Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 15 Nov 2010 12:53

Fidi84

Avatar Fidi84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ansbach
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 25.04.2008
display.png
LG 47LM660S
player.png
Samsung HT-D5550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BpjM kündigt verstärkten Jugendschutz bei den FSK-Logos an --- UPDATE!
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Ja aber um die Digitalsender über Kabel Deutschland zu empfangen, brauche ich ja diese SmartCard. Sonst bleibt ja das bild schwarz.
Im Moment habe ich die noch in einem Phillips 5000-irgendwas steckten, aber der soll ja weg, da der (wahrscheinlich) neue Fernseher ja ein CI-Modul hat.

Was du sagst, bedeutet also, dass ich alle sender analog habe, nur ARD und ZDF in HD (ohne SmartCard, Kabel von Wand zu Fernseher). Will ich die restlichen Sender zumindest in Digital haben, brauche ich die SmartCard.

Nachdem Kabel Deutschland ja nicht immer mit allen Geräten kompatibel ist, wollte ich wissen, ob der CI-Schacht mit deren SmartCard was anfangen kann.
Geschrieben: 15 Nov 2010 12:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die Öffentlich Rechtlichen bekommst du alle ohne Karte. Einfach Suchlauf machen und alle digitalen Sender werden in der Sendeliste angezeigt, bei den ÖR bekommst du sogar ein Bild. Auch in HD

Mit den verschlüsselten Sendern ist das bei KDE ein Problem. Die laufen nur mit einem Alphacrypt mit älterer Firmware. Da könntest du bei diversen Händlern anfragen ob sie dir das Modul mit älterer Firmware verkaufen
Könnte allerdings langsam knapp werden da man dazu auch ältere Module braucht. Die aktuellen werden von Mascom ja auch mit aktueller Firmware ausgeliefert, und ein Downgrade ist IMO nicht (mehr) möglich

Anfragen könntest du bei SatPlace und bei HM-Sat

Ob die KDE Karten auch mit einem Unicam oder Bluecam laufen bin ich überfragt. Aber auch das kannst du wahrscheinlich bei den beiden Händlern erfragen
Geschrieben: 15 Nov 2010 14:03

Fidi84

Avatar Fidi84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ansbach
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 25.04.2008
display.png
LG 47LM660S
player.png
Samsung HT-D5550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BpjM kündigt verstärkten Jugendschutz bei den FSK-Logos an --- UPDATE!
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

die Öffentlich Rechtlichen bekommst du alle ohne Karte. Einfach Suchlauf machen und alle digitalen Sender werden in der Sendeliste angezeigt, bei den ÖR bekommst du sogar ein Bild. Auch in HD

Mit den verschlüsselten Sendern ist das bei KDE ein Problem. Die laufen nur mit einem Alphacrypt mit älterer Firmware. Da könntest du bei diversen Händlern anfragen ob sie dir das Modul mit älterer Firmware verkaufen
Könnte allerdings langsam knapp werden da man dazu auch ältere Module braucht. Die aktuellen werden von Mascom ja auch mit aktueller Firmware ausgeliefert, und ein Downgrade ist IMO nicht (mehr) möglich

Anfragen könntest du bei SatPlace und bei HM-Sat

Ob die KDE Karten auch mit einem Unicam oder Bluecam laufen bin ich überfragt. Aber auch das kannst du wahrscheinlich bei den beiden Händlern erfragen

:hypnotized: Uhh....

Ich interpretiere das jetzt mal so, dass ich keine KD-SmartCard brauche, um die HD-Sender anschauen zu können. Auf sonstiges Digital-Kabel-TV verzichte ich, weil das mit der SmartCard so nicht funktioniert...

Besten Dank für die Antwort!! Kann zwar mit manchen Begriffen nichts anfangen, aber den Kern hab ich (denke ich zumindest...) begriffen!;)
Geschrieben: 15 Nov 2010 14:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja

die Öffentlich Rechtlichen ARD, ZDF und ARTE kannst du ohne karte sehen
Geschrieben: 15 Nov 2010 17:38

Fidi84

Avatar Fidi84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ansbach
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 25.04.2008
display.png
LG 47LM660S
player.png
Samsung HT-D5550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BpjM kündigt verstärkten Jugendschutz bei den FSK-Logos an --- UPDATE!
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Ok. Hab ihn mir auch gerade nochmal live angeschaut. Der wirds mit Sicherheit die nächsten Tage...

Noch eine (hoffentlich) letzte Frage: Diese DVD, die man die ersten ca. 100 Std. laufen lassen soll, muss die über ein HDMI-Gerät wieder gegeben werden, oder reicht da auch ein Zuspieler über Scart?
Geschrieben: 16 Nov 2010 10:08

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@Fidi: Um die DVD laufen zu lassen sollte auch ein normaler DVD Player ausreichend sein - egal über welche Schnittstelle du den angeschlossen hast.

Hast du dich mal direkt bei Kabel Deutschland erkundigt? Die bieten doch mittlerweile sogar HD Receiver (mit und ohne Festplatte) oder auch das CI+ Modul.

Ich glaube für mich ist der 50PK350 leider nix. Habe mich auch noch einmal im Hifi Forum erkundigt was der gute so verbraucht. Da kam als Antwort 330W :eek: von einem User der es gerade getestet hat. Das ist ca. 4 mal soviel wie mein aktueller 42er LCD verbraucht.

Mal fix überschlagen: TV läuft täglich ca. 5-6h

LCD:
80W*2000h (5-6h täglich) = 160.000Wh
-> 0,20€/kWh*160kWh = 32 €/Jahr

Plasma:
300W*2000h = 600.000Wh
-> 0,20€/kWh*600kWh = 120€/Jahr

Also fast 100 Euro pro Jahr an zusätzlichen Stromkosten. :pray:
Geschrieben: 16 Nov 2010 10:22

chill phil

Avatar chill phil

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
naja...das ist immer relativ.
Bei normalem TV Konsum habe ich den Stromsparmodus auf ca. 88%, da kann man die Sender noch anschauen.
Und 6 Stunden "Blu-ray" schaue ich am Tag sicher nicht...
You can (not) Redo
Teil 3, sie alle zu finden!

sig.1.JPG
Joss: "The day Robert was cast, I went up to Kevin and said, 'You brilliant son of a bitch."
Geschrieben: 16 Nov 2010 10:36

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Stimmt natürlich. Deshalb wollte ich ja mal einen Mittelwert von jemandem der ihn besitzt. So konnte ich nur die (vielleicht zu) hohen 300W zu Grunde legen.

TiestiTechno hat in seiner Review zu dem TV durchschnittlich 130W angegeben. Das wäre natürlich vollkommen akzeptabel. Ich habe ihn mal angeschrieben unter welchen Bedingungen er den Wert erreicht hat.

Gar nicht so einfach einen neuen TV zu finden. Leider scheint es keine Alternative zum LG zu geben - zumindest was Größe und Preis angeht.
Geschrieben: 16 Nov 2010 10:54

Fidi84

Avatar Fidi84

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ansbach
kommentar.png
Forenposts: 41
seit 25.04.2008
display.png
LG 47LM660S
player.png
Samsung HT-D5550
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
BpjM kündigt verstärkten Jugendschutz bei den FSK-Logos an --- UPDATE!
anzahl.png
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge


Naja, wenn ARD und ZDF HD über Kabel ohne Receiver laufen, brauche ich eigentlich kein zusätzliches externes Gerät mehr.

Ich schaue eigentlich nur die Sportschau oder mal nen Tatort und die Nachrichten. Das läuft dann alles auf den Sendern. Den Rest unserer qualitativ extrem hochwertigen TV-Landschaft benutze ich quasi nie - außer mich interessiert doch mal das Champions League Spiel auf Sat.1. Das ist aber die einzige Ausnahme.
Sonst braucht nur meine Freundin die Privatsender - und der ist es egal, ob das jetzt analog oder digital ist. Der Mist, der da so kommt, wird ja durch ein besseres Signal nicht besser...;)

Dann spare ich mir das zusätzliche Gerät (kostet ja auch wieder) und bin auch zufrieden. Ich nutze hauptsächlich ja nur die PS3 zum zocken und Bluray!

Und sobald ich meinen alten LCD los bin, werde ich den bestellen. Ich hab ihn mir gestern im Saturn noch angeschaut und ein bisschen an den Einstellungen rumgespielt -> war sehr zufrieden, was ich da so sehen konnte. Und wenn ne ordentliche Bildquelle (PS3) angeschlossen ist, wird es sicherlich noch besser - im Vergleich zum Verteiler, an dem der Fernseher im Saturn hing.

Wollte gestern den Verkäufer noch bitten, mir nen Bluray-Player anzuschließen, dass ich das vorab auch mal gesehen hab. Da wollte er zuerst von mir wissen, ob ich den denn kaufen würde (Preis in unserem Saturn 849,-- EUR). Bin der Frage etwas ausgewichen, weil ich erst den BR-Player sehen wollte, bevor ich ihm sage, dass ich ihn für 688,-- EUR bei amazon bestellen werde...doch der gute Mann hat sich erfolgreich geweigert!

Ich gehe aber mal davon aus, dass ich den ruhigen Gewissens bestellen kann (die Aussagen über die Kiste hier im Forum zu Grunde gelegt), auch ohne vorher selbst eine BR dran gesehen zu haben. :D
Geschrieben: 16 Nov 2010 19:24

goldi03421

Avatar goldi03421

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Habe heut den 50PK350 erstmalig live gesehen. Das Bild hat einen recht guten Eindruck gemacht. Daneben stand ein Plasma von Samsung (aber nur HD ready). Wobei ich sagen muss, dass mir der Samsung noch etwas besser gefallen hat. Leider halt nur HD ready.

Was mich am LG gestört hat, war die Verarbeitung! Bei dem Rahmen sieht man ja ringsherum an jeder Stelle wo sich eine Schraube befindet :confused: und das war kein Einzelfall. Es standen zwei Geräte da - beide gleich schlecht verarbeitet.

Gibt es überhaupt ne Alternative in dem unteren Preissegment?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 38 Benutzer und 461 Gäste online.