Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Meinungen zum LG 50PK350

Gestartet: 15 Apr 2010 04:05 - 1162 Antworten

Geschrieben: 04 Feb 2011 21:06

cokroach

Avatar cokroach

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Freigericht
kommentar.png
Forenposts: 18
seit 17.10.2010
display.png
LG 50PK350
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 1 Danke für 1 Beiträge


Zitat:
Zitat von std
Hi

nativ halt

SD in 576i, ÖffentlichRechtliche HD in 720p, Private in HD in 1080i

Alles andere würde bedeuten das Receiver UND TV darin rumpfuschen


Es sei denn du kann den Receiver auf 1080p stellen, aber davon gibts zur Zeit wohl nur einen


Ich kann bei meinem Receiver bei 720i,p und bei 1080i zw. 50 und 60Hz wählen, welche Einstellung würdest Du empfehlen?
Ich habe gelesen bei 60Hz würde man dem Soap Effect entgehenm, wobei der PK350 sowieso resistent dagegen ist.
Geschrieben: 04 Feb 2011 21:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wir haben in Deutschland 50 HZ ;)

Wenn du keine Native Ausgabe einstellen kannst, also das je nach Sender die Auflösung geändert wird, musst du halt mit 720p und 1080i testen was das beste Ergebnis bringt
Geschrieben: 05 Feb 2011 11:55

muca66

Avatar muca66

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2
seit 23.01.2011


Kann ich bei diesem gerät auch 3D abspielen? Ich habe eine Dreambox 800 HD, diese ist über HDMI 1.3 an den Plasma verbunden. Kann ich über den internen Media Player von der Dreambox 3D Filme abspielen, so dass diese auf dem Fernseher auch richtig dargestellt werden?
Geschrieben: 05 Feb 2011 11:58

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

seit wann gehört diese LG-Serie zu den 3D-TVs? ;)
Geschrieben: 05 Feb 2011 12:26

marvin376

Avatar marvin376

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 03.02.2011


Hallo,habe 2 Fragen zum LG PK350.
Sollte ich meinen HD+Receiver auf 1080i oder 1080p stellen?Muss ich zwischen Privatsender und ARD,ZDF umstellen?
Welche Bildsettings wären für ein natüriches Fernsehbild zu empfehlen?
Über Rückantworten wäre ich sehr dankbar.;)
Geschrieben: 05 Feb 2011 12:28

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

wenn der Receiver das zulässt stelle die native Wiedergabe ein. Also das jede Sender so ausgegeben wird wie er gesendet wird

Ansonsten musst du halt ausprobiere ob 720p oder 1080i das bessere Ergebnis bringt. Oder halt dauernd umstellen
Geschrieben: 06 Feb 2011 09:22

Nappa87

Avatar Nappa87

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 8
seit 29.01.2011


Hi zusammen,

nachdem ich den Plasma gestern ausgiebig testen konnte (Das Bild ist wirklich genial!) und schon diverse einstellungen vorgenommen habe stellen sich mir doch noch ein paar Fragen.

1. Die grauen balken an den Seiten wenn ich analoges fernsehen in 4:3 schauen bekomme ich so nicht weg.... ich hab hier im Thread schon gelesen das es mit Gamma und schwarzwert weggeht, allerdings habe ich über den analogen Modus keine möglichkeit unter Expert einstellungen was zu ändern. Hat irgendjemand eine Idee was ich da machen kann?

2. Ich habe für das Analoge und Digitale Fernsehen die Einstellungen von Marcwessel übernommen (http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-1854.html)
wie ich gelesen habe soll ich die ersten 100 std. besser 16:9 vollbild schauen und den kontrast lieber auf 50-60 runterdrehen.
Ich hab mir jetzt einige einstellungen angeschaut kann aber jetzt keine speziefische finden wo es einfach heist: Sehr gut für dvd/bluray / gut für spielen usw.... kann mir da einer weiterhelfen ?

3. Gibt es eine möglichkeit z.B eine Experteinstellung für Digital vorzunehmen und diese irgendwie in den HDMI Modus zu übertragen ohne dort nochmal alles von Hand einstellen zu müssen?

Danke schonmal für eure Hilfe!
Geschrieben: 06 Feb 2011 12:15

mw-design

Avatar mw-design

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Darmstadt
kommentar.png
Forenposts: 54
seit 25.12.2009
display.png
LG 50PK350
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
17
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Inside Man
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Erhielt 10 Danke für 5 Beiträge


Zitat:
Zitat von Nappa87
2. Ich habe für das Analoge und Digitale Fernsehen die Einstellungen von Marcwessel übernommen (http://www.hifi-forum.de/viewthread-141-1854.html)
wie ich gelesen habe soll ich die ersten 100 std. besser 16:9 vollbild schauen und den kontrast lieber auf 50-60 runterdrehen.
Ich hab mir jetzt einige einstellungen angeschaut kann aber jetzt keine speziefische finden wo es einfach heist: Sehr gut für dvd/bluray / gut für spielen usw.... kann mir da einer weiterhelfen ?
Bei den Bildeinstellungen geht es ja darum den Farbraum möglichst genau abzubilden, dass versuchen die Settings von MarcWessel zu erreichen. Daher sind sie für Filme ziemlich gut geeignet, funktionieren aber auch gut mit Konsolenspielen. Wobei du bei Spielen auch mal die Standard-Settings probieren kannst. Ich spiele hauptsächlich GT5 und Fifa11 über die PS3 und dafür sind die MarcWessel Settings sehr gut geeignet.
Wenn du aber eher ein lebendigeres Bild haben möchtest musst du etwas mit dem Kontrast etc spielen. Oder dich nach anderen Settings umschauen.
Du kannst mit diesem TV viel ausprobieren, die MarcWessel Settings sind aber eine sehr gute Basis.

Zitat:
Zitat von Nappa87
3. Gibt es eine möglichkeit z.B eine Experteinstellung für Digital vorzunehmen und diese irgendwie in den HDMI Modus zu übertragen ohne dort nochmal alles von Hand einstellen zu müssen?
Ja. Du musst in den Experteneinstellungen, wenn du alles eingegeben hast, "Für alle Eingänge verwenden" anklicken. Dann dauert es etwas und dann werden die IRE20 Settings auf die anderen Eingänge übertragen. Anschließend musst du nur noch die Basic-Einstellungen verändern (Helligkeit, Kontrast, etc..).
Geschrieben: 10 Feb 2011 21:25

T3O

Avatar T3O

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
mainz
kommentar.png
Forenposts: 69
seit 21.12.2010
display.png
Sony KDL-46CX520
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge


spiele auch mit dem gedanken mir ein plasma zu kaufen soll ein 50 zoll werden
hatte den pk 550 ins auge gefasst aber habe jetzt gelesen das es auch eine 350 bzw 250 variante gibt
was sind denn die unterschiede zum pk 550 bzw 750 ??
das gerät brauch kein usb kein netztwerk anschluss usw dafür habe ich ja die ps3 die das alles erfüllt
danke gruß sascha
Geschrieben: 11 Feb 2011 07:25

Shen23

Avatar Shen23

user-rank
Diener des Lichts
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lübeck
kommentar.png
Forenposts: 15
Clubposts: 32
seit 10.10.2009
display.png
LG 47LK950S
beamer.png
Panasonic PT-AE4000E
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
8
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge


Hallo alle zusammen,

nach reichlichen Überlegungen und Sammeln von Informationen, unter anderem nach Durchlesen fast sämtlicher 110 Seiten dieses Threads, aber auch anderer Quellen wie Hifi-Forum oder Amazon Kundenbewertungen, habe ich mich schließlich zum Kauf des 50PK350 entschieden.

Ich habe den Plasma jetzt seit 2 Tagen bei mir zuhause stehen. Nach dieser kurzen Zeit, kann ich eigentlich schon die meisten Positiven, als auch negativen Aspekte des Gerätes, welche hier im Forum genannt wurden (Mit richtigen Einstellungen tolles Bild, Nachleuchten...), bestätigen.

Leider musste ich folgendes feststellen, welches mich den Kauf doch bereuen lässt.

Bei Zuspielung einer Bluray von der PS3 über HDMI (habe übrigens MarcWessels Einstellungen übernommen), wird das Bild mit deutlichem 100hz soap Effekt dargestellt. Das schlimme ist, abstellen lässt es sich wohl nicht.

Auch merkwürdige, das der Effekt sich nur bei Bluray Zuspielungen zeigt. ARD und ZDF HD werden über externe DVB-C Zuspielung (Humax HD1000C), normal dargestellt. Auch bei SD und HD Material vom PC (720P MKV Dateien z.B.), ist alles wunderbar.

Habe ich vielleicht was übersehen? Weiss irgendjemand Rat, wie ich die 100hz Darstellung abstellen oder umgehen kann?

Also wenn es nicht möglich sein sollte, den Effekt abzustellen, werde ich das Gerät wohl zurückschicken. Den ich habe mir extra diesen Fernseher gekauft, um meine, mitlerweile über 200 Blurays, endlich richtig genießen zu können (hab bisher nur einen alten 37 Zoll Samsung LCD genutzt).

Ich bin Halt ein Filmfan der alten Schule. 1080P mit, von mir aus, ruckelnden 24 Bildern, ist mir 100 mal lieber, als diese Bewegungsglättung, die das Bild wieder vom FILM zum VIDEO werden lässt.



Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → LG Tvs

Es sind 86 Benutzer und 1019 Gäste online.