Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 10 Aug 2010 20:26

erazr

Avatar erazr

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
und wenn nicht^^ noch kann ich den zurückgeben.
ist euch das nicht sofort aufgefallen, als ihr gekauft hattet?
Geschrieben: 10 Aug 2010 22:55

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Nein ist mir nicht aufgefallen!
Hattest du davor schon ein plasma??Ferndiagnose ist immer schwierig!Wenn er dir nicht normal vorkommt tausche ihn doch um!
Geschrieben: 11 Aug 2010 07:17

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Zitat:
Zitat von atm
Wie bei euch waren keine Anleitungen dabei ??

Also ich hatte ca. 10 Anleitungen (alle Sprachen der Welt) und eine davon war dt. 28 Seiten lang, oder
ist das nur die Kurzanleitung ? Dann will ich die lange gar nicht sehen :D

Gebraucht habe ich sie ehrlich gesagt nur zum aktivieren von Professional 1 & 2.


http://www.panasonic.de/html/de_DE/Produkte/TV-Ger%C3%A4te/Viera+Plasma+TV/TX-P50VT20E/Handb%C3%BCcher/3579856/index.html?trackInfo=true

Die "richtige" Bedienungsanleitung wurde bereits von mir vor Kauf runtergeladen, denn ich kaufe nicht gerne die Katze im Sack.

Wem die Druckerei zu teuer oder zu aufwändig ist, sollte sich wenigstens die Datei abspeichern und gegebenenfalls als PDF auf dem PC betrachten.

Die Kurzanleitung ist wirklich ziemlich mager.......
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!
Geschrieben: 11 Aug 2010 08:14

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Zitat:
Zitat von VK88
Manchmal kann man diese Kuro-Glorifizierung echt nicht mehr lesen :confused:.


Warum nicht? Der Kuro hats verdient, der VT20 wird diesen Status nie erreichen.
Nach ersten Tests kann ich Sachen die ein Kuro besser macht klar nennen:

- HD und SD-Quali sind beim Kuro sichtbar besser. Den Pana kann ich nicht auf die Schärfe des Kuros trimmen, egal mit welchen Settings. Er bleibt unschärfer, als ein Kuro bei Standardschärfe

- Surren ist beim Pana lauter, Lüfter laufen immer...beim Kuro sind zwar auch Lüfter verbaut, aber in 1,5 Jahren habe ich sie noch nie in Aktion erlebt

- der aktzeptable Schwarzwert (wenn auch sichtbar unter Kuroniveau) geht auf Kosten der Durchzeichnung in dunklen Bereichen.
Beim Kuro sieht man trotz besserem Schwarzwert Details in dunklen Bereichen, die der Pana trotz Gamma und Helligkeitsveränderung kaum zu zeigen mag. Manche Details werden erst sichtbar, wenn das Bild unbrauchbar verbogen ist...

- Ecomodus ist beim Pio auch in hellerer Umgebung aktzeptabel, beim Pana nicht

- Nachleuchten war beim Pio nie Thema, beim Pana mache ich mir da schon Gedanken. Es leuchten Bilder nach, die nur wenige Sekunden aktiv waren. Aber ich hoffe es bessert sich demnächst.

klare Pluspunkte des Panas:

- Bedienung ist beim Pana klar besser
- Auststattung (möchte 2 Jahre nach den Kuros aber auch sein :cool: )


PS: Das sagt jemand der beide TVs besitzt, aber auch beide TVs behält! :cool:
Geschrieben: 11 Aug 2010 08:32

UdoG

Avatar UdoG

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 313
Clubposts: 32
seit 13.08.2008
display.png
Sony KDL-52HX905
player.png
Panasonic DMP-BDT120
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Asus BDS-700
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Hallo!

Meiner Meinung nach bietet der Panasonic das schärfere Bild gegenüber dem Pioneer! Ich hatte den LX6090 und dann den KRP-600M - der 65 Zoll Panasonic bietet definitiv das schärfere Bild. In Sachen SD gebe ich Dir recht - allerdings spielt das für mich keine Rolle mehr, dass alles in HD läuft. In Sachen Schwarzwert liegt der Pioneer vorne, aber tagsüber geben sich beide TVs nicht viel.

Surren? Stimmt, der Panasonic surrt mehr - wobei mein Pioneer auch surrte (war Geräteabhängig - das Problem kennst Du ja). Allerdings hört man dies beim normalen TV schauen nicht mehr.

Eco Modus ist beim Pana so ne Sache - Du wirst feststellen, dass er bei Aktivierung manchmal abdunkelt und manchmal aufhellt. Beim Pioneer wurde grundsätzlich abgedunkelt. Hier scheint beim Panasonic ein Lichtsensor eingebaut zu sein...

Vielleicht bringt die andere FW auf dem 65 Zoll auch ein besseres Bild ggü. dem 50 Zoll. Ich denke diese wird auch bald für den 50er rauskommen.

Gruss
Udo

Geschrieben: 11 Aug 2010 09:05

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von UdoG
Eco Modus ist beim Pana so ne Sache - Du wirst feststellen, dass er bei Aktivierung manchmal abdunkelt und manchmal aufhellt. Beim Pioneer wurde grundsätzlich abgedunkelt. Hier scheint beim Panasonic ein Lichtsensor eingebaut zu sein...

Der Schein trügt nicht! ;)
Geschrieben: 11 Aug 2010 09:12

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Also mein 5090H hat auch einen Lichtsensor und regelt bei Bedarf die Helligkeit.
Tagsüber liegen beide natürlich gleichauf.Abends ist der VT20 auch schon nicht schlecht in Sachen Schwarzwert.
Mich wundert die heftige Schwarzwertanhebung im 3D-Modus.Kann man nicht angesteuerte Zellen beim Plasma (z.B. Cinemascopebalken) nicht schwarz lassen? Diese werden im 3D-Modus ja ziemlich grau...bei einem LCD ohne LD ist mir das klar, aber bei einem Plasma, der seine Helligkeit ja pixelweise steuern kann, dürfte das doch anders lösbar sein oder bin ich auf dem Holzweg?
Das mit der Schärfe wundert mich, da ich Samstag 2 Bekannte (1 Freak und 1 Normalo :) ) hier hatte, die genau dasselbe bestätigten.
Geschrieben: 11 Aug 2010 09:28

Hellfire70

Avatar Hellfire70

user-rank
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich habe hier schon des öfteren vom Gamma Wert gelesen. Also bin ich im Menü auf die Suche gegeangen. Mein kleiner 32 Zoll Pana hat diese Einstellungsmöglichkeit. Kann es sein, das der 65 Zöller gar keine Gamma Einstellmöglichkeit hat?? Kann sie nicht finden!!
Gruß Thomas

Legends may sleep - but they never die!!
banner-teufel[1].jpg
Als Gott mich schuf stand der Teufel im Stillgestanden!!
Geschrieben: 11 Aug 2010 09:34

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


@Affankopp

die Balken sind doch teil des Bildes. Der TV weiß ja gar nicht das es Cnemascopebalken sind

Bei den vom TV erzeugten Balken bei 4:3 Quellmaterial müßte man mal schauen ob die dunkler sind

@UdoG

verwirrender Weise hängt der EcoModus jetzt am Lichtsensor. Der Stromsparmodus sitzt jetzt unter Setup-->Andere Einstellungen

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 11 Aug 2010 09:35

UdoG

Avatar UdoG

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 313
Clubposts: 32
seit 13.08.2008
display.png
Sony KDL-52HX905
player.png
Panasonic DMP-BDT120
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Asus BDS-700
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Bezgl. Gamma:

Doch hat er - Du must aber erst den ISFcc Modus aktivieren (so ging es glaube ich).

Gruss
Udo


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 55 Benutzer und 873 Gäste online.