Geschrieben: 19 Apr 2010 00:13
Gast
Moin zusammen.
Habe mir jetzt endlich einen Beamer gegönnt und überlege, wie ich
die Wandseite, an welche auch die Leinwand kommt, hübsch gestalten
kann.
Eigentlich hatte vor die Wand zu verklinkern.
Was gibt es noch für Möglichkeiten die Leinwand schön in den Raum
zu integrieren?
Dazu sei gesagt, dass ich vom Trockenbau keine Ahnung habe und es
im Endeffekt auch nicht günstiger als eine Verklinkerung
käme.
"Günstig" ist hierbei das Stichwort.
Die Leinwand wird Marke Eigenbau und fest an die Wand geklatscht.
Also keine Motorleinwand.
Sie sollte nicht von der eigentlichen Wand abstehen bzw
hervorstehen.
Daher meine Überlegung sie irgendwie "einzufassen".
Möglichkeiten:
- Klinker (das hübscheste aber teuer)
- Vorhänge um die Leinwand herum (könnte etwas "billig"
wirken
- Rigips (zu teuer und ich wäre da zu unbeholfen für)
- ....was fällt Euch so ein?
Alle Vorschläge willkommen.
Geschrieben: 19 Apr 2010 06:44

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
seit 04.03.2008
Sony KDL-46X3500
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 16.04.2010
Bedankte sich 1 mal.
Hi,
die Überlegung ist mir auch schon gekommen.
War aber immer zu faul :D
Einmal gibt es die Möglichkeit mit einer hübschen Tapete.
Etwa in florale Ornamentik:
Oder mit dekorativem Laminat auf Spannplatte oder ähnlichem.
(Bin vom Fach)
Vielleicht doch mit etwas Abstand zur Wand und Lichterleisten an
den Seiten.
Beispiele:


Die günstigste Variante wird aber wohl das Streichen in einer Dir
zusagenden Farbe sein.
Gerne auch in einem härterem Kontrast zu deiner jetzigen
Farbe.
Mir persönlich gefällt sowas immernoch am Besten :D
Hoffe konnte Dir ein paar Anregungen geben :D
Viel Erfolg.
Ausrüstung: Sony 46X3500 - Sony STR-DA 3300 ES
JBL SCS125 simply cinema - Humax iCord 320GB - Sony PS3
slim@120GB
Mein HTPC
Geschrieben: 19 Apr 2010 07:26

Amaray Freak
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 127
Clubposts: 23
seit 08.04.2010
LG
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
9
Bedankte sich 15 mal.
LordShorty Neuer Blu-ray Player im Anflug! :)
Gäbe auch noch die Möglichkeit die Wand mit Paneele zu verkleiden
und einen Ausschnitt zu lassen in dem dann die Leinwand eingepasst
wird.
Geschrieben: 19 Apr 2010 07:39

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Mmh die Mauerwerke sind schon ne geile Sache!
Was kostet sowas denn ca. pro qm? Hatte auch schon mal an sowas
gedacht:-)
Gruß
Geschrieben: 19 Apr 2010 11:02

Steeljunkie
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 427
Clubposts: 47
seit 08.05.2009
Philips 55PUS7303/12
LG CineBeam HU810PW
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
76
Bedankte sich 131 mal.
Die Wand mit Holz vertäfeln. Ist günstig und kann sehr gut
aussehen.

]
Geschrieben: 19 Apr 2010 13:29
Gast
Moin Jungs.
Also die Idee mit dem Laminat oder generell Holz ist eben so genial
wie einfach. :)
Mit "Verklinkern" meinte ich diese Steinoptik.
Ist wie ich finde auch so ziemlich das Schärfste. Allerdings kostet
ein Quadratmeter ~ 34,- Euros (und aufwärts), wenn es denn hübsch
aussehen soll.
Geht auch günstiger aber sieht dann dementsprechend unschön
aus.
Schiefer oder Burgmauernstyle kostet richtig Asche.
Für mich gibt es jetzt nur noch die 2 Möglichkeiten.
Mal sehen, ob ich mich letztendlich für's Laminat oder doch für
Klinker entscheide.
Vielen Dank für Eure Antworten. Hat mich definitiv weiter
gebracht.
Edit:
Wie ist das mit dem Laminat auf Platte zu verstehen?
Klebe ich das Laminat einfach auf 'ne Holzplatte oder wird das
Laminat eher von unten an's Holz geschraubt?
Bei Kleber hätte ich die Befürchtung, dass es nicht halten
könnte.
Es sei denn man raut die Oberfläche an und verklebt mit Sikaflex
oder ähnlich starkem Zeugs.
Zum Ablauf:
Ich verschraube Holz an der Zimmerwand, welches der Untergrund
für's Laminat wird.
Muss das Holz ganzflächig oder eher wie ein Gerüst bzw. Geflecht an
die Wand angebracht werden?
Wenn du schon schreibst Spanplatte, dann wohl eher ganzflächig,
woll.
Kann mir das noch nicht so richtig vorstellen. Und befestige ich
das Laminat als letztes? Also an die bereits stehende
Holzwand?
Boach ich bin so unfähig was Heimwerken angeht.
Handwerk hat goldenen Boden. Warum habe ich nicht auf meinen Oppa
gehört? hehe
Edit die 2te:
Google ist mein Freund. Bin schon im Bilde und benötige keine
Montagetipps mehr.
Danke. :)
Geschrieben: 20 Apr 2010 21:03

Diener des Lichts
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hat von euch einer mal nen Link für solche Innen-Mauerwerke, also
wo man sich sowas mal genauer anschauen könnte?
Gruß
Geschrieben: 20 Apr 2010 21:22
also ich denke auch eher an eine vertäfelung mit paneelen. recht
günstig und genauso einfach wie laminat legen
Geschrieben: 20 Apr 2010 21:38
Gast
Bevor du die Frage gestellt hattest habe ich noch zig
Referenzseiten gefunden.
Nun musste ich selbst suchen.
Unter dem Suchbegriff "Verblender" findet man bei google passendes
zum Thema.
Hier eine Seite mit ein paar Beispielbildern:
http://www.reusch-fliesen.de/Sortiment/Verblender/verblender.html
http://www.naturschiefer.de/index.php?page=news&sub=verblender01
http://www.oldstones.de/frame1024.htmlEdit:
Bei meiner Rigipswand wäre nur leichter Kunststein möglich. Glaube
bei Echtstein und 40Kg pro qm würde die Wand nicht mitmachen.
Habe mal eine unverbindliche Preisanfrage bei einem Händler
gestellt und warte auf Antwort.
Bin gespannt. Wenn's zu teuer wird verwerfe ich die Idee.
Geschrieben: 21 Apr 2010 06:31

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 65
seit 04.03.2008
Sony KDL-46X3500
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
zuletzt kommentiert:
Blu-ray Kauftipp des
Tages: 16.04.2010
Bedankte sich 1 mal.
Laminat würde ich vollflächig auf die Spanplatte kleben und mit
Aluprofilen rundherum abdecken. Die Spanplatte dann auf ein
Balkenlager an die Wand, dort kann man dann auch all seine Kabel
verstecken. :)
Wenn man das Laminat schrauben würde, hätte man ja überall
"hässliche Schrauben, die man sehen würde.
Hätte hier mal ein paar Tips und Anleitung zur
Wandverkleidung
Deckenpaneele
anbringen
Wände edel gestalten
Verblender anbringen
Hoffe, das hilft ein wenig weiter.
Ausrüstung: Sony 46X3500 - Sony STR-DA 3300 ES
JBL SCS125 simply cinema - Humax iCord 320GB - Sony PS3
slim@120GB
Mein HTPC