Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 04 Dez 2010 14:18

Nike55

Avatar Nike55

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 31.08.2010


Hallo Leute,

Seit einiger Zeit, habe ich bei meinem LG 50PK350 probleme mit den digitalen Sendern.
Es fing vor gut 3 Wochen an, da haben die "free" Tv-Full HD sender angefangen zu flimmern. Dann kam es immer öfter das "kein Signal" oder "keine Daten" vorhanden waren.
So ist es jetzt auch schon gut 2 Tage, heisst ich krige kein Full HD Sender mehr rein. Jetzt fängt das Flimmern sogar bei den normalen Digitalen Sendern (Ard, Zdf usw) an.
Gibt es da irgend einen Trick? Finde es sehr schade, da ich ein großer Wintersport Fan bin, und ich dieses schon ganz gerne in HD genießen würde.
Leider habe ich immoment noch den normalen Kabel Tv Zugang über Kabel-Deutschland.

Wäre über Tricks-Tipps-Ideen sehr erfreut.

Danke schon einmal.
Martin
Geschrieben: 04 Dez 2010 15:57

Calvin001

Avatar Calvin001

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 04.12.2010


Ich habe vor in den nächsten Tagen dieses tolle Gerät zu kaufen, um genau zu sein den LG 50PK350. Das Gerät würde ich gerne an die Wand hängen wollen. Ich gehe davon aus, dass man den Standfuß ganz einfach abmoniteren kann, lieg ich damit richtig?

Und nun zu der Frage welche Wandhalterung ich nehmen sollte. Sie sollte kippbar und schwenkbar sein.

Ich habe mir da bereits ein paar angesehen, weiß jetzt aber nicht genau für welche ich mich entscheiden soll.

Wandhalterung 1

Wandhalterung 2

Wandhalterung 3

Welche würdet ihr nehmen, oder habt ihr selber eine Zuhause und könnt von euren Erfahrungen berichten? Eventuell habt ihr auch noch andere, die ihr vorschlagen wollt.

Ich bin für alles offen.


Mit freundlich Grüßen

Calvin
Geschrieben: 04 Dez 2010 22:43

kekqx

Avatar kekqx

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 27.11.2010


Zitat:
Ich gehe davon aus, dass man den Standfuß ganz einfach abmoniteren kann, lieg ich damit richtig?

Ganz genau. Also der Standfuß ist gar nicht montiert besser gesagt, den musst du erst selber dran machen, aber da du den ja nicht haben willst kommt nur eine Blende dran, die ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist. Steht auch alles im PDF des pk350 auf der Herstellerseite.

Zur Wandhalterung: Kannst eigentlich jede davon nehmen, sind ja universell anpassbar. Ist eben ne frage, wieviel du ausgeben willst.

Nummer 2 ist eben ganz simpel nur zum einfachen ausrichten - Neigewinkel. Bei 1 und 3 kannst du den Plasma dann noch weiter von der Wand wegziehen und noch flexibler anpassen.
Geschrieben: 05 Dez 2010 13:43

flex73

Avatar flex73

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 01.09.2010


ich hab diese hier http://www.amazon.de/Elektronik-Star-PLASMA-Wandhalter-Wandhalterung-Halter/dp/B000YS9WOI/ref=pd_ys_iyr_img

man kann den Plasma nach oben und unten neigen, das reicht auch aus um noch bequem an alle anschlüsse zu kommen
Geschrieben: 05 Dez 2010 14:11

Gast

Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich nicht gleich mit meinem ersten Beitrag in die Nesseln setze und ins falsche Topic poste.

Ich hab mir den Thread hier zum LG 50PK350 komplett durchgelesen (übrigens auch in anderen Foren, in denen ich allerdings nicht angemeldet bin) und bin nach einigem Überlegen zum Entschluss gekommen, dass dieser meinen Panasonic Viera (37'', HD-Ready, 2007) ablösen soll. Es soll ja einige Vorteile aber auch Nachteile bei dem Gerät geben. Die Teureren Varianten mit höheren Bezeichnungs-Kennziffern wollte ich wegen des PP-Bugs ausschließen.

Bevor ich jetzt auf kaufen klicke wollte ich einfach noch ein paar Meinung des geneigten Fachpublikums hier hören.

Ich benutze den TV wohl für 60% Blu-Ray, 30% DVD und 10% Fernsehen (Digitaler Sat). Spielen habe ich aufgehört (Vielleicht wird zweimal im Jahr eine Konsole angeschlossen, aber eher nicht) und der Fernseher steht in einem dunklen Raum mit einem Fenster, das meistens sowieso komplett abgedunkelt ist.

Gibt es bei meinem Nutzungsprofil irgendwelche gravierenden Dinge die gegen dieses Gerät sprechen?

Verbessert sich die Qualität des Bildes im Vergleich zu meinem alten Gerät signifikant (abgesehen vom Auflösungsvorteil)? Immer wieder höre (und sehe) ich, dass Panasonic im Schwarzwert besser abschneidet als LG. Ist der LG besser als ein beinahe 4 Jahre alter Pana (Einstiegsklasse)?

Danke schonmal im Voraus.
Hier in den örtlichen Elektronikgroßmärkten ist das Gerät nämlich nicht zu finden. Wäre das erste Mal, dass ich einen Fernseher unbesehen kaufe. Daher die Unsicherheit.
Geschrieben: 06 Dez 2010 10:46

xxlinus

Avatar xxlinus

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bochum
kommentar.png
Forenposts: 337
Clubposts: 101
seit 28.02.2009
display.png
Samsung UE-55F6470
beamer.png
Epson
player.png
Panasonic DMP-BDT384EG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
158
Steel-Status:
anzahl.png
Mediabooks:
5
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 142 mal.
Erhielt 194 Danke für 58 Beiträge


HIHO Leutz,

seit Freitag bin ich nun auch Stolzer Besitzer eines 50PK350.
Ist ein tolles gerät, und Blurays sehen (selbst bei niedrig eingestellten Kontrast und Helligkeitswert) schon geil aus. :D
Aber ein kleines Problem hab ich dennoch.:(

Und zwar habe ich am LG ja nur einen Optical Audio Ausgang.
Ich habe einen ScartChinch Adapter eingesteckt und den LG mit meinem Yamaha Receiver verbunden!
Wenn ich nun TV schau und den receiver auf TV stelle höre ich den Fernseh ton. Soweit so gut. Mache ich aber den LG internen Medienplayer an und höre zb eine mp3 höre ich über den Receiver nichts.

Hat jemand eine idee was ich da machen muss? Oder reicht es mir ein Optical kabel zu holen? Da hab ich noch Plätze am yamaha frei.
Würde halt nur ungerne geld ausgeben für ein etwas längeres opticalkabel( vom Stecker zum receiver is nen Stückchen) wenn dann schlussendlich nichts Funktioniert.

Gruß Andreas
Mit freundlichen Grüßen Andreas

Es gibt zwei Worte, die dir viele Türen öffnen werden. Sie heißen: "Ziehen" und "Drücken"...



Geschrieben: 06 Dez 2010 12:00

Fidi84

Avatar Fidi84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ansbach
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 25.04.2008
display.png
LG 47LM660S
player.png
Samsung HT-D5550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BpjM kündigt verstärkten Jugendschutz bei den FSK-Logos an --- UPDATE!
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von noesch
Hallo, ich bin neu hier und hoffe, dass ich mich nicht gleich mit meinem ersten Beitrag in die Nesseln setze und ins falsche Topic poste.

Ich hab mir den Thread hier zum LG 50PK350 komplett durchgelesen (übrigens auch in anderen Foren, in denen ich allerdings nicht angemeldet bin) und bin nach einigem Überlegen zum Entschluss gekommen, dass dieser meinen Panasonic Viera (37'', HD-Ready, 2007) ablösen soll. Es soll ja einige Vorteile aber auch Nachteile bei dem Gerät geben. Die Teureren Varianten mit höheren Bezeichnungs-Kennziffern wollte ich wegen des PP-Bugs ausschließen.

Bevor ich jetzt auf kaufen klicke wollte ich einfach noch ein paar Meinung des geneigten Fachpublikums hier hören.

Ich benutze den TV wohl für 60% Blu-Ray, 30% DVD und 10% Fernsehen (Digitaler Sat). Spielen habe ich aufgehört (Vielleicht wird zweimal im Jahr eine Konsole angeschlossen, aber eher nicht) und der Fernseher steht in einem dunklen Raum mit einem Fenster, das meistens sowieso komplett abgedunkelt ist.

Gibt es bei meinem Nutzungsprofil irgendwelche gravierenden Dinge die gegen dieses Gerät sprechen?

Verbessert sich die Qualität des Bildes im Vergleich zu meinem alten Gerät signifikant (abgesehen vom Auflösungsvorteil)? Immer wieder höre (und sehe) ich, dass Panasonic im Schwarzwert besser abschneidet als LG. Ist der LG besser als ein beinahe 4 Jahre alter Pana (Einstiegsklasse)?

Danke schonmal im Voraus.
Hier in den örtlichen Elektronikgroßmärkten ist das Gerät nämlich nicht zu finden. Wäre das erste Mal, dass ich einen Fernseher unbesehen kaufe. Daher die Unsicherheit.

Greife zu, auch ungesehen!
So habe ich es zumindest gemacht. Am Tag meiner Bestellung stand er dann auch hier im Saturn. Hätte ihn aber auch ungesehen gekauft.

Ich habe mich beim schauen von BRs und TV geärgert, mir das Teil nicht schon eher gekauft zu haben. Hatte vorher einen 42'' Toshiba LCD (ähnliches Alter wie dein Pana)-> zwischen den beiden leigen Welten. Äußert sich in der sehr guten Detaildarstellung und diesen absolut tollen Farben (mit den richtigen Einstellungen!). Bei dir kommt ja dann der Faktor Größe auch noch dazu!

Wenn du in einem abgedunkelten Zimmer sitzt, hast du auch das Thema spiegeln nicht. Wenn du DVDs über nen ordentlichen Player schaust (w/upscaling) brauchst du dir auch da keine Sorgen machen, dass sieht ebenfalls toll aus. Über BR brauchen wir nicht reden, das ist einfach nur genial anzuschauen auf dem LG.
Und ein paar Seiten vorher habe ich schon geschrieben, dass ich vom (analogen) TV-Bild im Vergleich zum alten Fernseher extrem positiv überrascht war!
Geschrieben: 06 Dez 2010 13:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@xxlinus

hol dir das optische Kabel ;)
Geschrieben: 07 Dez 2010 10:24

Gast

@Fidi84

Danke für die Antwort. Du sprichst aus was ich mir die ganze Zeit schon denke. Das einzige was ich eben wirklich noch wissen möchte, ist ob der Schwarzwert tatsächlich besser ist. Du schreibst, dass du von einem LCD auf den Plasma umgestiegen bist. Das der Schwarzwert da besser wird ist eben technisch bedingt. Ich will aber von einem älteren Pana Plasma auf einen aktuellen LG Plasma umsteigen. Ich weiß auch, dass Panasonic die besseren Schwarzwerte liefert, aber das ist mir eigentlich egal, da ich mit dem alten Panasonic schon ziemlich zufrieden war. Es würde mich nur sehr nerven, wenn mein neuer Fernseher in dieser Disziplin schlechter wäre als der alte.
Unwahrscheinlich, ich weiß. Trotzdem bleibt die Sorge bestehen solange ich das Ding nicht gesehen habe.

Gibt es irgendwen, der Vergleichswerte aus der Praxis hat (2007 Pana VS. 2010 LG)?
Geschrieben: 07 Dez 2010 11:21

Fidi84

Avatar Fidi84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ansbach
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 25.04.2008
display.png
LG 47LM660S
player.png
Samsung HT-D5550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BpjM kündigt verstärkten Jugendschutz bei den FSK-Logos an --- UPDATE!
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Das ist natürlich richtig. Das ich bei Umstieg von LCD zu Plasma einen wesentlich besseren Schwarzwert habe, ist logisch. Ich finde ihn super und kann mich absolut nicht beklagen. Ich habe bisher nur LCDs gehabt und somit bei mir zu Hause in dieser Disziplin noch nichts besseres gesehen!:rofl:

Zum Vergleich Pana vs LG kann ich dir leider mangels Erfahrung nichts sagen:confused:


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 108 Benutzer und 497 Gäste online.