Geschrieben: 03 Jan 2011 11:37

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 47
seit 13.12.2010
Panasonic TX-P50VT20E
Sony PlayStation 3 Slim
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
32
zuletzt kommentiert:
Fox bringt auch Finchers
„Alien 3“ und Jeunets
„Alien - Die
Wiedergeburt“ einzeln
auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 1 mal.
Hier
meine eindrücke nach 4 Tagen mit dem 50er VT20
EA
Bestellt bei Redcoon, so wie mein letzter Pana
vor 4 Jahren, Preis war dort unschlagbar (ca. 500 Euro weniger als
beim Saturn) lieferung ging flott und sogar mit 30min. vor der
lieferung anrufen von seiten des Fahrers!
Ich
hätte nicht gedacht das der unterschied zwischen 720p (wie bei
meinem mein alter 42er Pana) und 1080p (VT20) so gravierend
ist!
Das
Bild kommt mir fast doppelt so scharf vor und der erste Testlauf
mit der The Dark Knight blu ray war ein erlebnis der extra
klasse!
Danach Hellboy 1 & 2 blu ray ausgecheckt,
meiner Freundin und mir sind stellenweise schon die ohhs und ahhhs
ausgegangen so klasse war das bild.
Dann
mal vorsichtig die PS-3 angeschlossen und GoW3 gezockt, daraus
wurden dann mehrere stunden und ich hatte lediglich nach 2 stunden
dauer zocken ein ganz leichtes nachleuchten der energie Anzeige die
nach 1 min. "Oben" gucken wieder weg war (habe halt auch danach
gesucht und drauf geachtet.)
3D
blu ray "wolkig mit aussicht auf fleischbällchen" hat mich dann
nach dem so grandiosen Hellboy und Dark Knight erlebnis gar nicht
mehr so umgehauen. Es ist ein cooles feature aber irgendwie doch
mehr ein Gadget. Die Tiefenwirkung ist schon klasse aber in einigen
pop out szenen wurde man dann doch schon mit flimmern geärgert.
Kann sein das es jetzt an der blu ray lag, da Avatar da schon ne
ganz andere nummer war und irgendwie besser / plastischer als
"wokig" gewirkt hat...
Bei
amazon habe ich vor dem kauf noch gelesen, dass einige user die
lüfter des VT20 stören, ich konnte kein geräusch feststellen und
der Fernsehr ist in etwa so laut wie mein imac also sehr leise und
das einzige was bei mir im wohnzimmer noch lärm macht ist meine
PS-3 die iMac sowie fernsehr übertönt wenn kein Ton an
ist...
.mkv
direkt abspielen habe ich noch nicht hinbekommen, irgendwie wusst
ich nicht so ganz wo ich jetzt genau auf USB zugreifen
kann...
Soviel nach 4 tagen VT20, einigen Blu rays und
PS-3 gaming...
Geschrieben: 10 Jan 2011 13:54

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 1 mal.
Eine Frage, wenn ich eine BR 3D schaue und die 24p-Wiedergabe am TV
einschalte sieht das Bild aus als wenn es zittern würde.
Normalerweise sollten ja Player und TV nativ beide 24p
eingeschaltet haben.
Oder sehe ich das falsch?
Wie handhabt Ihr das?
Am Blu-Ray Player ist 24p grundsätzlich eingeschalten.
Geschrieben: 10 Jan 2011 14:42

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von marvin
Eine Frage, wenn ich eine BR 3D schaue und die 24p-Wiedergabe am TV
einschalte sieht das Bild aus als wenn es zittern würde.
Normalerweise sollten ja Player und TV nativ beide 24p
eingeschaltet haben.
Oder sehe ich das falsch?
Wie handhabt Ihr das?
Am Blu-Ray Player ist 24p grundsätzlich eingeschalten.
Das "Zittern", das Du beobachtest ist normal. Es handelt sich um
den 24p-Judder, den Du auch im Kino sehen würdest.
Im Gegensatz zum unerwünschten Pulldown-Judder (unregelmäßiges
Zittern, das z.B. bei der Umrechnung von 24p auf 50p entsteht) ist
der 24p-Judder von vielen gewünscht, weil er dem Bildeindruck im
Kino entspricht. Eine saubere und ruckelfreie Darstellung sieht
hingegen schnell aus, wie die Aufnahmen aktueller Daily-Soaps,
weswegen man dann auch vom Soap-Effekt spricht.
Wenn Du am PLayer die 24p-Wiedergabe ausschaltest, rechnet der
Player das Bild der Bluray-Disc von 24p auf 50p oder auch 60p um
(je nach Einstellung für den HDMI-Ausgang), bevor er es zum TV
schickt. Das führt zu einem Pulldown-Judder, weil sich 50 und auch
60 nicht glatt durch 24 teilen lassen.
Du kannst aber zum Beispiel am Player die 24p-Wiedergabe
eingeschaltet lassen und am TV die 24p-Smooth-Film-Option
einschalten.
Wenn Du einen VT20E
A besitzt, ist folgende Kombination (am
TV) am besten für 3D-Filme (vor allem wegen der 60Hz pro Auge :)
):
"3D 24p Film
Display: Off" and
"24p Smooth Film:
On" ⇒ 120Hz
// film
de-judderon :
Smooth and
flicker-free
Geschrieben: 10 Jan 2011 15:04

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 33
Clubposts: 2
seit 17.05.2008
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 1 mal.
@RobertKuhlmann,
danke erst einmal für die Antwort.
Zitat:
"3D 24p Film
Display: Off" and
"24p Smooth Film:
On" ⇒ 120Hz
// film
de-judderon :
Smooth and
flicker-free
Das mit dem EA trifft dann sicher auch für die E Modelle 42 und 46"
zu.
Geschrieben: 10 Jan 2011 15:46

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Wenn Du einen VT20E
A besitzt, ist folgende Kombination (am
TV) am besten für 3D-Filme (vor allem wegen der 60Hz pro Auge :)
):
"3D 24p Film
Display: Off" and
"24p Smooth Film:
On" ⇒ 120Hz
// film
de-judderon :
Smooth and
flicker-free
Das heisst also, dass ich die 24p Wiedergabe deaktivieren, und 24p
Smooth Cinema aktivieren sollte? Muss ich mal ausprobieren, wobei
ich beim Grand Canyon Adventure immer das subjektiv beste Ergebnis
hatte, wenn beides aktiviert war...
Geschrieben: 10 Jan 2011 16:12

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von marvin
@RobertKuhlmann,
danke erst einmal für die Antwort.
Die 24p-Smooth-Film-Option habe ich bei Blu-Ray bis jetzt immer
ausgeschalten gelassen.
Wenn ich Dich richtig verstehe wäre es korrekt beim TV die 24p
Einstellung einzuschalten?
Da gibt es eigentlich kein "korrekt" oder "nicht korrekt". Beim
VT20EA kann man halt eine 120Hz Ausgabe erreichen, wenn man die
Einstellungen so vornimmt, wie ich sie beschrieben habe. Ansonsten
hast Du am TV die Wahl zwischen "24-Smooth-Film" an (mit
Zwischenbildberechnung; ohne 24p-Judder) oder aus (24p mit Judder,
wenn der Player auf 24p-Ausgabe eingestellt ist).
Geschrieben: 10 Jan 2011 16:17

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von marvin
@RobertKuhlmann,
danke erst einmal für die Antwort.
Das mit dem EA trifft dann sicher auch für die E Modelle 42 und 46"
zu.
So ist es. ("A" bedeutet"gefertigt ab Herbst
(
autumn) 2010)
Geschrieben: 10 Jan 2011 16:20

Gesperrt
Blu-ray Profi
Aktivität:
Zitat:
Zitat von freakincage
Das heisst also, dass ich die 24p Wiedergabe deaktivieren, und 24p
Smooth Cinema aktivieren sollte? Muss ich mal ausprobieren, wobei
ich beim Grand Canyon Adventure immer das subjektiv beste Ergebnis
hatte, wenn beides aktiviert war...
Sagen wir mal so: Die Einstellung, die zu 120Hz Wiedergabe bei 3D
führt hat mir ein japanisches Vögelchen ins Ohr geflüstert, das
durchs Fenster einen Blick auf die technischen Papiere von
Panasonic geworfen hat (mit anderen Worten: Es stimmt 100%ig :)
).
Wenn beides aktiviert ist, führt das beim VT20EA zu ein 96Hz
Ausgabe mit Zwischenbildberechnung mit nur jeweils 48Hz pro Auge.
Geschrieben: 10 Jan 2011 16:41

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Interessant! :thumb:
Jetzt frage ich mich nur, ob das bei meinem 65VT20E auch so
ist...oder anders:
Eben diese separate Einstellungsmöglichkeit (24p Wiedergabe / 24p
Smooth Cinema) war das Erste, was mir beim Wechsel vom 50VT20E auf
den 65VT20E aufgefallen war. Beim 50VT20E konnte man das
nicht.
Ich nehme an, dass das nun bei allen Geräten ab Herbst einfach
ebenfalls möglich ist. Oder ist da noch ein diesbezüglicher
Unterschied, den ich gerade nicht sehe?
Geschrieben: 10 Jan 2011 17:14

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 78
seit 09.03.2010
Panasonic TX-P65VTW60
Mitsubishi HC-7800
Marantz UD5007
Blu-ray Filme:
Michi75 nix
Das heißt:
Bei 3D Film:
24p Wiedergabe Ein = 96Hz
24p Smooth Cinema Ein = 120Hz
Wenn ich beide Ein habe was dann? Achso 96 : 2 = 48Hz
Robert ist das beim 65" gleich wie beim EA Modell?
Bei Avatar habe ich beide immer ein! Dann fallen jedoch bei den
flugszenen um die Flügel so ein heiligenschein auf! Ist das bei
euch auch?