Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 27 Juni 2010 20:35

XxTheBestionxX

Avatar XxTheBestionxX

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von bballfanatic
Danke für die Einstellungen, aber was ich im Hifi-Forum schon vermisst hatte, sind die Werte für die zwei Schärfeeinstellungen.

Wie hast du Sie den eingestellt?

Und wie schaust du nochmal fern, über einen externen Receiver oder über den integrierten?

Ich weis nicht wie ich diese Werte übertragen kann kann mir da mal einer mit helfen? Würde die Settings auch mal testen.
Geschrieben: 27 Juni 2010 22:00

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von XxTheBestionxX
Ich weis nicht wie ich diese Werte übertragen kann kann mir da mal einer mit helfen? Würde die Settings auch mal testen.

Was geht denn nicht?
Die Werte musst einfach im Expertenmodus eingeben. Dauert etwas musst jeden Wert einzeln eingeben.
Geschrieben: 28 Juni 2010 10:11

gelöscht

Avatar gelöscht

Habe auch mal eine Frage zu dem Plasma.

Ich nutze nur die Eingänge HDMI1 und HDMI2. Wie kann ich beim Wechsel über die "Input"- Taste den Antennen Eingang ausschalten. Damit ich nicht HDM2-> Antenne->HDMI1 habe sondern direkt von HDMI2 auf HDMI1 komme?

Gruß aus dem schönsten Bundesland
Geschrieben: 28 Juni 2010 10:24

XxTheBestionxX

Avatar XxTheBestionxX

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe es jetzt bei mir so eingestellt:

Kontrast 81
Helligkeit 48
Farbe 48
Dyn. Kontrast Aus
Rauschunterdr. Aus
Gamma Hoch
Schwarzwert Tief
Farbskala Breit
Farbtemp: Mittel

IRE R G B
100 -45 0 -32
95 -42 0 -12
90 -47 0 -6
85 -37 0 3
80 -32 0 7
75 -26 0 4
70 -28 0 5
65 -14 0 13
60 -18 0 13
55 -14 0 17
50 -8 0 14
45 -9 0 19
40 -10 0 21
35 -9 0 19
30 -9 0 14
25 -12 0 12
20 -5 0 12
15 -5 0 11
10 -2 3 10 (wenn ich hier grün bei 0 gelassen habe, waren die ergebnisse nicht so toll)
5 0 0 8

CMS: (Magenta und Rot ist verbesserungswürdig, aber ihr könnte es ja selbst mal bei euch ausprobieren. ansonsten sind die farben eigentlich ganz ok und die einzelnen helligkeiten der farben passen genau)
Farbe Rot 8
Rot Farbton -3
Farbe Grün 23
Grün Farbton 11
Farbe Blau 13
Blau Farbton 3
Farbe Gelb 2
Gelb Farbton -7
Farbe Cyan -7
Cyan Farbton -2
Farbe Magenta 1
Magenta Farbton -3

Finde diese Settings sehr gut bisher und hab die auf allen Quellen übernommen.
Geschrieben: 28 Juni 2010 20:52

Donskar

Avatar Donskar

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von badenonkel
Habe auch mal eine Frage zu dem Plasma.

Ich nutze nur die Eingänge HDMI1 und HDMI2. Wie kann ich beim Wechsel über die "Input"- Taste den Antennen Eingang ausschalten. Damit ich nicht HDM2-> Antenne->HDMI1 habe sondern direkt von HDMI2 auf HDMI1 komme?

Gruß aus dem schönsten Bundesland


Hmmmm...

*leise ranschleich und flüstert*

Kauf dir ne Logitech Harmony one ;) ... ich hab beide Eingänge auf eine Wippe gelegt.

Aber bei mir kommt bei den Input nur diejenigen in Reihenfolge (comp, HDMI1 und HDMI2), die auch eine Belegung haben. Habe kein Antennenkabel eingestöbselt.

DAS schönste Land in Deutschlands Gaun, das ist mein...

Mehr singsel ich nicht.
Geschrieben: 28 Juni 2010 21:01

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von Donskar
Hmmmm...

*leise ranschleich und flüstert*

Kauf dir ne Logitech Harmony one ;) ... ich hab beide Eingänge auf eine Wippe gelegt.

Aber bei mir kommt bei den Input nur diejenigen in Reihenfolge (comp, HDMI1 und HDMI2), die auch eine Belegung haben. Habe kein Antennenkabel eingestöbselt.

DAS schönste Land in Deutschlands Gaun, das ist mein...

Mehr singsel ich nicht.


Die one ist schon bestellt.
Geschrieben: 28 Juni 2010 22:28

lar337

Avatar lar337

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 21.06.2010


Habe mir grad mal meinen 50pk250 von hinten angeguckt und festgestellt, dass ich den Sound da scheinbar nur optisch weg bekomme.

Da ich nun allerdings von den Soundstandards keine Ahnung habe, stellt sich mir die Frage, ob ich über den optischen Ausgang auch 5.1 zum Receiver bekomme.
Kann mir das jemand sagen?

Ich weiß, dass ich auch auf HDMI zurückgreifen könnte, aber eig möchte ich Geld sparen, wo es nur möglich ist.
Daher die Frage: Geht 5.1 auch über den optischen Ausgang?
Geschrieben: 28 Juni 2010 22:58

gelöscht

Avatar gelöscht

Zitat:
Zitat von lar337
Habe mir grad mal meinen 50pk250 von hinten angeguckt und festgestellt, dass ich den Sound da scheinbar nur optisch weg bekomme.

Da ich nun allerdings von den Soundstandards keine Ahnung habe, stellt sich mir die Frage, ob ich über den optischen Ausgang auch 5.1 zum Receiver bekomme.
Kann mir das jemand sagen?

Ich weiß, dass ich auch auf HDMI zurückgreifen könnte, aber eig möchte ich Geld sparen, wo es nur möglich ist.
Daher die Frage: Geht 5.1 auch über den optischen Ausgang?

Ja geht habe ich auch von ps3 an avr über optisch 5.1
Geschrieben: 28 Juni 2010 23:33

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


ja geht

Aber ein HDMI.Kabel vom Player zum AVR und ein weiteres vom AVR zum TV brauchst du ja trotzdem
HDMI-Kabel kosten ja nun auch nicht die Welt. Bei Amazon IMO ab 2,50€
Geschrieben: 29 Juni 2010 00:14

lar337

Avatar lar337

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 21.06.2010


Um die Kabelkosten gehts mir garnicht, da ist ein optisches Kabel wohl sogar teurer.
So könnte ich aber vll einen AVR der älteren Generation nehmen, die teilweise keinen Sound aus HDMI abgreifen können.

Oder brauche ich die neuen HD-Formate? Was macht ein AVR der die Formate nicht kennt bei diesen Formaten?

Aber rein aus Interesse: Warum muss HDMI trotzdem durch den AVR geschleift werden?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 86 Benutzer und 983 Gäste online.