Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich nicht gleich mit
meinem ersten Beitrag in die Nesseln setze und ins falsche Topic
poste.
Ich hab mir den Thread hier zum LG 50PK350 komplett durchgelesen
(übrigens auch in anderen Foren, in denen ich allerdings nicht
angemeldet bin) und bin nach einigem Überlegen zum Entschluss
gekommen, dass dieser meinen Panasonic Viera (37'', HD-Ready, 2007)
ablösen soll. Es soll ja einige Vorteile aber auch Nachteile bei
dem Gerät geben. Die Teureren Varianten mit höheren
Bezeichnungs-Kennziffern wollte ich wegen des PP-Bugs
ausschließen.
Bevor ich jetzt auf kaufen klicke wollte ich einfach noch ein paar
Meinung des geneigten Fachpublikums hier hören.
Ich benutze den TV wohl für 60% Blu-Ray, 30% DVD und 10% Fernsehen
(Digitaler Sat). Spielen habe ich aufgehört (Vielleicht wird
zweimal im Jahr eine Konsole angeschlossen, aber eher nicht) und
der Fernseher steht in einem dunklen Raum mit einem Fenster, das
meistens sowieso komplett abgedunkelt ist.
Gibt es bei meinem Nutzungsprofil irgendwelche gravierenden Dinge
die gegen dieses Gerät sprechen?
Verbessert sich die Qualität des Bildes im Vergleich zu meinem
alten Gerät signifikant (abgesehen vom Auflösungsvorteil)? Immer
wieder höre (und sehe) ich, dass Panasonic im Schwarzwert besser
abschneidet als LG. Ist der LG besser als ein beinahe 4 Jahre alter
Pana (Einstiegsklasse)?
Danke schonmal im Voraus.
Hier in den örtlichen Elektronikgroßmärkten ist das Gerät nämlich
nicht zu finden. Wäre das erste Mal, dass ich einen Fernseher
unbesehen kaufe. Daher die Unsicherheit.