Geschrieben: 10 Juni 2010 13:57				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Vielleicht liegt es daran, dass ich zu lange in Übungsräumen Musik
gemacht habe...Trotzdem höre ich (immer noch) sehr gut. Wie ein
Luchs, sozusagen :soldier:. Die meisten werden mich wahrscheinlich
belächeln aber es ist nunmal so. Meine "Fernsehecke" ist ca 2,50
Meter * 3,80 Meter. Ich habe nur eine kleine Teufel Concept E
Magnum mit einem älteren Kenwood KRF-V 5100 D. Habe damals ca. 400
EUR für alles bezahlt und ich nutze die Power maximal zur Hälfte
(und dann ist es wirklich laut). Ich finde den Sound für mich
völlig zufriedenstellend, gerade weil ich auch CDs mit der Anlage
höre. Die DD-Sorround-Effekte sind nicht anders als in einem
(teilweise extrem) beschalten Kinosaal.
Würde ich mir heute eine Anlage kaufen dann würde ich folgende
Komponenten kaufen:
http://www.teufel.de/Heimkino/Concept-R-2.cfm
http://www.hifishop24.de/hifishop24.storefront/de/product.php?MerchantID=ciao&product_sku=0415301025
				Verbranntes Kind hat knusprige
Finger!
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 Juni 2010 14:31				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 11		                
seit 24.05.2010            
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
        
     
			 
			
So, über dvi->hdmi an der Kiste... der unterschied zu rgb
erinnert mich n bissl an cvbs -> rgb :>
Doof ist, das ich über "just scan" zoomen muss, da sonst teile der
ränder fehlen :/
ansich macht das kaum unterschied... eigentlich sogar garkeinen, es
sei denn man hat dunkelgraue schrifft auf heller-grauen
hintergrund... da kriegt die schrift n halo-effect und dadurch
weiße ränder.
Zumindest der 50pk350 scheint auch kein extra hdmi->dvi eingang
zu haben....
Iwie ist das ganze unverständlich: Ausgangssignal 1080p@60Hz... Tv
info zum eigegangenen Signal is auch 1080p@60Hz und dennoch muss
ich das bild stauchen...
jmd ne Erklärung???^^
@patrick-star und input lag.
Audio über Lichtwellenleiter und kein merkbares delay zwischen bild
und ton.... wem dann noch ein inputlag auffaellt... naja ist
schneller als der schall ;)^^
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 Juni 2010 14:35				
			 
			
			
			
Input Lag und Audio Delay sind 2 verschiedene paar Schuhe. ;)
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 Juni 2010 15:07				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Input Lag und Audio Delay sind 2 verschiedene paar Schuhe. ;)
 
 
eben,
das eine betrifft das Bild, das andere den Ton ;)
edit:
@schafoO
soweit ich weiß heißt "JustScan" bei LG das das Bild 1:1 wie es von
der Quelle kommt dargestellt wird. Da wird also nix gestaucht
Warum meinst du das das so wäre?
				
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 Juni 2010 15:14				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
Nachtrag zu Lautsprechern:
ich würde die Folgenden dem CR jederzeit vorziehen: 
http://www.lostinhifi.com/epages/62384441.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62384441/Products/21/SubProducts/-0001[1]
Subwoofer kannst du immer noch nachrüsten.
				
			 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 Juni 2010 16:12				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                                Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
            
    
    
        Forenposts: 11		                
seit 24.05.2010            
    
    
    
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    
    
        
     
			 
			
Zitat:
Zitat von std
eben,
das eine betrifft das Bild, das andere den Ton ;)
edit:
@schafoO
soweit ich weiß heißt "JustScan" bei LG das das Bild 1:1 wie es von
der Quelle kommt dargestellt wird. Da wird also nix gestaucht
Warum meinst du das das so wäre?
 
 
Weil die Einstellung mit dem gestreckten Bild "Original"
heißt^^
Ganz nebenbei hab ich gestaucht und nicht getauscht geschrieben ;)
(Was eigentlich nicht Stimmt... immerhin sollte er die pixel ja 1:1
mappen... aber er streckt das bild um... ka +-5% auf der X- und
Y-Achse wenn ich die Aspect Ratio auf "Original" hab)
				
			
 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 10 Juni 2010 16:16				
			 
			
			
			
Bei JustScan wird das Bild auf die richtige Größe zugeschnitten,
damit alles sichtbar ist - soweit ich mich richtig erinnere.
Hast du nen PC angeschlossen? Schalte dort mal den
Overscan/Underscan ab.
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Juni 2010 09:04				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Plasma Club Member
                        Blu-ray Starter
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
     
			 
			
Zitat:
Zitat von Patrick_Star
Bei JustScan wird das Bild auf die richtige Größe zugeschnitten,
damit alles sichtbar ist - soweit ich mich richtig erinnere.
Hast du nen PC angeschlossen? Schalte dort mal den
Overscan/Underscan ab.
 
 Just Scan stellt ein 1:1 Mapping der Pixel OHNE jegliche Skalierung
möglich und ist nur bei 1080p/i Signal einstellbar.
Ansonsten Zoomt auch der Modus Auto auf 16:9 Vollformat - Ich
konnte das auch bereits bei einigen Sendungen auf ARD/ZDF HD sehen.
Bei Just Scan wurden teilweise kleine Ränder am Rand nicht
ausgefüllt. Bei Auto wurde dann komplett auf 16:9 "skaliert" - Er
würde aber damit nicht ein 2,35 Bild komplett auf 1,85 Höhe
"aufzoomen" ;)
				
Kino 1: Panasonic TX-P65VT30, Oppo BDP-93EU,
Canton Karat M70DC, CM7DC, M10DC, XBox360 Elite, Playstation 3,
UnityMedia/Sky@Alphacrypt Classic V3.19
Kino 2: Pioneer PDP506XDE, LG BD-570, Humax
1000C, XBox360
Kino 3: Toshiba 37WL66ZS dBox2@Linux,
xBox360
 
			 
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Juni 2010 09:10				
			 
			
			
			
Ah so war das :rofl::thumb:
Hab das mit Auto verwechselt. Danke für die Berichtigung. :)
				
			
		 
		
		
		
		 
		
			
				
				Geschrieben: 11 Juni 2010 14:30				
			 
			
			
					
										
					
    
                 
                        Steeljunkie
                        Blu-ray Papst
             
            
        
             Aktivität:
 Aktivität:
         
        
     
                
        
		
        
    
    
        Forenposts: 16.959		            
Clubposts: 833                        
seit 11.02.2009            
        
    
    Panasonic TX-P50GW20
    
    
        
    
    Panasonic DMP-BDT320
    
        
    
    Blu-ray Filme: 
    
    
    
    
    
    
    
        
    
    Steelbooks: 
    59
        
        
        
    
    
    
        
    
    
    
        
    
    
        Bedankte sich 2689 mal.
            
    
    
        
     
			 
			
sag ich doch
Deswegen verstehe ich ja schafoO´s Problem nicht
Bei HDTV zeigt auch mein Panasonic manchmal dünne Ränder. Scheint
also an den Sendern zu liegen