Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 05 Aug 2010 13:18

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

du kannst den Overscan pro Eingang deaktivieren. Bei BD ist AUS richtig.
Beim internen Tuner habe ich allerdings auch einen schmalen Rand, auch bei HDTV. Hier musst du entscheiden ob die pixelgenaue darstellung oder "randlose" Wiedergabe wichtiger ist
Geschrieben: 05 Aug 2010 13:45

UdoG

Avatar UdoG

user-rank
3D Maniac
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Hessen
kommentar.png
Forenposts: 313
Clubposts: 32
seit 13.08.2008
display.png
Sony KDL-52HX905
player.png
Panasonic DMP-BDT120
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Asus BDS-700
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.


Das ist schon einmal gut, dass man es pro Eingang separat einstellen kann. Die ersten 100/200 Stunden werde ich kein Pixelgenau bei TV aktivieren...

Gruss
Udo

Geschrieben: 05 Aug 2010 16:26

Firefly

Avatar Firefly

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 157
Clubposts: 23
seit 22.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
74
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 16 mal.
Firefly ist dem 3D Full HD verfallen

Meiner kommt morgen :D

Firefly.jpg
Geschrieben: 05 Aug 2010 16:29

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Meiner am Montag. :rofl:
Geschrieben: 05 Aug 2010 16:32

Alvir

Avatar Alvir

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 13
seit 04.08.2010
display.png
Panasonic TX-P65VT50E
player.png
Pioneer BDP-450
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von VK88
Hallo Udo,

wenn du so fleißig am testen bist, könntest du dann auch das von mir im thread

https://bluray-disc.de/forum/panasonic-tvs/57278-panasonic-tx-p65-vt-20-e.html

angesprochene P65VT20 Problem bei der Zuspielung von 50 Hz Material ohne IFC/24psmoothing testen?

Vielen Dank und viele Grüße
VK88


Ich hatte es ja schon im 65er Threat geschrieben: Bei 25Hz (werden verdoppelt angezeigt, also mit 48, 50 und 60Hz) Zuspielung aber auch bei 24Hz (Blu-Ray 24p!!!) werden deutliche Bewegungsunschärfen in Form von Farbsäumen an den Konturen im Bild gezeichnet. Besorgt euch eine Test DVD mit False Contour Testsequenzen, dann könnt ihr es richtig klar und extrem krass sehen... Wenn ihr einen Rechner mit HDMI Ausgang habt, dann schließt ihn mal an und vergleicht durch die unterschiedliche Ausgabe (24Hz, 25Hz und 30Hz) wie deutlich diese Unterschiede sind. Bei Blu-Ray fällt es nicht so oft auf, weil da das Bild generell sehr scharf gezeichnet wird, aber es ist immer vorhanden! Achtet auf die Hauttöne bei Bewegungen und Konturen im Hintergrund bei schnelleren Kameraschwenks...
Diese Effekte verschwinden sofort, wenn man IFC/24p smoothing einschaltet! Also aus lassen und testen, würde mich über eure Erfahrungen freuen!

Grüße

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 05 Aug 2010 16:48

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Was Du beschreibst, erinnert mich an meinen 50 Zöller, der das Problem auch immer hat. Allerdings habe ich genau darauf beim 65er von einem guten Freund geachtet, und da war es effektiv nur bei 50 Hz (oder 25 Hz oder 100 Hz - ist ja logisch) vorhanden. Bei 24 Hz (bzw. 48 Hz oder 96 Hz), sowie bei 60 Hz (bzw. 120 Hz) eben nicht (mit diversen BDs und DVDs getestet). Und da ich nicht glaube, dass ich der einzige bin, der ein Montagsgerät erwischt hat, könnte ich mir vorstellen dass das bei Dir ähnlich aussieht. ;)

Aber wie heute schon einmal erwähnt:
Ich mache mir deswegen keine Sorgen mehr, denn so wie der allgemeine Grünstich (den die Geräte zuerst hatten) durch FW-Updates behoben wurde, wird dies sicherlich auch bald mal angepackt (denn wenn der Videoprozessor mies wäre, müsste das Bild immer diese Artefakte beinhalten - somit denke ich eben eher, dass wir beide einen defekten Prozessor drin haben, und genau deswegen wird mein Gerät auch ausgetauscht). :)

Trotzdem werde ich dieses Phänomen weiterhin beobachten und mich melden, sobald sich etwas ändert bzw. verbessert.
Geschrieben: 05 Aug 2010 18:24

andregee

Avatar andregee

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010


hättest du einen defekten prozessor würde das gerät garnicht funktionieren. wären da irgendwelche schaltkreise defekt geht eben einfach nichts mehr.
das einzige was möglich ist, wäre eine fehlerhafte firmware aber dann wäre das bei allen gleichen versionsnummern so.
Geschrieben: 05 Aug 2010 18:55

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von andregee
hättest du einen defekten prozessor würde das gerät garnicht funktionieren. wären da irgendwelche schaltkreise defekt geht eben einfach nichts mehr.
das einzige was möglich ist, wäre eine fehlerhafte firmware aber dann wäre das bei allen gleichen versionsnummern so.

Woher nimmst du dieses Wissen? Wenn zum Beispiel in einem Prozessor spezielle Register nicht mehr adressiert, gelesen oder beschrieben werden können bedeutet das noch lange nicht, dass der Prozessor gar nicht mehr arbeitet sondern schlicht in Fehlverhalten mündet.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 06 Aug 2010 08:59

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also, da ich kein Spezialist bin (würde mich eher als "Poweruser im guten Durchschnitt" bezeichnen ;) ) kann ich dazu eigentlich nicht viel sagen. Allerdings gehe ich schon davon aus, dass ein Videoprozessor schon "defekt" sein kann und dennoch nicht gar nicht mehr funktioniert, denn nur das erklärt meine bisherigen Beobachtungen.

Fakt ist nämlich: die meisten Geräte haben Farbsäume etc. nur bei 50 Hz-Darstellung, und ein paar vereinzelte (wie mein aktueller VT, der am Montag dem 65 Zoll Baby weichen wird :) ) haben diese Farbsäume immer.
Deswegen habe ich aber trotzdem noch immer ein Bild, und nicht gar nichts. Und anhand der Seriennummern konnten wir auch keine logischen Schlüsse ziehen, denn es betrifft nicht alle Geräte einer Baureihe.

Wie gesagt: nicht, dass ich Techniker wäre oder Dergleichen, aber ich habe sehr viel getestet und gelesen und diskutiert (mit Händlern und John Lay) usw. und bin inzwischen überzeugt, dass alle Probleme die bei ansonsten sauber funktionierenden Geräten auftreten (abgesehen vom famosen Schwarzwertpumpen, dass ist mir nämlich noch nie störend aufgefallen) per FW-Update behoben werden können und auch werden.

Vielleicht bin ich jetzt gerade zu positiv eingestellt, aber ich will nicht mehr negativ denken und mir nur Sorgen machen...davon hatte ich nun knapp 11 Monate genug, und es reicht mir einfach. Wenn ich dann doch enttäuscht werden sollte, kann ich mich ja immer noch drüber aufregen. ;)
Geschrieben: 06 Aug 2010 09:32

Mel84

Avatar Mel84

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
display.png
Panasonic TX-P50VT20E
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
87
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 70 mal.


Mein Gerät war anscheinend als Vorführgerät gedacht. Der MM hat es nur nicht aufgebaut. Vielleicht hat Panasonic hier besonders genau selektiert, sofern sowas überhaupt möglich ist?
Forenfooter-ich-verkaufe.jpg

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 13 Benutzer und 211 Gäste online.