Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 11 Jan 2011 13:38

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Zitat:
Zitat von freakincage
Interessant...vielleicht, weil sie klein genug ist?
Bei einem Freund funktionierter eine 500GB-FP ohne Stromversorgung nicht.

Fazit:
Probieren geht über studieren!
Und immer schön den Beleg aufbewahren! ;)

Doch bei Mediamarkt gabs die Tage 250GB WD für 29.-! Hab mir eine als ersatz geholt;-)

In Betrieb habe ich aber die Platinum MyDrive 6,4 cm (2,5 Zoll) 250 GB oder wars 320?!!
Geschrieben: 11 Jan 2011 14:11

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Worauf bezieht sich jetzt genau Dein...

Zitat:
Zitat von Michi75
Doch

...? ;)
Geschrieben: 11 Jan 2011 14:32

TanteInge

Avatar TanteInge

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 217
seit 30.09.2008
display.png
Panasonic TX-65DXW904
player.png
Panasonic DMP-BDT700
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Felon
anzahl.png
Bedankte sich 23 mal.


Zitat:
Zitat von std
falls auf der Fritzbox ein DLNA-Server läuft ;)
Also eher nicht

Hi,

eher doch ;)

Seit einem Firmware-update meiner Fritzbox im Herbst letzten Jahres kann ich diverse Dateien von der HDD am Router via W-LAN auf meinen Pana bringen:

Produkt: FRITZ!Box Fon WLAN 7240
Version: 73.04.87
Sprache: deutsch
Release-Datum: 06.10.2010

Mediaserver: verbesserte Interoperabilität mit verschiedenen Abspielgeräten (Mediarenderer, DLNA) sowie Dateiformaten

Es grüßt,

TanteInge
Geschrieben: 11 Jan 2011 16:50

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Zitat:
Zitat von freakincage
Worauf bezieht sich jetzt genau Dein...


...? ;)

:D Auf nix nur das 2,5" Platten gehen!
Geschrieben: 11 Jan 2011 17:05

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Okay...jetzt hab ich's kapiert...meine Leitung ist heute besonders lang...

;)
Geschrieben: 11 Jan 2011 17:11

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich verwende sowieso nur noch 2,5" Festplatten, wenn es um externe Festplatten geht. Mir sind einfach zu viele externe Platten mit eigenem Netzteil kaputt gegangen, als dass ich mich darauf weiter verlassen würde. Und bei den 2,5"-Platten besteht nicht die Gefahr, mal die Netzteile zu vertauschen.

An meinem TX-P65VT20E läuft folgende Platte:
Western Digital BABM0010BBK My Passport Essential 1TB externe Festplatte (6,4 cm (2,5 Zoll)) schwarz
Geschrieben: 12 Jan 2011 08:34

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Habs gestern Abend noch getestet!

Ich finde es ist kein unterschied wenn Ich bei 3D:

24p Smooth Cinema-Ein und 24p Wiedergabe-Ein

zu

24p Smooth Cinema -Ein 24p Wiedergabe -Aus

habe!

Könnt ihr Bitte das auch mal Testen!

Gruß Michi
Geschrieben: 12 Jan 2011 09:14

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Michi75
Habs gestern Abend noch getestet!

Ich finde es ist kein unterschied wenn Ich bei 3D:

24p Smooth Cinema-Ein und 24p Wiedergabe-Ein

zu

24p Smooth Cinema -Ein 24p Wiedergabe -Aus

habe!

Könnt ihr Bitte das auch mal Testen!

Gruß Michi
Wenn ich die 24p-Wiedergabe einschalte flimmert die Anzeige meines A/V-Receivers (Pioneer VSX-919AK), was auf eine 48Hz Frequenz der Brille hindeutet. Bei 24p-Wiedergabe auf "Aus" flimmert die Anzeige nicht, was wiederum auf 60Hz Shutter-Frequenz hindeutet (natürlich jeweils pro Auge und abwechselnd).

Außerdem habe ich den Eindruck, dass bei ausgeschalteter 24p-Wiedergabe die Popout-Effekte besser wirken und angenehmer zu betrachten sind (insbesondere bei der "Grand Canyon" BD).

Leider fehlt ja eine Anzeige, welche Bildfrequenz gerade angezeigt wird (nicht zu verwechseln mit der Bildrate des zugespielten Signals- 24p, 50i usw.), aber da es beim Panasonic nur zwei mögliche Shutter-Frequenzen gibt, halte ich mich an das Flimmern der Anzeige vom A/V-Receiver, wenn ich es genau wissen will.
Geschrieben: 12 Jan 2011 10:29

hOErgman

Avatar hOErgman

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Bexbach
kommentar.png
Forenposts: 75
seit 06.12.2008
display.png
Samsung UE-55D6500
player.png
Sony PlayStation 3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
9
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Killzone 3 (UK Import)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Guten Morgen,

ich bin auf der Suche nach einem Plasma und bin dann hier auf dem Modell hängen geblieben, denn die ganzen Tests können ja nicht alle falsch sein :)

Jetzt hab ich nur ein paar Fragen,

- ca. 200 Std. Einlaufphase hört sich erstmal mächtig an, besteht danach wirklich keine Gefahr mehr das Senderlogos nachleuchten oder einbrennen können?
- Wie sieht es mit der Kombi PS3 aus, kann ich bedenkenlos spielen? Ich spiele eigentlich jeden Tag bzw. mindestens an 4 Tagen die Woche dann aber auch 3 - 4 Std. Besteht hier die Gefahr, das ich dann einen Film schaue und der Tacho von GT5 zB immer im Bild ist? Oder ist das wirklich nur eine Sache von ein paar Minuten (2 - 5) und das Nachleuchten ist weg?
- Wie sieht es mit einer Wandhalterung aus, man findet irgendwie keine genauen Angaben. Ich habe zur Zeit einen Samsung 46" an der Wand hängen, die Halterung ist Universell und geht bis VESA 700x400. Könnte mir jemand sagen welchen Lochabstand der Panasonic hat?

Grüße
PfUi DeIwEl ScHmEcKt DasS ZeIcH gUdD ...
Geschrieben: 12 Jan 2011 11:12

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Wenn ich die 24p-Wiedergabe einschalte flimmert die Anzeige meines A/V-Receivers (Pioneer VSX-919AK), was auf eine 48Hz Frequenz der Brille hindeutet. Bei 24p-Wiedergabe auf "Aus" flimmert die Anzeige nicht, was wiederum auf 60Hz Shutter-Frequenz hindeutet (natürlich jeweils pro Auge und abwechselnd).

Außerdem habe ich den Eindruck, dass bei ausgeschalteter 24p-Wiedergabe die Popout-Effekte besser wirken und angenehmer zu betrachten sind (insbesondere bei der "Grand Canyon" BD).

Leider fehlt ja eine Anzeige, welche Bildfrequenz gerade angezeigt wird (nicht zu verwechseln mit der Bildrate des zugespielten Signals- 24p, 50i usw.), aber da es beim Panasonic nur zwei mögliche Shutter-Frequenzen gibt, halte ich mich an das Flimmern der Anzeige vom A/V-Receiver, wenn ich es genau wissen will.

Ok das mit dem AV Receiver teste ich auch noch:D

Was meinst du mit Popout Effekte? Der Rauskomm Effekt?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 102 Benutzer und 1055 Gäste online.