Hi,
ich hab da mal ne Frage ... ;)
Bin absoluter PLASMA-Neuling.
Seit Samstag habe ich den P50VT20E.... Super Teil.
Aaaaaber.... seit gestern sehe ich ein paar Fehler. Zuerstmal
folgende Info:
Alle Bildverbesserer sind aus (aber auch wenn die an sind, habe ich
die gleichen Fehler)
Bildeinstellung ist auf "Normal" mit den
Standart-Einstellungen.
Ich sehe - egal ob bei SD, HD oder Blu-Ray Zuspielung - bei
schnellen Kameraschwenks an Objektkanten einen rot-grünen
Saum...
Wenn ichs anders beschrieben sollte würde ich sagen, das ein 10-20
Pixel breiter Streifen, rot und grün, jeweils recht und links von
der Objektkante zu sehen ist:
|rot| Objektkante |grün|
Das nervt extrem. In der Bildeinstellung NORMAL, KINO, THX sind
diese Streifen schwach zu sehen,aber sichtbar. Allerdings wenn ich
z.B. den Prof1 oder Prof2
mit Settings hier aus dem Forum oder dem HiFi-Forum einstelle, wird
der Effekt noch sichtbarer. :sad:
Das zweite ist das Bildruckeln.... Ich hab hier im Forum viel
darüber gelesen, bin mir aber trozdem nicht sicher, ob das bei mir
so richtig ist.
Also generell wie schon gesagt habe ich "IFC" und "24p smooth" aus
(produziert meiner Meinung nach zuviele Bildfehler und sieht
*dämlich* aus.
Ich komme von einer 91er Röhre und meine mich nicht daran erinnern
zu können, das das Bild dort bei Kameraschwenks so geruckelt
hat.
Auch sehe ich leider den Phosphorlag bei grossem In-Bild Kontrast
recht stark. Aber das ist ja eher ein physiologisches Problem
welches an meinen Augen liegt :eek:
Grossflächenflimmern sehe ich auch recht stark in den
"eingestellten" Prof1 oder Prof2-Moden. Meine Frau hat da keine
Probleme....:confused:
Gestern sind mir die beiden Sachen extrem aufgefallen. Da habe ich
Riddick über BluRay (BDT-300) gesehen. Den rot-grün Saum und das
Ruckeln....
Ich hab den BD-Player auf 24p Ausgabe gestellt. Ansonsten hab ich
alles so belassen wie es bei der Auslieferung ist...
Firmware sind beide auf dem neuesten Stand - gestern noch nach
neuen Version gesucht....
Die Kiste hat bis jetzt ca. 72 Std. runter. Ich fahre die nachts im
Modus "Normal" mit den Break-In-Files von "Evangelos
Angelides"
http://www.eaprogramming.com/ ein. Der Sinn sei
mal dahingestellt. Man liest ja viel Pro und genau so viel
Kontra....
Ich hoffe, Ihr könnt mit meiner Beschriebung was anfangen und habt
ein paar Tipps für mich....
Danke Euch schonmal.