Geschrieben: 27 Okt 2010 03:33

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
Clubposts: 18
seit 18.05.2009
Samsung UE-55D8090
Epson EH-TW9100W
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
133
Bedankte sich 4 mal.
sagt mal hat den jemand mal die combi mit dem vt20 und den Samsung
3d 6900Player getestet ob das geht?
bin an überlegen ob ich den Btd 300 gegen den Samsung tausche. weil
der Blu ray Payer alle formate abspielt.
habe so viele mkv 3d filme und kann die alle nicht sehen:sad:
Geschrieben: 27 Okt 2010 03:41

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Warum soll der Player am VT20 nicht funktionieren?Sicher tut er
das, aber wegen ILLEGALEN Filminhalten, auf die Bildquali des
BDT-300 verzichten...ich weiß nicht?
Für deine MKVs brauchst du ja keinen BD-Player, da tuts auch ein
normaler Mediaplayer.
Geschrieben: 27 Okt 2010 12:49

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 136
Clubposts: 18
seit 18.05.2009
Samsung UE-55D8090
Epson EH-TW9100W
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
133
Bedankte sich 4 mal.
ne keine sorge nichts illegal sind ganz viele Demos aber alle in
Mkv.und vom test her ist der 6900 auch nicht so schlecht wie ich
finde,aber ist auch geschmackssache:)
Geschrieben: 27 Okt 2010 21:19

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 65HX925 im Schlafzimmer
JVC DLA-NZ 8
Panasonic DP-UB424
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
64
Mediabooks:
2
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)
Die Demos sind in der Regel auch illegal, aber egal.
Muss jeder selbst wissen, was er tut. Wir sind ja alle alt genug...
;)
Geschrieben: 28 Okt 2010 08:59

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Ich bin ja schon lange eine Info schuldig:
Nach ausgiebigem Testen kann ich bestätigen, dass die HDD-Aufnahme
via USB tadellos funktioniert.
Egal ob ich den Timer benutze und vor dem Aufnahme-Start auf HDMI
wechsle, oder ob bereits eine Aufnahme läuft und ich dann erst auf
HDMI wechsle:
Die Aufnahme wird dadurch nicht unterbrochen! :)
Geschrieben: 28 Okt 2010 09:38
Zitat:
Zitat von freakincage
Ich bin ja schon lange eine Info schuldig:
Nach ausgiebigem Testen kann ich bestätigen, dass die HDD-Aufnahme
via USB tadellos funktioniert.
Egal ob ich den Timer benutze und vor dem Aufnahme-Start auf HDMI
wechsle, oder ob bereits eine Aufnahme läuft und ich dann erst auf
HDMI wechsle:
Die Aufnahme wird dadurch nicht unterbrochen! :)
Vielen Dank für deine Mühe. Leider verstehe ich nun leider
überhaupt nicht, wo bei mir das Problem liegt. Ich programmiere
z.B. den Timer und die Aufnahme auf HDD beginnt pünktlich. Dann
wechsel ich während die Aufnahme läuft auf einen HDMI-Eingang und
die Aufnahme wird unterbrochen und der TV zeigt mir das auch an
durch HDD Rec Pause. Diese Anzeige wird regelmäßig widerholt. Erst
wenn ich zurück auf den TV-Tuner wechsel, wird die Aufnahme
automatisch fortgesetzt.
Ob es an dem speziellen Exemplar meiner Festplatte liegt? Kann ich
mir aber eigentlich nicht vorstellen.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 28 Okt 2010 10:14

Plasma Club Member
Blu-ray Fan
Aktivität:
Das ist eine gute Frage.
Ich benutze so eine stinknormale Festplatte von Western Digital (so
ein eBook-Ding, oder wie die heissen - so zum hochkant hinstellen
mit einer abgerundeten, schmalen front + Netzanschluss) mit
1TB.
Ich hatte mal irgendwo auf einer Pana-Support-Seite was gelesen,
welche HDDs funzen, und welche nicht, finde es aber leider gerade
nicht. Deswegen würde ich einfach mal den Support anrufen und dort
das Problem beschreiben und gleich nachfragen, wo es denn eine
Liste mit kompatiblen HDDs gibt.
Vielleicht finde ich die auch noch, aber garantieren kann ich es
nicht...
Geschrieben: 01 Nov 2010 09:09

Blu-ray Starter
Aktivität:
So, nach 6 Wochen habe ich meinen VT20 wieder. Neues Panel
eingebaut, funktioniert soweit einwandfrei (also auch ordentlich
eingebaut ohne es zu verschlimmbessern - das hatte ich zuvor mal
bei einem LCD erlebt). Die Einbrenner sind somit Geschichte. Das
Surren kommt mir definitiv weniger ausgeprägt vor - obwohl mir
gesagt wurde, dass ein Paneltausch daran nicht ändern würde. Ich
hatte in den letzten 6 Wochen ja ein LCD-Leihgerät und da surrt ja
bekanntlich gar nix. Es müsste mir also jetzt erstmal extrem
auffallen, wo ich wieder den Plasma hier stehen habe. Aber wie
gesagt, kommt mir jetzt viel erträglicher vor.
Das einzige, was mich jetzt noch ziemlich stört ist das "Pumpen"
(ich find das Wort sooooo doof in diesem Zusammenhang). Wie sieht's
aus mit einem Firmware-Update, dass das Ganze zumindest optional
machen würde? Schon jemand irgendwas in der Richtung gehört? Was
bringt mir der potentiell tolle Schwarzwert eines Plasmas, wenn er
selbsgesteuert in dunklen Szenen alles zu einem grauen Brei
aufhellt?
Hat jemand dieses "Flackern" (gefällt mir besser als "Pumpen";-)
ohne FW-Update mit den Bildparameter-Einstellungen irgendwie in den
Griff bekommen, dass es nicht mehr so extrem ist? Wenn ja: Wie sind
dafür die einzelnen Einstellungen?
Danke vorab.
Geschrieben: 01 Nov 2010 10:42

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Jetzt hats mich auch erwischt. Ich hab jetzt nach deutlich über
2000 Stunden Betriebszeit plötzlich einen "Einbrenner" :( Zuvor
hatte ich nichtmal ein Nachleuchten feststellen können und jetzt
auf einmal hab ich das SKY Sport HD 1 Logo (inkl. dem LIVE
Schriftzug) klar und deutlich lesbar in der oberen Ecke. Aber jetzt
kommt das Beste: außer den FC-Bayern Spielen schaue ich weiter
nichts auf Sport. Das heisst: der TV ist nur ca. 2 Std. am Stück
auf Sport HD 1 gelaufen. Hab inzwischen schon wieder 4 Filme
(Vollbild) geschaut und auch paar Stunden Ameisenkrieg drüber
laufen lassen - es hat sich nicht das geringste geändert!
Wenn das nicht weg geht wäre das jetzt schon der Hammer. Da hat man
über 2000 Stunden gar nix und dann über Nacht einen so fetten
Einbrenner. Und wenn etwas mehrere Tage unverändert stehen bleibt
kann man denke ich auch von einbrennen sprechen.
Bin jetzt echt geplättet. Zumal ich auch an den Einstellungen
nichts verändert habe.
Das ist so deutlich so sehen (aus 2,5 Meter Entfernung), das man
meint, der aktuelle Film würde auf Sport HD1 laufen. Sobald der
Bildinhalt in der Ecke etwas heller wird - und sei es nur blauer
Himmel - dann ist das Logo fast so stark wie auf Sport HD1!
Geschrieben: 01 Nov 2010 14:54

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Oh Gott! Mein Beileid! Hoffe das da was auf Garantie gemacht wird!
_____________
Es bedankt sich
DerFalk