Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 25 Okt 2010 08:55

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


moin,

Hatte gestern beim spielen nen kurzes prob mit dem tv. der hat auf mal angefangen alle hellen stellen im bild pulsieren zu lassen, also das im hellen immer alles aufblitzt als ob das netzteil immer wieder die zellen zündet, hab den tv ausgemacht und etwas ruhen lassen. Danach ganz normal weiter gemacht und keine probs gehabt.

Habe kein poti tuning gemacht und nur die bildwerte verändert.

hat das schonmal wer gehabt?
gruß
Patrick
ps4-banner.png
Geschrieben: 27 Okt 2010 08:28

Blutkehle666

Avatar Blutkehle666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 264
Clubposts: 6
seit 15.04.2010
display.png
LG 50PK250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Österreich: "Martyrs" ab 29. November 2010 ungekürzt auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge


Mit der richtigen Einstellungen (im Hifi-Forum zu finden) und einer Anleitung zum Poti-Tuning hat der TV bei mir nun einen ausgezeichneten Schwarzwert. Das schwarz ist sehr tief, fast schon so schwarz wie der Rahmen.

Poti-Tuning bedeutet vereinfacht, die Spannungen im TV zu regeln. Dafür muss der TV geöffnet und einige "Spannungsschrauben" verstellt werden. Eine Anleitung dazu gibt es ebenfalls im Hifi-Forum - bei Interesse kann ich aber auch eine bebilderte Anleitung schreiben.
Geschrieben: 27 Okt 2010 16:29

julima

Avatar julima

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
wäre sehr nett von dir wenn du mir/uns eine Anleitung schreiben würdest.;)
Bei mir finde ich nämlich den Schwarzwert noch stark verbesserlich.

Gruß, Julian

Hamburger Sport Verein

Sucker Punch banner (1).jpg
Geschrieben: 27 Okt 2010 18:32

Blutkehle666

Avatar Blutkehle666

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Essen
kommentar.png
Forenposts: 264
Clubposts: 6
seit 15.04.2010
display.png
LG 50PK250
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
25
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Österreich: "Martyrs" ab 29. November 2010 ungekürzt auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge


Alles klar!
Also die Werte & Einstellungen sind für abgedunkelte Räume gedacht.

Als erstes sollte das neuste Firmware-Update aufgespielt werden.
Dafür das Archiv herunterladen, in den Root-Ordner eines beliebigen USB-Sticks (Fat32!) kopieren und in den USB-Port stecken.
http://rapidshare.com/files/427458873/FW.rar


Danach die Bildeinstellungen, welche von MarcWessels aus dem Hifi-Forum stammen. Dank geht an ihn.

Zitat:
HDMI 2
Expert 2
Schwarz: Tief
Gamma: Hoch
Farbtemp: Mittel

(26ftl; Gamma 2.25)

IRE 05: -01 -00 -02
IRE 10: -13 -12 -12
IRE 15: -10 -07 -06
IRE 20: +00 +00 -06
IRE 25: +05 +06 -04
IRE 30: +08 +10 -02
IRE 35: +31 +25 +15
IRE 40: +17 +15 +02
IRE 45: +23 +21 +01
IRE 50: +21 +18 -08
IRE 55: +30 +24 -06
IRE 60: +30 +18 -10
IRE 65: +19 +20 -17
IRE 70: +26 +24 -16
IRE 75: +40 +38 -11
IRE 80: +48 +46 -13
IRE 85: +47 +50 -06
IRE 90: +39 +50 -24
IRE 95: +33 +50 -33
IRE100: +06 +12 -50

Kontrast: 64
Helligkeit: 54
Farbe: 50
Schärfe H/V: 0
Tint: 0


Für den internen DVB-C-Tuner kann man die IRE-Einstellungen erstmal gebrauchen, ich werde aber jedoch noch Anpassungen wegen "Gamma: Mittel" posten.

Ansonsten gilt für DVB-C:

Kontrast: 54
Helligkeit: 50
Farbe: 46
Schärfe H/V: 0 (HD) oder 50 (SD)
Tint: G4

P.S.: Alternative IRE5-Einstellung für ein höheres (theoretisch korrekteres) Gamma, dafür schlechterer Durchzeichnung:

-23 -24 -21

Helligkeit müsste dann auf 57(52) und Kontrast auf 61(51).
Die Anleitung zum Poti-Tuning stammt ebenfalls von MarcWessels, die Bilder (und meine Empfehlungen :D) jedoch von mir.

Achtung - auch wenn es recht einfach ist, übernehme ich für nichts Garantie. Ihr handelt auf eigene Verantwortung.
Eventuell verliert ihr damit die Garantie vom TV!


Schritt 1: Alle Schrauben von der Gehäuserückseite abnehmen und das hintere Gehäuse entfernen. Da meines momentan noch ab ist, mache ich davon keine Bilder. Das sollte auch noch jeder selbst schaffen. :D

So sollte es danach aussehen:
http://www.abload.de/image.php?img=bild0137jnr8.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=bild0138s5t6.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=bild0140o5p8.jpg

http://www.abload.de/image.php?img=bild0141nnzb.jpg


Schritt 2: Die Schraube "VS" muss nicht verstellt werden, also einfach so lassen.

http://www.abload.de/image.php?img=av5zm5.jpg


Schritt 3: Die Schraube "Va" im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen.

http://www.abload.de/image.php?img=av5zm5.jpg


Schritt 4: Die Schraube VZB eine Achteldrehung (Empfehlung von MarcWessels) drehen - ich habe sie ein wenig weiter gedreht.

(Kriege ich grade nicht aufs Bild, befindet sich aber ganz rechts auf der Platte)


Schritt 5: Die Schraube VSC muss gegen den Uhrzeigersinn komplett zurückgedreht werden und anschließend eien Vierteldrehung im Uhrzeigersinn gedreht werden.

http://www.abload.de/image.php?img=vscryn9.jpg


Schritt 6: Die Schraube Vy bis zum Anschlag drehen (gegen den Uhrzeigersinn)

http://www.abload.de/image.php?img=vyf9co.jpg


Schritt 7: Hierfür solltet ihr eine helle, bildfüllende Filmszene wählen (evt. Zoomen). Dafür eignen sich vorallem Schnee- und Himmelsszenen.
Nun die Schraube "Set_DN" drehen, bis es vertikale Fehler im Bild gibt. Sobald diese auftreten, die Schraube Stück um Stück zurückdrehen, bis die Fehler komplett verschwunden sind.

http://www.abload.de/image.php?img=vyf9co.jpg


Schritt 8: Nun muss die Schraube "Set_UP" im Uhrzeigersinn gedreht werden. Hierfür empfiehlt es sich, die selbe Filmszene laufen zu lassen. Das muss gemacht werden, bis "Pixelfehlzündungen" auftreten, also "bunte" Pixel im Bild. Sobald dies geschieht, muss die Schraube um ein ganz kleines Stück zurückgedreht werden. Danach mit dem "White Wash" des TVs die Fehlpixel löschen, den Film wieder laufen lassen und schauen, ob erneute Fehlzündungen auftreten. Passiert dies, den Schritt wiederholen, bis Du exakt an der Stelle ankommst, wo keine Fehler mehr auftreten.

http://www.abload.de/image.php?img=setupxyli.jpg


Schritt 9 zitiere ich mal komplett aus dem Hifi-Forum, da er bei mir nicht funktioniert hat:
Zitat:
Nun kannst Du Vy noch zum Feineinstellen benutzen und das geht so:

Drehe Set_UP so weit im Uhrzeigersinn, bis Du doch wieder leichte und geringe Fehlzündungen bekommst.

Drehe danach Vy eine 16teldrehung im Uhrzeigerinn, lösche die Fehlpixel mit dem Colorwasher und guck, ob die Fehlzündungen nicht mehr auftreten. Falls doch, drehe eine weitere Sechszehntel mit Vy im Uhrzeigersinn.

Sollten am Schluss stattdessen wieder vertikal ausgerichtete beige Störstreifen erscheinen, lohnt es sich nicht, dafür Potential bei Set_Dn aufzugeben und Du drehst Vy stattdessen einfach wieder gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag zurück.
Am besten den TV anschließend offen lassen, um bei eventuell später auftretenden Fehlern nochmals nachschrauben zu können.


Ich werde jetzt eben die Bilder von den Schrauben und anschließend vom erreichten Schwarzwert machen. Da ich nur ein einfaches Handy dafür nehme, sind sie nicht berauschend gut, sollten aber ausreichen.
Geschrieben: 27 Okt 2010 18:56

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


naja

aufgrund wahrscheinlich nicht gerade geringer Fertigungstoleranzen bei solchen Potis würde ich da vielleicht nicht unbedingt rum drehen
Geschrieben: 28 Okt 2010 23:23

Jack-THE_Rapper

Avatar Jack-THE_Rapper

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 12
Clubposts: 1
seit 18.10.2010
display.png
LG 60PK550
player.png
LG BD570


Blöde Frage - wollt nun grade das Firmware Update beim 50PK350 durchführen.
Hab nun div. Sticks durch (auch neben der FAT32 Empfehlung einen mit FAT16 und NTFS), sowie mit entpacktem Archiv als auch mit der eigentlichen .rar Datei, aber irgendwie will das werte Gerät die nicht fressen?

Aktuell ist die 03.21 drauf - gibt's da überhaupt eine Aktualisierung?
Zumindest in der entpackten Datei ist ein kryptisches (3.21) zu entnehmen.

Was mach ich falsch?

Edit:

Direkt noch hinterher - hat jemand Erfahrungen mit einer >1TB HDD am PK350?
Hab im Handbuch gesehen das wohl von größeren Platten abgeraten wird, wobei ja nicht zwingend jede Aussage in ebensolchen für bares Geld genommen werden muss...

Danke & Gruß
Jack
Geschrieben: 29 Okt 2010 12:22

Santorin2001

Avatar Santorin2001

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Mal ne Frage: Aktuell ist ja bei amazon.de der 50PK550 nur 18 Euro teurer - dafür aber mit einer zusätzlichen HDMI-Schnittstelle. Ist eigenlich dieser THX-Bug mittlerweile beseitigt?
Geschrieben: 29 Okt 2010 13:35

fuddles

Avatar fuddles

user-rank
Schwarzseher
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 44
Clubposts: 5
seit 11.09.2010
display.png
LG 50PK350
player.png
LG BX580
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Ab 18 - 18 Filme im Eimer
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloud Atlas (X Edition)
fuddles wer rastet der rostet

Wies aussieht muss ich bald den LG Servcie nutzen. Mein PK350 summt oben links bei mittelhellen und hellen Bildern extrem. Tippe ich mit dem Finger von hinten daran hört es kurz auf. Das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
Hat jemand ein ähnliches Problem?
Geschrieben: 29 Okt 2010 14:03

Bob Lee

Avatar Bob Lee

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Blutkehle666
Mit der richtigen Einstellungen (im Hifi-Forum zu finden) und einer Anleitung zum Poti-Tuning hat der TV bei mir nun einen ausgezeichneten Schwarzwert. Das schwarz ist sehr tief, fast schon so schwarz wie der Rahmen.

Poti-Tuning bedeutet vereinfacht, die Spannungen im TV zu regeln. Dafür muss der TV geöffnet und einige "Spannungsschrauben" verstellt werden. Eine Anleitung dazu gibt es ebenfalls im Hifi-Forum - bei Interesse kann ich aber auch eine bebilderte Anleitung schreiben.


Also mal ganz ehrlich. Ich verfolge den "die optimale Einstellung für ..." im HiFi Forum nun auch schon eine ganze Zeit lang. Und mit den Einstellungen von Marc bin echt echt zufrieden. ;)

Eine Herausforderung für den Fernseher war die BD "Lebanon", da fast alles nur im dunklen des Panzers spielte. Und die hat mein Gerät hervorragend gelöst.

Aber jetzt noch anzufangen und die Poti Einstellungen von Hand nachzustellen, geht ja schon ein bisschen über das Feintuning hinaus.:(
Marc u. seine Jünger sind da auf dem Trip, das "optimale Bild" zu finden. Und das empfindet jeder subjektiv anderst. Auch ohne Poti Tuning ist mein Schwarz = Schwarz u. Weiß = Weiß. :thumb:

url.jpg
Geschrieben: 29 Okt 2010 21:05

patti

Avatar patti

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bissendorf
kommentar.png
Forenposts: 3.791
Clubposts: 1.771
seit 10.04.2008
display.png
Samsung
player.png
Sony BDP-S360
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
21
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1180 mal.
Erhielt 696 Danke für 490 Beiträge


ich muss meinen tv nochma komplett reseten, ich bekomme keine vernümftige schwarztreppe hin :/
der verschluckt noch ne menge im dunkeln, nicht schön :(

hab mit kontrast und helligkeit rumgespielt, aber nix geschafft was mir zugesagt hat, dann wurde die sschwarztreppe zur grautreppe, zumindest die ersten 2-3 der 6 treppen ...
gruß
Patrick
ps4-banner.png


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 10 Benutzer und 686 Gäste online.