Geschrieben: 06 Aug 2010 08:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 43
seit 16.05.2010
LG 60PK550
LG LHB335
Bedankte sich 4 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
so habe meinen PK250 ja jetzt auch schon ne weile und hab jetzt
auch alles getestet.
Einstellungen hab ich die aktuellsten aus dem Hififorum, und bin
weitestgehend damit zufrieden.
SD TV Bild naja geht so bei meinem alten LCD schlimmer, für normale
menschen ertragbar :-)
HDTV von KabelBW weitestgehend ok.
BluRay seltsam. Bild kommt von einem HTPC über eine 4500er
Graka.
Stelle ich 1080p 24hz ein, habe ich ein Bild das nicht ganz
formatfüllend und VIEL zu dunkel ist.
Stelle ich 1080p 60hz ein Vollbild und helles angenehm
kontrastreiches Bild.
Jemand ne idee was da schief läuft?
Geschrieben: 06 Aug 2010 14:31
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 84
Clubposts: 1
seit 30.07.2010
LG 60PK550
Infocus IN72
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Ausnahmesituation
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Mantarus ist von seinem neuen Plasma total begeistert :)
Zitat:
Zitat von Ralle
Nabend,
hab heute bei mir am LG 50 PK350 ein Pixelfehler festgestellt. Im
oberen Bereich etwa auf halber Strecke leuchtet einer dauerhaft
rot?
Zu Anfang hatte ich den nicht bemerkt, aber als ich die Burnin DVD
laufen lies, zeigte sich bei hellen Bildern der eine rote Punkt.
Fällt nach 1 Meter Abstand nicht mehr auf und erst recht nicht wenn
ich 3 Meter davor sitze.
Ich weiß jetzt nicht wie das bei LG aussieht und 1 Pixelfehler im
Rahmen liegt?
Gleichzeitig habe ich eine Mail an LG geschickt und das Problem
geschildert.
Wollte aber von Euch wissen wie das im Regelfall aussieht?
Bringt Farb-gen ISM Methode was?
gruss Ralle
Hallo
Ich nehme an, dass ein Pixelfehler kein Grund für einen Umtausch
ist. Sind ja immerhin noch 2.073.599 Pixel in Ordnung :)
Es gibt da eine ISO Norm die das regelt
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_13406-2
(die ist für LCDs gültig, ob auch die Plasmas unter diese ISO Norm
fallen, weiss ich aber nicht)
Geschrieben: 06 Aug 2010 17:07
Gast
Zitat:
Zitat von Mantarus
Hallo
Ich nehme an, dass ein Pixelfehler kein Grund für einen Umtausch
ist. Sind ja immerhin noch 2.073.599 Pixel in Ordnung :)
Es gibt da eine ISO Norm die das regelt
http://de.wikipedia.org/wiki/ISO_13406-2
(die ist für LCDs gültig, ob auch die Plasmas unter diese ISO Norm
fallen, weiss ich aber nicht)
Hi, ist ja eingentlich
kein Problem, aber da ich noch 14 Tage Rückgaberecht habe und die
Zeit noch nicht abgelaufen ist, könnte ich theoretisch den TV
zurückgehen lassen. Stellt sich nur die Frage wie der nächste
aussieht?
Bin mit dem 350er zurfrieden, da er weder brummt noch surrt und im
Vergleich zu meinem alten LCD Panasonic ein viel besseres Bild
zaubert:thumb:
gruss
Geschrieben: 06 Aug 2010 17:24
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 84
Clubposts: 1
seit 30.07.2010
LG 60PK550
Infocus IN72
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
zuletzt kommentiert:
Verlosung:
Ausnahmesituation
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Mantarus ist von seinem neuen Plasma total begeistert :)
Stellt sich halt die Frage ob sich das Zurückgeben lohnt.
Vielleicht hat der nächste keinen Pixelfehler, vielleicht aber auch
3 oder mehr :)
Wenn du mit dem Gerät zufrieden bist und man ihn von der Entfernung
von der du fernsiehst eh nix merkt würd ich ihn behalten.
Geschrieben: 06 Aug 2010 17:24
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Pixelfehler bei nem Plasma?
Geschrieben: 06 Aug 2010 17:27
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von MephisTTo
so habe meinen PK250 ja jetzt auch schon ne weile und hab jetzt
auch alles getestet.
Einstellungen hab ich die aktuellsten aus dem Hififorum, und bin
weitestgehend damit zufrieden.
SD TV Bild naja geht so bei meinem alten LCD schlimmer, für normale
menschen ertragbar :-)
HDTV von KabelBW weitestgehend ok.
BluRay seltsam. Bild kommt von einem HTPC über eine 4500er
Graka.
Stelle ich 1080p 24hz ein, habe ich ein Bild das nicht ganz
formatfüllend und VIEL zu dunkel ist.
Stelle ich 1080p 60hz ein Vollbild und helles angenehm
kontrastreiches Bild.
Jemand ne idee was da schief läuft?
Ich habe gerade mal auf dem desktop hin und hergeschaltet und
konnte nichts bemerken. Ich nehme am pc aber 50hz aufn desktop und
surfen da das bild dann garnicht mehr flimmert. auf 60hz ein wenig.
Das merkt man in filmen und spiele aber nicht nur aufn desktop und
wenn man was liesst. 24p von bd player geht auch wunderbar. frage
mal im hifi forum nach evt weis da einer was.
Geschrieben: 06 Aug 2010 17:33
Gast
Zitat:
Zitat von std
Pixelfehler bei nem Plasma?
Ja, so etwas gibts
auch bei Plasmas:http://www.hifi-forum.de/viewthread-96-5054.html
Geschrieben: 06 Aug 2010 18:02
Gast
Hier mal ein Foto.
Sieht allerdings nicht so wild aus wie hier zu sehen, da die Kamera
noch rangezoomt hat. Fällt auch nur auf wenn man den ganzen
Bildschirm mit einer Farbe füllt wie das bei der Burnin-DVD der
Fall ist.
Wegen dem einen Pixel werd ich da jetzt auch nicht so ein Theater
machen und ihn behalten. Wer klebt schon ein Meter vor dem TV und
schaut sich Farbbilder an.
Ich denke auch, dass eine bestimmte Anzahl TVs Pixelfehler
aufweisen, aber die Mehrheit es gar nicht merkt, denn die wenigsten
machen sich die Mühe die ersten Stunden
mit einer Burnin-DVD zu verbringen, oder schauen sich einfarbige
Bilder an.....
gruss
Geschrieben: 07 Aug 2010 10:43
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 15
seit 07.08.2010
Hallo zusammen!
ich habe mich gerade registriert, nach dem ich hier paar Tage
gelesen habe.
Eines muss ich zugeben, die Beiträge hier sind, sehr konstruktiv,
freundlich und hilfsreich. Das kenne ich von anderen Foren leider
anders! Daher weiter so! :)
Ich hatte 3 Jahre einen ACER 42" LCD, den ich vor eine Woche
verkauft habe.
Wie wir Männer sind, habe ich das Bedürfnis gehabt auf ein größeres
umzusteigen, am Besten auf einen Plasma Fernseher.
Gesagt, getan und habe ich mich letztendlich für LG 50PK350
entschieden.
Für diese Wahl ist dieses Forum verantwortlich :)
Zuerst wollte ich PK550 aber nachdem ich von diesem Bug Störung
gelesen habe, wollte ich doch PK350.
Bestellt habe ich über Ebay bei Deltatecc für günstige 699€ inkl.
Versand.
Montag habe ich ihn laut Spedition.
Paar Fragen habe ich noch, damit ich nichts verkehrt mache.
THX ist bei diesem Modell ist nicht aktiviert und ich soll das bloß
nicht aktivieren, sonst droht Bug Problem, stimmt es?
Anfangs nur Kontrast bis 50 hochdrehen, alle anderen Einstellungen
kann man beliebig vornehmen? Wieviele Std. sollte ich mindestens
die Einstellung behalten? Für Nachher wollte ich die vorg.
Einstellung von Marc Wessels übernehmen oder gibt es bessere für
dieses Modell?
Spielt PK350 auch Mkv's ?
Kann ich mit DVB-C die HD Sender von ARD empfangen, wenn ich
Kabelanschluss (Unitymedia) zu Hause habe?
Eigentlich habe ich sehr viel gelesen und das ist mein Problem,
denn ich weiß nicht mehr welches Modell was kann und welches Infos
überhaupt stimmen!
Geschrieben: 07 Aug 2010 10:47
Zitat:
ich habe mich gerade registriert, nach dem ich
hier paar Tage gelesen habe.
Na dann erstmal herzlich willkommen bei uns :)
Zitat:
THX ist bei diesem Modell ist nicht aktiviert
und ich soll das bloß nicht aktivieren, sonst droht Bug Problem,
stimmt es?
Genau. Sofern LG den Bug nicht inzwischen durch ein Firmware-Update
behoben hat, gibts das Problem immer noch.
Zitat:
Anfangs nur Kontrast bis 50 hochdrehen, alle
anderen Einstellungen kann man beliebig vornehmen? Wieviele Std.
sollte ich mindestens die Einstellung behalten? Für Nachher wollte
ich die vorg. Einstellung von Marc Wessels übernehmen oder gibt es
bessere für dieses Modell?
Genau richtig. Die ersten 100 Stunden etwas vorsichtig vorgehen, du
kannst auch für ein paar Tage eine BurnIN DvD laufen lassen (siehe
Link in meiner Sig zu den HowTo´s). Das beschleunigt die
Einlaufphase erheblich.
Settings würde ich ein paar durchprobieren, welche dir gefallen.
:thumb: