Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Herr der Ringe Extended Version

Gestartet: 11 Apr 2010 17:31 - 5115 Antworten

Wissenswertes

Warner Austauschaktion:

Anfragen bitte an folgende Adresse per Mail/Telefon richten:


TCC SERVICES
WARNER HOME VIDEO / Kundenservice
"Stichwort: Der Herr der Ringe"
MAURERSTR. 50 / Werk 2
52477 ALSDORF

E-Mail: WHVKundenservice@tcc-services.com
Fax: (+49) 02404 58319 

Nach der Einsendung des Rechnungsbeleges bzw einer Kopie schickt Warner 6 neue Discs retour (nur die Discs, nicht die komlpette Box).
Die Discs, die schon in eurem Besitz sind, müssen nicht eingeschickt werden.


           Alte EAN: 5051890025531
             Neue EAN: 5051890045188
Geschrieben: 03 Aug 2011 00:11

odi359

Avatar odi359

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Dortmund
kommentar.png
Forenposts: 21
Clubposts: 1
seit 02.12.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT50E
player.png
Panasonic DMP-BDT310
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
26
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png


Zitat:
Zitat von T-1000
Hier habe ich bei der alten Disc "aussen" 010MM L0 statt 030MM L0

EDIT:
Im Innenring auf Disc 2 habe ich auch leichte Unterschied bei der letzten Bezeichnung, denke daher evtl. an eine Maschinenrelevante Nummer oder sowas? :eek:

Der Rest passt aber :thumb:

--------------------------------------

Die Rückkehr des Königs, Disc 1,"aussen":
BVP03715 7000042012R0_L0 01 030MM L0

"innen":
BVP03716 7000042012R0_L1 01 040MM L1

Die Rückkehr des Königs, Disc 2,"aussen":
BVP03717 7000042013R0_L0 01 020MM L0

"innen":
BVP03718 7000042013R0_L1 02 020MM L1


Hi,

habe eben auf die Schnelle nochmal mit der Lupe nachgeschaut - bei sovielen Zahlenkolonnen kann sich ja schnell ein Fehler einschleichen.
Aber ich kann keinen Fehler feststellen, alle angegebenen Daten stimmen exakt mit denen auf den Discs überein - ob alt oder neu.

mfG odi359
Geschrieben: 03 Aug 2011 03:08

Gamma Ray

Avatar Gamma Ray

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also, ich hab mich jetzt nochmal auf gemacht, um das Haar in der Suppe zu suchen und hab es (zumindest für mich) gefunden. Nach anfänglicher Euphorie komme ich (für mich), nach einem kleinen Wechselmarathon zwischen DVD und BD, zu folgendem Ergebnis:

Noch vorab zum besseren Nachvollziehen.
Um nicht weiterhin Äpfel mit Birnen zu vergleichen, hab ich in erster Linie die DTS-ES6.1 der DVD mit der DTS-HD MA6.1 der BD verglichen. Letzten Endes zielt es (für mich) vorranging darauf ab, ob es einen Mehrwert zur dt. DVD Synch gibt, oder nicht.

Auch hab ich mich letztlich auf "Die Gefährten Teil 1 + 2" beschränkt, um nicht die Mechanik meines BD-Laufwerks überzustrapazieren. Es lief also so ab, dass einzelne Kapitel (ca. 2 Minuten mit geschlossenen Augen gehört) angesprungen wurden, wobei bei jedem Disc-Wechsel der Receiver stumm geschaltet wurde, um das Ohr/Gehirn nicht durch die Menü-/Kapitelmusik abzulenken. Auch Gegenproben fanden statt. Also DVD - BD - DVD und/oder BD- DVD - BD.
Die Lautstärke hab ich auf einem bei mir (Wohnzimmer) recht "ordentlichen" Wert (-20dB), während der ganzen Prozedur, stehen lassen.

Weiterhin sei anzumerken, dass ich nach wie vor das ATM-Modul noch nicht habe. Meine nuBox511 gehen also vorerst nur bis 55Hz runter. Daher werd ich keine andere Aussage zum "Bassdruck" machen können, außer das es sich zwischen beiden Medien die Waage hielt, aufgrund unterschiedlicher Dynamik aber unterschiedlich zum Ausdruck kam.


Nun aber zu den Einzelheiten:
Kapitel 1 "Prologue" - Insgesamt zeigt die DVD hier ein dumpferes Klangbild. Ergo spielt die BD dynamischer auf, was auch einer etwas feineren Auflösung zugrunde liegt. Empfinden der Gesamtlautstärke beider Medien gegeneinander war in etwa gleich.
-> Vorteil BD

Kapitel 4 "Sehr alte Freunde" - Gegensätzlich zu meiner ersten Aussage (ein paar Seiten vorher), gibt es hier tatsächlich kaum bis gar keinen Unterschied zur DVD zu hören.
-> Patt

Kapitel 28 "Gilraens Grab" - Interessanterweise ist hier der Unterschied zur DVD sehr deutlich. Vogelgezwitscher, Wasserfall im Hintergrund, einfach die gesamte Hintergrundkulisse ist auf der BD deutlich feiner aufgelöst.
-> klarer Vorteil BD

Kapitel 34 "Reise in die Dunkelheit" - Auch hier hat die BD die Nase vorn. Festgemacht an den Hintergrundgeräuschen (Klirren der Ketten, die von der Decke hängen, Schritte etc.). -> Vorteil BD

Kapitel 36 "Die Brücke von Khazad-dûm" - Wieder hat die BD einen Vorsprung und klingt feiner aufgelöst. Deutlich festzumachen am Klappern der Orkrüstungen, während die Gefährten eingekreist werden, als auch wo die Orks fliehen, als der Balrog von sich hören läßt. Die DVD schneidet hier deutlich dumpfer ab. -> klarer Vorteil BD

Kapitel 37 "Lothlórien" - Wiederum schneidet die BD beim Betreten des Waldes besser ab. Die BD klingt ´luftiger´ und auch leichter Wind ist im Gegensatz zur DVD zu vernehmen -> Vorteil BD


Insgesamt hat dieser Test mir 3 Dinge gezeigt:

1. Die dt. Synch der BD hat insgesamt gegenüber der DVD (für mich) einen tonalen Mehrwert!
Dieser ist nicht immer gleichbleibend hoch, aber dennoch vorhanden. Ob er einer HD-Spur letzten Endes gerecht wird? Vermutlich nicht ganz, aber ob da mehr drin gewesen wäre, werden wir wohl nie erfahren.

2. Das Haar in der Suppe!
Nachdem ich damit durch war, hab ich spürbar die Lust verloren, um nicht zu sagen, es ging - und geht mir, jetzt wo ich schon eine Weile schreibe, immer noch - auf die Nerven.
Ich hab, ehrlich gesagt, keinen Bock mir die Lust am Herrn der Ringe zu versauen, auf der Suche nach mehr oder weniger kleinen Unzulänglichkeiten, für die es (sehr wahrscheinlich) eh keine Abhilfe geben wird und (in meinen Augen/Ohren) auch nicht mehr braucht!

3. Die DTS-Spur der DVD war schon toll!
Die BD hat an den Stellen tonalen Zuwachs bekommen, an denen es möglich gewesen ist, was (für mich) nun abschließend, neben einem noch besseren (wenn auch leicht verändertem) Bild gegenüber der DVD, eine Neuanschaffung gerechtfertigt hat.


Ich habe fertig und bin (für mich) das Thema durch!
Denn leidenschaftlicher Cineasmus sieht (für mich) definitiv anders aus. :(


Zombie Sig2.jpg
Geschrieben: 03 Aug 2011 04:26

Frankenländer

Avatar Frankenländer

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Coburg
kommentar.png
Forenposts: 179
Clubposts: 26
seit 20.01.2011
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Cloud Atlas (X Edition)
anzahl.png
Bedankte sich 371 mal.


Gamma Ray,
und was ist jetzt schlecht?
Finde in deinem Bericht kein "Haar".
Geschrieben: 03 Aug 2011 07:20

Otaku

Avatar Otaku

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
So, hab' mir gestern auch die korrigierten Gefährten angeschaut.
Ich muss sagen, so gefällt's mir.

Der Ton kommt deutlich dynamischer rüber, schon am Anfang, ans Gandalf ankommt, oder das Feuerwerk. Bei mir gut zu hören, als in Moria die Rüstung in den Schacht fällt, war im Vergleich zur englischen Tonspur fast nichts zu hören. Auch hier ist es jetzt sehr ordentlich. Satelliten haben generell jetzt auch genug zu tun, Bass unterstützt sehr präzise.
Zum Grünstich habe ich nichts zu sagen, außer, dass ich das Bild insgesamt sehr gut finde. Da finde ich die Diskussion auch albern, denn das war ja wohl die von Jackson gewünschte Qualität, da kann man sich jetzt drüber aufregen oder nicht.

Für mich ist das jetzt endlich die erhofft tolle Umsetzung. Danke, Warner für die schnelle Korrektur!!:thumb:
Gruß
Otaku

________________________________________________
Nacht ist nicht das Fehlen von Licht, sondern das Fehlen von Schatten.
Geschrieben: 03 Aug 2011 09:36

scoop

Avatar scoop

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3
seit 08.10.2008
display.png
Sony KDL-40D3000
beamer.png
Panasonic PT-AE2000E
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Mitsubishi veröffentlich ersten Laser-3D-TV in Japan
anzahl.png


Moin zusammen,

ich weiß nicht, ob es schon jemand geschrieben hat, aber bei allen drei Teilen ist bei der Luminanz vom Signal her noch Luft nach oben. Ich hab einen Beamer mit Waveform Monitor und kann mir dadurch die Luminanz in Echtzeit anzeigen lassen. Nach einem Schnelldurchlauf von allen drei Filmen habe ich festgestellt, dass bei Teil 1 das "hellste" Signal bei 70 bis 75% liegt und bei den Teilen 2 (bis auf eine belanglose Ausnahme) und 3 bei ca. 85%. Wer also die Möglichkeit hat, das Signal in Bezug auf die Helligkeit am Player oder TV/Beamer einzustellen, kann das dementsprechend hochfahren. Gerade bei Teil 1 bringt das einen deutlichen Kontrast-Schub und (es kann auch an der mangelnden Farbgenauigkeit meines Beamers über die Luminanz liegen) in meinen Augen mildert das auch die "Cyanität" etwas ;)

Grüße,
Scoop
Geschrieben: 03 Aug 2011 10:25

Gast

Zitat:
Zitat von Frankenländer
Gamma Ray,
und was ist jetzt schlecht?
Finde in deinem Bericht kein "Haar".

geht mir auch so..find deinen bericht gut, aber wo dein problem ist verstehe ich trotzdem nicht.
ich hab in der zwischenzeit die hdr scheiben ja auf englisch betrachtet, und jetzt hab ich nur das problem, dass mir das extrem gut gefallen hat, und ich mich erst wieder an die deutsche synchro gewöhnen muss :rofl:
Geschrieben: 03 Aug 2011 10:29

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ja, der O-Ton ist ein anderes Erlebnis. Ich habe den ersten Teil auch im O-Ton geschaut und konnte mich in Teil 2 an die deutsche Synchro nicht mehr gewöhnen - ergo Teil 3 wieder im O-Ton geschaut.^^

Selbst wenn man nicht jedes Wort versteht, das Feeling ist einfach anders. Stimmen wirken zB nicht so künstlich klar - Transformers 1 ist so ein Beispiel. Auch mitten im Kriegszustand versteht man die Dialoge sehr gut, im O-Ton ist das deutlich realistischer gelöst.
Geschrieben: 03 Aug 2011 12:47

namroN

Avatar namroN

user-rank
Serientäter
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 1.081
Clubposts: 115
seit 12.03.2009
display.png
Philips 32PFL9604H
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Fast & Furious 5
anzahl.png
Bedankte sich 194 mal.


Also ich habe meine Austauschdisk grad voller Freude entgegengenommen. Völlig gespannt die erste Disc eingelegt.

Ich muss schon sagen, dass ich doch jetzt sehr zufrieden bin. Ich habe bisher zwar nur das Intro angesehen und mal in einzelne Kapitel vorgeswitched, und ich merke schon einen Unterschied. Auch beim Wechsel zur englischen Tonspur, ist es zwar deutlich zu hören, dass sie immer noch besser ist, aber der deutsche Ton klingt schon wesentlich besser als früher.

Ich kann nur sagen, Danke Warner für den schnellen Ablauf.
Gruß
Norman
The Shield_Banner.jpg
Geschrieben: 03 Aug 2011 12:56

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Kleine Info für die österreichischen User hier im Forum:

habe heute die Austauschdiscs von Warner erhalten... also dauert das ganze kaum länger als in Deutschland :thumb: sehr gut!!

VOD Streaming Club

 

Geschrieben: 03 Aug 2011 13:17

Ninala

Avatar Ninala

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von theVIC
Hab meine Discs auch heute erhalten- hatte mich ganz altmodisch per Brief bei Warner gemeldet =)
Der Ton wurde in der Tonhöhe angepasst, klingt nun wie man es gewohnt ist :)
Aber trotzdem ist ein relativ großer Unterschied zur englischen HD Tonspur hörbar, welche Druckvoller, klarer, besser Ort-bar klingt-- so in etwa Vergleichbar wie zwischen einer lossless Tonspur und einer komprimierten (obwohl ja beide in HD vorliegen)- manche hören es manche nicht ;)

Naja egal trotzdem nochmal Lob an Warner- Termin eingehalten, Versandverpackung sehr ordentlich und neue Digital Copy Codes (wer's braucht)...
Genau und als bestes Beispiel die Anfangssequenz mit der Ringexplosion, nachdem er ihm den Ring vom Finger geschlagen hat.
Hört Euch die im englischen und im deutschen an, dann wisst Ihr wo mehr Dynamik ist.

Natürlich geht's auch mit lauter machen, dann sind die Stimmen aber viel zu laut. Aber allen Hollywood Studios, scheint der Deutsche Markt für BluRay völlig egal zu sein.

Die Blu-Ray ist nur dazu da, mehr drauf zu packen und über BD-Live irgendwelche Werbung zu betreiben. Die Qualität bleibt stecken.

So viel Dreck wie uns jetzt da serviert wird, haben wir hier nicht verdient. Die seitlich geschnittene, auf 16:9 aufgeblasene Version der letzten Folge von Narnia bezeichnet man im Schriftwechsel mit Murdochs Fox als vom Kunden so gewollt und es hätte ja nicht jeder so ein Eqipment, dass man die Filme auf dem Fernseher vernünftig sehen könnte, wenn sie in der Originalversion vorliegen. Warum diese elenden Farbfilter, die waren schon auf der Kinoversion so ätzend.

Jetzt frage ich mich, ist die Bluray für die Röhrenfernseher ??? und für Fernsehlautsprecher oder Logitech Boxen. OK dann mal weiter so Hollywood, hoffentlich habt Ihr den Mehrwert diesen Zuschauern eingeredet und verkauft Euren Schrott.


Ich hab das Gefühl, dass hier das schnelle Geld gemacht werden soll, das in den USA fehlt.
Gruß Ninala


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 101 Benutzer und 1646 Gäste online.