Geschrieben: 03 Aug 2010 14:36
Hallo Udo,
wenn du so fleißig am testen bist, könntest du dann auch das von
mir im thread
https://bluray-disc.de/forum/panasonic-tvs/57278-panasonic-tx-p65-vt-20-e.html
angesprochene P65VT20 Problem bei der Zuspielung von 50 Hz Material
ohne IFC/24psmoothing testen?
Vielen Dank und viele Grüße
VK88
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 03 Aug 2010 16:25

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
@VK88
der von dir dort gepostete Link geht nicht. Ich würd ja auch gerne
lesen worum es geht
Geschrieben: 03 Aug 2010 16:33

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Es geht um den rot-grünen Schimmer, welcher offenbar bei
50Hz-Material vorkommt (bei meinem Montagsgerät aber eben immer
bzw. auch bei 60Hz oder 24Hz). Beim Bekannten habe ich das nur bei
schlechtem 50Hz Material ausmachen können, und sonst nicht.
Bleibt wohl abzuwarten, wie die User mit ihren Geräten zufrieden
sind, denn in der Review schreiben sie, dass das beim 50 Zöller
nicht so wäre...und ich habe ja lustigerweise genau die umgekehrte
Feststellung gemacht. ;)
Denke mal, dass es ein paar Geräte betrifft, und dass nicht nur ich
so eines erwischt habe...die grosse Mehrheit scheint jedoch in
Ordnung zu sein (oder die Besitzer sehen es nicht).
Ach ja:
Der Link funzt nicht, aber wenn Du dort TX-P65VT20 suchst, findest
Du die Review sofort. :)
Geschrieben: 03 Aug 2010 17:10
Verzeihung für den link-Fehler. Hier noch einmal:
http://www.avforums.com/review/Panasonic-VT20-TX-P65VT20B-Review.html
Wie bereits erwähnt, der Tester identifiziert diesen Fehler nur bei
Zuspielung von 50Hz Material und liefert auch den Grund dafür. Das
Material wird nämlich fälschlicherweise mit einer
Bildwiederholfrequenz von 60Hz abgebildet.
Im Hifi-Forum bestätigt diesen Fehler ein neuer P65VT20 Besitzer
und findet ihn total schlimm. Aber man weiß ja wie manch
hardcore-user Kleinigkeiten zu interpretieren weiß. Genau das war
meine Intention andere P65VT20 Nutzer diesbezüglich zu befragen,
denn oft wird viel Lärm um nichts gemacht.
Viele Grüße
Mario a.k.a. vk88
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 03 Aug 2010 17:15

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich wiederhole schnell aus dem anderen Topic:
50 Hz wird nur bei aktiviertem IFC mit 60 Hz ausgegeben (was
eventuell einen Hinweis auf die Anzahl berechneter Zwischenbilder
gibt?). Ohne IFC wird 50 Hz auch mit 50 Hz bzw. 100 Hz
angezeigt.
Also, gestern sass ich für ein paar Stunden vor einem 65 Zöller,
und das Problem fand ich alles andere als tragisch (und ich bin
einer, der sehr heikel ist...O-Ton Panasonic bzw. John Lay). Ich
konnte das wirklich nur bei billigem (= schlechtem) 50 Hz Material
sehen...beispielsweise bei diesen RTL-Doku-Soaps. Wir haben auch
BD, 3D und PS3 getestet, und dort habe ich nie irgendetwas
feststellen können (mal abgesehen von ein paar
IFC-Berechnungsfehlern, aber das ist IMO kein Kritikpunkt).
Geschrieben: 03 Aug 2010 17:17
Das klingt wirklich sehr beruhigend. Danke.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 03 Aug 2010 17:26

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Gerne doch!
Und Du kannst mir glauben:
Ich bin einer der ersten der sich meldet, wenn er nicht zufrieden
ist! ;)
Geschrieben: 03 Aug 2010 20:05

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
So heute habe ich bei meinem Händler angezahlt und den Player mit
Ice Age 3 und Coraline 3D mitgenommen.
Der TV wird Samstag vormittag geliefert!
Das passt perfekt, da meine Freundin arbeiten ist und ich endlich
mal ein freies WE habe! :)
Hoffentlich habe ich durch den Kuro nicht zu hohe
Erwartungen.
PS: Ich habe den Verkäufer schon vorgewarnt. Wenn mir der VT20
zusagt, kaufe ich noch einen Zweiten für meine Zockerecke. ;)
Geschrieben: 03 Aug 2010 20:18

Plasma Club Member
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Forenposts: 6.025
Clubposts: 104
seit 24.01.2008
Pioneer KRP-600A
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
74
Mediabooks:
4
zuletzt kommentiert:
"From Dusk Till Dawn"
voraussichtlich ab
Dezember 2011 auf Blu-ray
Disc
Bedankte sich 808 mal.
Zitat:
Zitat von Affenkopp
Hoffentlich habe ich durch den Kuro nicht zu hohe
Erwartungen.
auch da habe ich noch bedenken! ;)
zum glück kaufen sich meine leute erst den pana und ich habe meinen
kuro noch in meinem eigenheim = ein vergleich muss her! :cool:
Geschrieben: 04 Aug 2010 07:26

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 536
Clubposts: 4
seit 25.08.2008
Panasonic TX-P50VT20E
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
87
Mediabooks:
2
Bedankte sich 70 mal.
Zitat:
Zitat von Affenkopp
So heute habe ich bei meinem Händler angezahlt und den Player mit
Ice Age 3 und Coraline 3D mitgenommen.
Der TV wird Samstag vormittag geliefert!
Das passt perfekt, da meine Freundin arbeiten ist und ich endlich
mal ein freies WE habe! :)
Hoffentlich habe ich durch den Kuro nicht zu hohe
Erwartungen.
PS: Ich habe den Verkäufer schon vorgewarnt. Wenn mir der VT20
zusagt, kaufe ich noch einen Zweiten für meine Zockerecke. ;)
Den Kuro wirst Du bildtechnisch (BD-Betrieb) wohl nicht erreichen.
Warum solche Dinger nicht mehr gebaut werden, ist ja bekannt.
Fairerweise sollte man aber dem Pana zugute halten, dass er viele
nützliche Dinge an Bord hat, welche beim Kuro nicht vorhanden
waren. Da war die Entwicklung halt noch nicht so weit.
Was würde wohl ein Kuro heute kosten, hätte er in etwa die gleichen
Funktionen?;)
Klar gäbe es Leute, die das bezahlen würden aber Geld verdienen
wäre da für Pioneer sicher nicht angesagt.

"Forum" musste sich nun in "Mel84" umbenennen!