Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 03 Aug 2010 21:17

dl2mha

Avatar dl2mha

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 5
seit 24.07.2010


Schade...
Verwendet denn niemand hier das CI-Interface??

Grüßle... Günne..
Geschrieben: 04 Aug 2010 09:55

Gast

Zitat:
Zitat von dl2mha
Sodala...
Mein LG 50PK350 ist heute angekommen.
Mit den Settings, die ich hier im Forum bekommen habe ist echt alles supergut!!
Herzlichen Dank nochmal dafür.
Nun hätte ich noch ne Frage..
Ich möchte demnächst Kabel Digital Home machen.
Das CI Modul, das KD anbietet, ist ja scheinbar nicht kompatibel zum 50PK350.
Welches Modul könnte ich da nehmen, in dem auch die KD Smartcard läuft??
Hat hier vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht??
Tschüss, und ne schöne Woche!!
Günne

Gratuliere!

Ich würde zu Anfang den Kontrast nicht von den Settings übernehmen. Ich habe z.B Kont. 55 für die erste Zeit. Des Weiteren sollte Orbiter aktiv sein.
Aus meiner Sammlung hatte ich Filme im 1.78:1/1.85:1 vorrangig geschaut.
Mit Kino-Zoom kann man schön in 16 Schritten aufzoomen -echt geniale Zoomfunktion (wenn ich da an mein Shit Panasonic LCD denke, der nur 3 grobe Stufen hatte). Abends kann man sogar im Energysparmodus auf Minimum schauen ohne dass das Bild zu dunkel wird, obwohl Kontr. nur auf 55. Module nutze ich nicht, darum kann ich dir keine Empfehlung aussprechen!
Geschrieben: 05 Aug 2010 17:48

goonies

Avatar goonies

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wenigensömmern
kommentar.png
Forenposts: 668
Clubposts: 30
seit 08.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW10
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Agent Recon
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 674 mal.
Erhielt 142 Danke für 102 Beiträge
goonies möge die Macht mit dir sein.

Hab für meinen Bruder auch den 50PK350 gekauft, ist gestern angekommen und musste feststellen das gar kein Anschluß für nen Sat Schüssel dran ist, sondern nur ein Kabelanschluß.

Der LG sollte doch aber einen DVB C & T Tuner dran haben, hab ihn bei Amazon gekauft und steht auch dort so drin, wie schauts bei auch aus ??

Kann mir mal jemand nen Fote seiner Rückseite machen um noch schnell reagierten zu können bevor die 14 Tage rum sind.

Dank euch schon mal.
;)
Geschrieben: 05 Aug 2010 17:50

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

hab jetzt nicht geschaut, aber Sat ist DVB-S

Wenn der TV wirklich nur -C und -T haben sollte..................
Geschrieben: 05 Aug 2010 18:01

goonies

Avatar goonies

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wenigensömmern
kommentar.png
Forenposts: 668
Clubposts: 30
seit 08.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW10
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Agent Recon
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 674 mal.
Erhielt 142 Danke für 102 Beiträge
goonies möge die Macht mit dir sein.

Meiner Meinung nach ist S HD - also die HD Sender, C sollte digital sein - also ein ganz normale digital Receiver und T bedeutet ja DVBT, wo es nur die 12 Sender sind und man nur den Antennenanschluß braucht - oder täusche ich mich da ??
Geschrieben: 05 Aug 2010 18:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

S=Satellit
C=Cable (also Kabel)
T=Terrestrik (also Antenne)
Geschrieben: 05 Aug 2010 18:08

Mantarus

Avatar Mantarus

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Linz
kommentar.png
Forenposts: 84
Clubposts: 1
seit 30.07.2010
display.png
LG 60PK550
beamer.png
Infocus IN72
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Ausnahmesituation
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Mantarus ist von seinem neuen Plasma total begeistert :)

Laut Wikipedia :
  • DVB-S für die Übertragung durch direktstrahlende Satelliten

  • DVB-S2 aktueller Nachfolgestandard für DVB-S

  • DVB-C für die Übertragung über Kabelnetze (Cable)

  • DVB-C2 Nachfolgestandard für DVB-C (Spezifikation in Vorbereitung)

  • DVB-T für die Übertragung durch terrestrische Senderketten im VHF- bzw. UHF-Bereich

  • DVB-T2 Nachfolgestandard für DVB-T

  • DVB-H für die asynchrone Übertragung auf mobile Endgeräte (Handhelds), ebenfalls terrestrisch

  • DVB-IPI für die Übertragung über IP-basierte Netzwerke, zum Beispiel Internet (Internet Protocol Infrastructure)

  • DVB-RC(S/C/T) Rückkanal (Return Channel) für die Übertragung von Datendiensten, zum Beispiel Breitbandinternet

  • DVB-SI für die Übertragung der Service Informationen

  • DVB-SH für die Übertragung über Satellit auf mobile Endgeräte


Gamertag : Mantarus
PSN : Mantarus
Dvds/BD : http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Mantarus
Geschrieben: 05 Aug 2010 18:21

goonies

Avatar goonies

user-rank
Serientäter
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Wenigensömmern
kommentar.png
Forenposts: 668
Clubposts: 30
seit 08.01.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW10
player.png
Panasonic DMP-BD55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
Mediabooks:
15
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Agent Recon
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 674 mal.
Erhielt 142 Danke für 102 Beiträge
goonies möge die Macht mit dir sein.

Danke euch, bin ab dem heutigen Tag wieder um eine Sache schlauer, man lernt doch nie aus. ;)
Geschrieben: 05 Aug 2010 18:34

Mantarus

Avatar Mantarus

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Österreich
Linz
kommentar.png
Forenposts: 84
Clubposts: 1
seit 30.07.2010
display.png
LG 60PK550
beamer.png
Infocus IN72
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: Ausnahmesituation
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
Mantarus ist von seinem neuen Plasma total begeistert :)

Gerne :)
Ist ja auch ziemlich verwirrend mit den ganzen Abkürzungen. Einmal falsch eingeprägt und man hat was daheim, mit dem man nix anfangen kann :)
Ich spreche da aus eigener Erfahrung *g*

Gamertag : Mantarus
PSN : Mantarus
Dvds/BD : http://www.invelos.com/dvdcollection.aspx/Mantarus
Geschrieben: 05 Aug 2010 22:43

Gast

Nabend,

hab heute bei mir am LG 50 PK350 ein Pixelfehler festgestellt. Im oberen Bereich etwa auf halber Strecke leuchtet einer dauerhaft rot?
Zu Anfang hatte ich den nicht bemerkt, aber als ich die Burnin DVD laufen lies, zeigte sich bei hellen Bildern der eine rote Punkt. Fällt nach 1 Meter Abstand nicht mehr auf und erst recht nicht wenn ich 3 Meter davor sitze.
Ich weiß jetzt nicht wie das bei LG aussieht und 1 Pixelfehler im Rahmen liegt?

Gleichzeitig habe ich eine Mail an LG geschickt und das Problem geschildert.
Wollte aber von Euch wissen wie das im Regelfall aussieht?
Bringt Farb-gen ISM Methode was?

gruss Ralle


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 109 Benutzer und 450 Gäste online.