Geschrieben: 13 Apr 2010 23:22

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 299
Clubposts: 19
seit 27.07.2009
LG
Optoma
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
Hallo ich habe seit kurzem mir ein 5.1 Boxsystem von Caton besorgt,
da ich schon ein AV Reciver schon hatte da ich aber ein absoluter
neuling in sachen HiFi bin bin ich mir nicht sicher ob ich alles
richtig eingestellt hab
Mein Reciver ist der JVC RX-E100R
Danke für die Hilfe
MfG Streetboy2009
ist übrigens mein 100.Beitrag
Geschrieben: 13 Apr 2010 23:25

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Zitat:
bin ich mir nicht sicher ob ich alles richtig
eingestellt hab
und woher sollen wir das wissen?
Du musst schon ein wenig erzählen was du überhaupt gemacht hast, wo
die LS in Relation zum Hörplatz sind, wie angebracht etc.
Aber am Ende kann man eh nur HÖREN ob es richtig ist
Geschrieben: 13 Apr 2010 23:31

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 299
Clubposts: 19
seit 27.07.2009
LG
Optoma
LG
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 25 mal.
Erhielt 12 Danke für 12 Beiträge
die Rear boxen sind links und rechts neben meiner couch mein bass
steht neben meinem Fernsehr der chenter davon und die beiden front
boxen direkt daneben habe bilder in meinem Heimkino falls du nicht
genau weiß wie ich das meine ^^
Bei meinem Reciver kann ich es so einstellen das ich möglichkeiten
hab bei den boxen egal ob center rear oder front das ich die
lautstärke von 1-10 einstellen kann und ich habe den Bass-Booster
aktiviert
Geschrieben: 08 Mai 2010 09:40

Amaray Freak
Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 2.405
Clubposts: 5.714
seit 28.04.2010
Sony KDL-40S5500
Sony BDP-S560
Blu-ray Filme:
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray
Disc: 14.01.2011
Bedankte sich 81 mal.
Erhielt 68 Danke für 63 Beiträge
Tja, das sagt leider immer noch gar nichts aus. Wobei brauchst Du
jetzt Hilfe? Hört es sich scheiße an oder was gibts für ein
Problem. Due mußt halt herumtesten, wie es sich für Dich am Besten
anhört. Außenstehende können da nicht viel helfen! Einfach alle
Einstellungen ausprobieren oder den AVR machen lassen. Dann nur
noch Feineinstellungen bei Nichtgefallen!
Geschrieben: 28 Okt 2010 21:28

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 1.113
Clubposts: 1
seit 09.10.2008
Sonstiges
LG BP620
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
X1 Spiele:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 661 mal.
Erhielt 112 Danke für 80 Beiträge
wie stelle ich mein heimkinosystem richtig ein ? hab ein kenwood
krf 7300D , 4 magnat monitor surpreme 1000, 1 magnat monitor
surpreme 250 center und ein magnat subwoofer.
den subwoofer habe ich auf voll 150 hz gedreht. minimum ist 50 hz.
bass fast zur mitte gedreht.
am receiver habe ich den crossover auf ca. 80 hz gestellt.
lautsprecher front, center und surround auf large. fronts auf 6+db,
center voll auf 10 +db, surrounds auf +8db und sub auf +3 db.
fronts auf ca 2,4 m eingestellt, center 2,3, surrounds 0,9 m und
sub 2,3 m.
hab aber immer noch das gefühl, dass es falsch eingestellt ist.
auch wenn ich hin und her schalte merke ich kein unterschied. von
den ganzen hz einstellungen habe ich absolut keine ahnung.
wir sind grad umgezogen und haben vorrübergehend die anlage im
leeren wohnzimmer wo es auch hohl ist aufgebaut.
wenn alles renoviert, möbel usw drin ist hört es sich natürlich
anders an da der raum nicht mehr hohl ist. welche einstellung ist
die richtige und optimalste. will das bestmögliche rausholen.
lohnt es sich so ein messgerät zu holen ?
Geschrieben: 28 Okt 2010 21:31

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Papst
Aktivität:
warum sollten für dich andere grundgesetze gelten, als für jeden
anderen auch?
lies dir doch mnal die bisher gegebenen antworten durch, für dich
gelten die ganz genauso
...
T.
Geschrieben: 28 Okt 2010 21:43

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
mhh
ich sollte doch mal eine FAQ dazu
schreiben.........................???
Allerdings wäre das in Zeiten der Einmeßsysteme doch schon fast
vergebene Arbeit
@raubu
da das menschl. Gehör tiefe töne leiser wahrnimmt wäre ein
Schallpegelmessgerät zumindest für den Subwoofer sehr hilfreich.
Die anderenn LS kann man auch nach Gehör machen
Zitat:
fronts auf 6+db, center voll auf 10 +db,
surrounds auf +8db und sub auf +3 db. fronts auf ca 2,4 m
eingestellt, center 2,3, surrounds 0,9 m und sub 2,3 m.
das kann man so generell nicht sagen da der Pegel von der
Raumakustik abhängt und die Entfernung natürlich davon wie weit du
von den LS weg sitzt
Die anderen Einstellungen stimmen soweit
Die ganze Einpegelei hat aber erst Sinn wenn der Raum eingerichtet
ist. In dem halligen Raum ist das sinnlos
Geschrieben: 29 Okt 2010 14:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Center und Rear Boxen würde ich auf small stellen. Die tiefen Töne
kommen dann über die Front und Sub. Genrell finde ich es komisch
das du alles aufgedreht hast. Warum machste nicht einfach lauter
und setzt die Front-Boxen auf 0? Den Center und Rears dann noch
anpassen. Ich hab zB bei mir nur die Rears auf +6 und den Rest auf
Null. Beim Sub selber hab ich +6db stehen (vermute ich mal, bin
gerade nicht zuhause).
Geschrieben: 29 Okt 2010 14:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
@Evilknevel
jetzt verwirre ihn nicht.
Er hat rund herum 4x diese Lautsprecher
warum sollte er die Hinteren da auf Small stellen?
Beim Center könnte man das mal ausprobieren. Aber meiner ist auch
nicht größer und ich betreibe ihn auf large. Kommt halt auf die
tatsächliche Leistungsfähigkeit der LS und die Raumakustik an
Geschrieben: 29 Okt 2010 20:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich kann natürlich nur meine Meinung abgeben und meine Empfehlungen
sagen. Ob die richtig für andere sind sag ich nicht ;)
Aber ich geh davon aus das der Sub ganz anderen Druck abgeben kann
als sogar solche riesenoschis an Boxen. Und da der Tiefton nicht
ortbar ist überlass ich das lieber der dafür ausgelegten Sub.