Zitat:
Zitat von marvin
Eine Frage, wenn ich eine BR 3D schaue und die 24p-Wiedergabe am TV
einschalte sieht das Bild aus als wenn es zittern würde.
Normalerweise sollten ja Player und TV nativ beide 24p
eingeschaltet haben.
Oder sehe ich das falsch?
Wie handhabt Ihr das?
Am Blu-Ray Player ist 24p grundsätzlich eingeschalten.
Das "Zittern", das Du beobachtest ist normal. Es handelt sich um
den 24p-Judder, den Du auch im Kino sehen würdest.
Im Gegensatz zum unerwünschten Pulldown-Judder (unregelmäßiges
Zittern, das z.B. bei der Umrechnung von 24p auf 50p entsteht) ist
der 24p-Judder von vielen gewünscht, weil er dem Bildeindruck im
Kino entspricht. Eine saubere und ruckelfreie Darstellung sieht
hingegen schnell aus, wie die Aufnahmen aktueller Daily-Soaps,
weswegen man dann auch vom Soap-Effekt spricht.
Wenn Du am PLayer die 24p-Wiedergabe ausschaltest, rechnet der
Player das Bild der Bluray-Disc von 24p auf 50p oder auch 60p um
(je nach Einstellung für den HDMI-Ausgang), bevor er es zum TV
schickt. Das führt zu einem Pulldown-Judder, weil sich 50 und auch
60 nicht glatt durch 24 teilen lassen.
Du kannst aber zum Beispiel am Player die 24p-Wiedergabe
eingeschaltet lassen und am TV die 24p-Smooth-Film-Option
einschalten.
Wenn Du einen VT20E
A besitzt, ist folgende Kombination (am
TV) am besten für 3D-Filme (vor allem wegen der 60Hz pro Auge :)
):
"3D 24p Film
Display: Off" and
"24p Smooth Film:
On" ⇒ 120Hz
// film
de-judderon :
Smooth and
flicker-free