Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Digitales Fernsehen

Gestartet: 15 Apr 2010 01:35 - 22 Antworten

#1
Geschrieben: 15 Apr 2010 01:35

Chris Redfield

Avatar Chris Redfield

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bodensee
kommentar.png
Forenposts: 160
Clubposts: 24
seit 02.04.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
235
anzahl.png
Mediabooks:
64
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2 mal.
Chris Redfield guckt 3D Full HD

Hi zusammen, ich wollte euch fragen wie mann digitale Programme empfängt?! Ich glaube schon das ich das richtige Equipment habe weis nur nich wie ich das alles anschliessen muß??? Ich besitze einen Kabel Receiver (HUMAX PR HD-1000c der digital tauglich ist! Das Anttenkabel ist am Humax angeschlossen. Der Humax ist an meinen AV Verstärker (Onkyo TX-SR 876) per HDMI Kabel angeschlossen der wiederum mit meinem TV (Sony KDL40W2000) auch per Hdmi Kabel angeschlossen ist! Hoffe das es für euch noch verständlich ist?! Na jedenfalls wenn ich nun nen Programmsuchlauf starte dann sagt mir das Menü immer (Keine digitalen Programme gefunden. Überprüfen Sie das Antenenkabel)????

Hoffe das mir hier jemand helfen kann im Vorraus schon mal Danke.
#2
Geschrieben: 15 Apr 2010 16:22

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

welcher Kabelanbieter?
#3
Geschrieben: 15 Apr 2010 18:06

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hi,

zunächst einmal geht Dein Antennsignal ausschließlich in den HUMAX, somit nicht mehr direkt in den TV. Wenn Du also jetzt am TV auf 'Sendersuchlauf' gehst, kann er hier auch gar nichts finden;).

Dein TV fungiert jetzt quasi als Monitor. Die TV-Signale würden nun ausschließlich über den HDMI-Eingang vom HUMAX eingespeist.

Jetzt mußt Du nur noch dafür sorgen, daß Dein HUMAX auch digitale Kabelsignale empfängt. Hier fängt das Problem nämlich an: Du benötigst dafür eine sogenannte Smartcard Deines Kabelnetz-Betreibers. Der verlangt dafür in aller Regel eine Gebühr, denn er stellt Dir grundsätzlich nur analoge Signale als "Grundversorgung" zur Verfügung. Anders sieht es jedoch aus, wenn Du bereits einen entsprechenden Vertrag mit Deinem Betreiber eingegangen bist, also ein entsprechendes digitales Senderpaket gebucht hast. Dann hättest Du jedoch auch bereits längst schon eine Smartcard.

Hast Du endlich diese Smartcard, muß diese in den HUMAX. Dafür benötigst Du jetzt eine sogenannte Alphacrypt-Card, die Deine Smartcard aufnimmt und die Du jetzt in den CI-Schacht Deines HUMAX einschieben kannst. Jetzt erst kannst Du den Suchlauf des HUMAX starten und er wird Dir, so Gott will, alle Sender anzeigen, die Du gebucht hast.

Nun wird Dein SONY diese Signale auch empfangen; natürlich nur, wenn Du auf den entsprechenden HDMI-Eingang geschaltet hast.

Viele Grüße, Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
#4
Geschrieben: 15 Apr 2010 19:36

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

der Receiver muss die Sender auch ohne SmardCard finden
Die Öffentlich Rechtlichen kann er auf jeden Fall auch sehen, um die Privaten zu sehen braucht er u.U. die SmardCard. Bei KabelBW z.B. sind aber auch diese frei
Aber wie gesagt, der Humax muss die Sender auf jeden Fall finden. Nur bleibt dann das Bild halt schwarz

Evtl. ist Chris auch bei einem kleinen regionalen Betreiber, die haben manchmal merkwürdige Frequenzen die die Receiver nicht automatisch absuchen. Frequenztabelle beim Betreiber besorgen und den Suchlauf manuell anpassen

Aber es könnte auch einfach die Hausanlage zu alt sein. Gibt es schon funktionierende Receiver im Haus?

Und natürlich kann Chris das Antennenkabel zum TV durchschleifen und damit, je nach verbauten Tunern, analog und/oder digital ohne Receiver anschauen
#5
Geschrieben: 15 Apr 2010 20:05

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, @std, er kann das Antennenkabel zum TV auch durchsteuern - hat er aber nicht. Laut seinen Angaben hat er nur eine HDMI-Verbindung zum TV hergestellt.

Auch auf die Gefahr, hier abermals eine wilde Diskussion herauf zu beschwören: Es gibt Haushalte, da werden leider auch die ÖR-Programme NICHT digital vom Kabelnetz-Betreiber zur freien Auswahl gestellt (sondern nur analog!). Ich weiß, daß die das müssen, doch die Realität sieht nicht immer so einfach aus! Übrigens spreche ich dabei aus eigener Erfahrung und von einem sehr großen Kabelnetz-Betreiber:rolleyes:.

Wie auch immer, vielleicht hat er ja auch diese Probleme...ich wünsche ihm jedenfalls viel Glück:thumb:.

Gruß, Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
#6
Geschrieben: 15 Apr 2010 20:13

>Vampire<

Avatar >Vampire<

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hmm...
ich kenne aus meinem bekanntenkreis die einspeisung eigentlich nur so, das die ÖR im digitalen kabelnetz drin sind, und die privaten extra freigeschaltet werden müssen
und ich rede dabei NICHT vom HD programm
...
T.


Club der Steeljunkies


 
#7
Geschrieben: 15 Apr 2010 21:03

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

also es liegen immer analoge und digitale Signale gleichzeitig an
Einem Kunden das digitale Signal separat freizuschalten ist nicht möglich

Ob man das dann sehen kann ist die nächste Frage. ist das digitale Signal verschlüsselt braucht man halt ne Smardcard

Und selbst bei den ältesten Hausinstallationen habe ich noch nie von dem Fall gehört das gar kein digitales Signal an der Antennendose ankommt. Es sind eigentlich immer nur ein Teil der Sender gestört/nicht empfangbar

@FredericusRex

Zitat:
da werden leider auch die ÖR-Programme NICHT digital vom Kabelnetz-Betreiber zur freien Auswahl gestellt (sondern nur analog!). Ich weiß, daß die das müssen, doch die Realität sieht nicht immer so einfach aus! Übrigens spreche ich dabei aus eigener Erfahrung und von einem sehr großen Kabelnetz-Betreibe

da würden mich Details interessieren
#8
Geschrieben: 15 Apr 2010 21:07

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Und selbst wenn die Programme verschlüsselt sind, muss der Tuner/Receiver sie finden.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#9
Geschrieben: 15 Apr 2010 21:34

FredericusRex

Avatar FredericusRex

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Das ist korrekt! Ohne Freischaltung hat seinerzeit mein Tuner auch alle gefunden und angezeigt (Senderkürzel). Jedoch war der Bildschirm schwarz - und das bei ALLEN Sendern (auch den ÖR!).

Doch wie schon gesagt: Ich wollte diese Debatte eigentlich vermeiden:o, Leute. Das hilft unserem User nämlich nicht weiter.

'n Abend, Rex
FredericusRex
Team-Signatur.gif
Film- & Importdatenbank
Geschrieben: 15 Apr 2010 21:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


also wie gesagt das gar keine Sender gefunden werden ist sehr ungewöhnlich
Hausanschluß und-verkabelung scheiden somit schonmal zu 99,8% aus

Ist der Receiver neu oder gebraucht gekauft? Evtl. ja Defekt
Mal einen anderen Receiver Zuhause testen bzw. den Humax bei einem Freund/Bekannten bei dem ein funktionierender Anschluß besteht


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 104 Benutzer und 1452 Gäste online.