Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 10 Jan 2011 17:15

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Kurt wieviel Std hast du denn bei deinem 65 schon drauf?

hast du Avatar 3D bekommen?
Geschrieben: 10 Jan 2011 17:39

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ freakincage

Hast du denn Avatar nun doch noch als early adopter bekommen?
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 10 Jan 2011 17:49

Major Dutch Schaefer

Avatar Major Dutch Schaefer

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
@RobertKuhlmann,

wie sieht denn das mit den Einstellungen bei dem VT20E aus?
mfg
Dennis

Geschrieben: 10 Jan 2011 17:55

Michi75

Avatar Michi75

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Fellbach
kommentar.png
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
beamer.png
Mitsubishi HC-7800
player.png
Marantz UD5007
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Michi75 nix

Zitat:
Zitat von VK88
@ freakincage

Hast du denn Avatar nun doch noch als early adopter bekommen?


Ich ja! Kaufdatum Aug 2010!

Panasonic hat das doch auch öffentlich gemacht das die erstkäufer auch eine Avatar 3D Disc bekommen!
Geschrieben: 10 Jan 2011 18:11

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Michi75
Ich ja! Kaufdatum Aug 2010!

Panasonic hat das doch auch öffentlich gemacht das die erstkäufer auch eine Avatar 3D Disc bekommen!

Ja schon klar, aber ich meine mich zu erinnern, dass das für freakincage in der Schweiz nicht so einfach war, deshalb frage ich.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 10 Jan 2011 18:28

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
So viele Fragen auf einmal. :eek:;)

Also:
Alle VT20E-Modelle (also auch der 65er), die ab Herbst 2010 gefertigt wurden, haben in der Typenbezeichnung am Gerät die Angabe "VT20EA".

Bei diesen Modellen wurde eine andere Hard- und Softfware verbaut, als bei den VT20E-Modellen.
Unter anderem können die EA-Modelle (soweit ich weiß) die 2D->3D-Wandlung und sie beherrschen eine bessere Aufbereitung von 3D-Filmen. Erkennen kann man das am unterschiedlichen Setup-Menü, das bei den "alten" Modellen lediglich die Option "Smooth-Film (oder so ähnlich) enthält, wohingegen bei den EA-Modellen an der gleichen Stelle zwei Einträge vorhanden sind. Der neu hinzugekommene Eintrag heißt "3D 24p Wiedergabe" (oder so ähnlich).

Die Einstellungen "24p Smooth Film" steuert, ob die 600Hz-Zwischenbildberechnung aktiviert wird, oder nicht.
Die Einstellung "3D 24p Wiedergabe" steuert, ob der 3D-Film mit

96Hz ("aus"; 2:2 Pulldown -> 48Hz pro Auge -> kann flimmern)
oder
120Hz ("ein"; 3:2 Pulldown -> 60Hz pro Auge -> kann Judder zur Folge haben)

wiedergegeben wird. Aber in der Kombination beider Einstellungen, führt ein "Aus" bei "3D 24p" und gleichzeitigem "Ein" bei "24p Smooth Film" zu einer 120Hz-Ausgabe.

Wenn man also das EA-Modell hat, müsste

"3D 24p" -> Aus; "24p Smooth Film" -> "Ein"

das beste Ergebnis liefern.

Beim "alten" VT20E macht "24p Smooth Film" auf "Ein" Sinn, denn der 24p-Judder ist bei 3D oft störend (ist aber nur mein persönlicher Eindruck). Bei dieser Einstellung müsste die Wiedergabe mit 120Hz erfolgen, also ohne Flimmern.
Geschrieben: 10 Jan 2011 18:31

Major Dutch Schaefer

Avatar Major Dutch Schaefer

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Vielen Dank für die schnelle Antwort.:)
mfg
Dennis

Geschrieben: 10 Jan 2011 18:50

BluDaniel

Avatar BluDaniel

user-rank
Movieprops Collector
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Wenn man also das EA-Modell hat, müsste

"3D 24p" -> Aus; "24p Smooth Film" -> "Ein"

das beste Ergebnis liefern.


Ich habs gleich mal ausprobiert, und das Bild wirkt noch eine ganze Spur ruhiger und angenehmer auf mich.
Super Tip Robert. :thumb: Danke

Gruß Daniel

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 10 Jan 2011 19:07

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
So viele Fragen auf einmal. :eek:;)

Also:
Alle VT20E-Modelle (also auch der 65er), die ab Herbst 2010 gefertigt wurden, haben in der Typenbezeichnung am Gerät die Angabe "VT20EA".

Bei diesen Modellen wurde eine andere Hard- und Softfware verbaut, als bei den VT20E-Modellen.
Unter anderem können die EA-Modelle (soweit ich weiß) die 2D->3D-Wandlung und sie beherrschen eine bessere Aufbereitung von 3D-Filmen. Erkennen kann man das am unterschiedlichen Setup-Menü, das bei den "alten" Modellen lediglich die Option "Smooth-Film (oder so ähnlich) enthält, wohingegen bei den EA-Modellen an der gleichen Stelle zwei Einträge vorhanden sind. Der neu hinzugekommene Eintrag heißt "3D 24p Wiedergabe" (oder so ähnlich).

Die Einstellungen "24p Smooth Film" steuert, ob die 600Hz-Zwischenbildberechnung aktiviert wird, oder nicht.
Die Einstellung "3D 24p Wiedergabe" steuert, ob der 3D-Film mit

96Hz ("aus"; 2:2 Pulldown -> 48Hz pro Auge -> kann flimmern)
oder
120Hz ("ein"; 3:2 Pulldown -> 60Hz pro Auge -> kann Judder zur Folge haben)

wiedergegeben wird. Aber in der Kombination beider Einstellungen, führt ein "Aus" bei "3D 24p" und gleichzeitigem "Ein" bei "24p Smooth Film" zu einer 120Hz-Ausgabe.

Wenn man also das EA-Modell hat, müsste

"3D 24p" -> Aus; "24p Smooth Film" -> "Ein"

das beste Ergebnis liefern.

Beim "alten" VT20E macht "24p Smooth Film" auf "Ein" Sinn, denn der 24p-Judder ist bei 3D oft störend (ist aber nur mein persönlicher Eindruck). Bei dieser Einstellung müsste die Wiedergabe mit 120Hz erfolgen, also ohne Flimmern.

Hallo Robert,

was meinst du konkret mit "es wurde eine andere Hardware verbaut"? Wie oben von freakincage angemerkt, besitzen die 65VT20E ebenfalls eine zusätzliche Funktion im 3D Betrieb. Dort ist neben dem Zwischenbildrechner "24p Smooth Film" auch die Funktion "24p-Wiedergabemodus" implementiert. Letztere gibt es nicht im 50VT20E und sorgt (laut Bedienungsanleitung) für ein reduziertes Ruckeln in 3D Bildern. Daraus schlussfolgere ich, dass zumindest der 65VT20E konform geht mit den VT20EA Modellen. Zudem haben hier im Forum schon VT20EA Besitzer bestätigt, dass es definitiv "keine" 2D-->3D Wandlung gibt. Deshalb frage ich mich, was nun stimmt und was das für eine neu verbaute Hardware sein soll, bzw. was sie leisten soll.

Viele Grüße
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 10 Jan 2011 19:47

RobertKuhlmann

Avatar RobertKuhlmann

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VK88
Hallo Robert,

was meinst du konkret mit "es wurde eine andere Hardware verbaut"? Wie oben von freakincage angemerkt, besitzen die 65VT20E ebenfalls eine zusätzliche Funktion im 3D Betrieb. Dort ist neben dem Zwischenbildrechner "24p Smooth Film" auch die Funktion "24p-Wiedergabemodus" implementiert. Letztere gibt es nicht im 50VT20E und sorgt (laut Bedienungsanleitung) für ein reduziertes Ruckeln in 3D Bildern. Daraus schlussfolgere ich, dass zumindest der 65VT20E konform geht mit den VT20EA Modellen. Zudem haben hier im Forum schon VT20EA Besitzer bestätigt, dass es definitiv "keine" 2D-->3D Wandlung gibt. Deshalb frage ich mich, was nun stimmt und was das für eine neu verbaute Hardware sein soll, bzw. was sie leisten soll.

Viele Grüße
Es scheint da wirklich einen Unterschied zwischen dem 65er und den anderen Modellen zu geben. Bei meinem 65er habe ich auch 2 Optionen bei der 3D-Wiedergabe, wobei der zweite Punkt "24p Wiedergabe" heißt, nicht "3D 24p Wiedergabe", wie es wohl bei den EA-Modellen sein soll.

Ich bin da auch etwas irritiert. Beim 65er ist es jedenfalls so, dass die Kombination "24p Smooth Film" -> "Ein" und "24p Wiedergabe" -> "Aus" das beste Ergebnis und vor allem 60Hz pro Auge liefert.
Bei meinem TX-P50VT20E (dem Vorgänger meines TX-P65VT20E) hatte ich jedenfalls auch nur eine Option, nicht beide.

Die Info über die 2D-Wandlung kam von Panasosnic selbst. Vielleicht war sie für die VT20-Modelle geplant, wurde aber nur für die GT-Reihe umgesetzt. Ich werde da noch einmal nachfragen.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 102 Benutzer und 1057 Gäste online.