Hallo
alle zusammen,
nach
reichlichen Überlegungen und Sammeln von Informationen, unter
anderem nach Durchlesen fast sämtlicher 110 Seiten dieses Threads,
aber auch anderer Quellen wie Hifi-Forum oder Amazon
Kundenbewertungen, habe ich mich schließlich zum Kauf des 50PK350
entschieden.
Ich habe den Plasma jetzt seit 2 Tagen bei mir zuhause stehen. Nach
dieser kurzen Zeit, kann ich eigentlich schon die meisten
Positiven, als auch negativen Aspekte des Gerätes, welche hier im
Forum genannt wurden (Mit richtigen Einstellungen tolles Bild,
Nachleuchten...), bestätigen.
Leider musste ich folgendes feststellen, welches mich den Kauf doch
bereuen lässt.
Bei Zuspielung einer Bluray von der PS3 über HDMI (habe übrigens
MarcWessels Einstellungen übernommen), wird das Bild mit deutlichem
100hz soap Effekt dargestellt. Das schlimme ist, abstellen lässt es
sich wohl nicht.
Auch merkwürdige, das der Effekt sich nur bei Bluray Zuspielungen
zeigt. ARD und ZDF HD werden über externe DVB-C Zuspielung (Humax
HD1000C), normal dargestellt. Auch bei SD und HD Material vom PC
(720P MKV Dateien z.B.), ist alles wunderbar.
Habe ich vielleicht was übersehen? Weiss irgendjemand Rat, wie ich
die 100hz Darstellung abstellen oder umgehen kann?
Also wenn es nicht möglich sein sollte, den Effekt abzustellen,
werde ich das Gerät wohl zurückschicken. Den ich habe mir extra
diesen Fernseher gekauft, um meine, mitlerweile über 200 Blurays,
endlich richtig genießen zu können (hab bisher nur einen alten 37
Zoll Samsung LCD genutzt).
Ich bin Halt ein Filmfan der alten Schule. 1080P mit, von mir aus,
ruckelnden 24 Bildern, ist mir 100 mal lieber, als diese
Bewegungsglättung, die das Bild wieder vom FILM zum VIDEO werden
lässt.