Geschrieben: 11 Juni 2010 14:31
Zitat:
Zitat von std
sag ich doch
Deswegen verstehe ich ja schafoO´s Problem nicht
Bei HDTV zeigt auch mein Panasonic manchmal dünne Ränder. Scheint
also an den Sendern zu liegen
Wird wahrscheinlich den Overscan/Underscan aktiviert haben. Sobald
das Teil an ist, bekommst du keine 1:1 Darstellung mehr.
Geschrieben: 11 Juni 2010 20:32
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 24.05.2010
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Wird wahrscheinlich den Overscan/Underscan aktiviert haben. Sobald
das Teil an ist, bekommst du keine 1:1 Darstellung mehr.
Yeah, ich glaub auch eher an deine Theorie... ich bin zwar kein TV
experte (ich hatte nie das Geld dazu ^^) aber ich erkenne es sehr
gut wenn Pixel nicht 1:1 "gemapped" (denglish at its best)
werden... und das werden Sie nicht.
Der 50PK350 hat ein wunderbares Panel... Aber wer auch immer diese
grauenhafte scall-algorithmik entwickelt hat gehört öffentlich
Verprügelt XD
Ich hab mich ein wenig Informiert und... die ersten paar google
Ergebnisse bezogen sich auch ca 3 Jahre alte Treiber mit "hotfixes"
deren Ausführung aktuell nicht mehr möglich ist. Die meisten
(ATI/Nvidia/S3/Intel etc) verwiesen relativ unabhängig darauf Over-
bzw. Underscan einfach zu Deaktivieren (Ich Tippe bei meinem
Problem mal auf Overscan... immerhin empfange ich ein
"overscanntes" Signal).
Die einzige Möglichkeit die mir momentan bleibt, ist die Auflösung
runter zu schrauben (ich verweiße auf die Skalierung^^) oder eben
"just-scan" zu Aktivieren...
Geschrieben: 11 Juni 2010 20:33
Welche Graka hast du denn verbaut? :)
Geschrieben: 11 Juni 2010 20:40
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 24.05.2010
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Welche Graka hast du denn verbaut? :)
Nvidia 8800GT (Nv92). Die Treiber sind meist aktueller als die
momentanen WHQL releases (sprich: beta).
Hab zur Testzwecken aber auch schon 2 ältere, offizielle Versionen
installiert,
Ah, ich sehe gerade das dir 'ne ATI wohl am liebsten wär? :P
edit: (erste Versuche das Problem spezifischer
(graka-name+overscan@google^^) zu Untersuchen ergaben das es
möglicherweise ein Problem an der Grafikkarte an sich
ist.Möglicherweise......)
Geschrieben: 11 Juni 2010 21:03
Bei Ati ist es einfacher zum Einstellen im Catalyst Center - geht
aber bei Nvidia auch.
Und zwar gehst du in die Nvidia Systemsteuerung - Desktop Größe und
Position einstellen. Dort kannst du das Bild beliebig vergrößern
bzw stauchen und zwar so, dass es 1:1 pixelgenau auf deinem LG
dargestellt werden kann :)
Geschrieben: 11 Juni 2010 21:18
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 11
seit 24.05.2010
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Bei Ati ist es einfacher zum Einstellen im Catalyst Center - geht
aber bei Nvidia auch.
Und zwar gehst du in die Nvidia Systemsteuerung - Desktop Größe und
Position einstellen. Dort kannst du das Bild beliebig vergrößern
bzw stauchen und zwar so, dass es 1:1 pixelgenau auf deinem LG
dargestellt werden kann :)
Das kann man eben nicht, Er mach aus deinem einstellungen ne
custom-resolution und am end haste 1876x" irgend n fließkommateiler
von 1080" oder so ein Dreck.
So wie ich das verstanden habe ist das Panel fähig 1920x1080 @60Hz
darstellen zu können... oder heißt 1080p nicht zwingend "1920x1080
@24/50/59/60/120//etc/wtf ????
Geschrieben: 11 Juni 2010 21:20
:rolleyes: Das ist ja blöd. Also ich hatte vorher eine Nvidia Karte
und da klappte es (8300 Nvidia).
Es gibt ja ne benutzerdefinierte Einstellung, wo du mit 4 Pfeilen
die Bildschirmgröße einstellen kannst. Das geht auch nicht?
Geschrieben: 11 Juni 2010 21:34
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 11.06.2010
hallo zusammen,
ich habe seit heute auch den 50er als 250variante....soweit sehr
zufrieden...hd bild ist super, dvb-t auch, nur analog ist halt
augenkrebs...
jedoch stört mich eins...ein antennenanschluss.
dh. entweder dvb-t oder c...
wie kriege ich beides zum laufen?
würde ein dvb-t pcmcia steckkarte vom laptop in den slot
passen?
hab mir das so vorgestellt das dvb-c dann über antenne läuft und
dvb-t über slot...
was mein ihr? würde das überhaupt gehen?
mfg pablo
Geschrieben: 11 Juni 2010 21:41
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
warum willst du DVB-C und -T nutzen?
Hast über -C doch eh mehr Sender. Zumal die Quali bei DVB-T nicht
wirklich besser ist als analog
Würde ich mir auf nem 50" beides nicht antun. Da ist schon DVB-C,
in SD, stark grenzwertig (je nach Sender)
Geschrieben: 11 Juni 2010 22:01
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 3
seit 11.06.2010
naja...momentan habe ich nichts von der kabelmafia außer normalen
anschluss...will den erhlichgesagt auch nicht mehr geld in hals
werfen für den service und kompetenz die ich bisher von denen
erhalten habe....
und wenn ich ehrlich bin mir reichen die ör in hd bzw. ard zdf arte
in hdtv...die privaten kann ich über dvb-t laufen lassen....ist um
welten angenehmer zum anschauen als analog...mehr als paar
spielfilme, simpson etc. schau ich bei den privaten eh
nicht...verkommt irgendwie zum assi-tv langsam...aber das gehört
hier nicht hin....
will die dvb-t pcmcia karte nicht einfach planlos in den slot
stecken ohne zu wissen obs der tv das überlebt....
irgendetwas sagt mir aber das dies technisch nicht funktionieren
kann...ist ja kein pc der plasma...