@SteppenWolf
Ich werde mal schauen, dass ichs knipsen kann.
@VK88
Nicht sachgemäß bedient halte ich für falsch.
Ich habe Panasonic nach der sachgemäßen Bedienung gefragt, da die
Anleitung nur "längeren Zeitraum" nennt.
Nun die Hotline konnte mir nicht helfen. Niemand weiß, ab wann ein
Logo einbrennt.
Ich gehe davon aus, das 3-4 Stunden normale Nutzung ist, die andere
Plasmas ja auch verkraften!
Zumal ich den Kontrast vermindert und den Energiesparmodus
aktiviert habe.
Wenn hier Leute jammern, die mit Kontrast 60 und mehr spielen, dann
ist die Sache natürlich klar...
@erazr
Toll recherchiert Herr Komissar, aber jeder weiß, dass ich dort
Sheriff bin... :cool:
Nein ich meine nicht mich selbst, sondern andere User, die in dem
Thread unterwegs sind.
@ayk1
Diese Spitzen sind albern. Sicher hat auch ein Pioneer ne
empfindliche Phase, aber er konnte 3-4 Stunden Spielen am Stück ab,
ohne Einbrenner zu kassieren!
Woher soll ich dann wissen, dass der VT20 2 Jahre später sensibler
ist?
Mittlerweile liest man immer öfter, dass dieses Problem wohl nur
beim VT20 auftreten soll, da er eine andere Phosphorschicht
hat.
Übrigens nervt mich das Gerät gar nicht allzu sehr, vielmehr ists
nun der Panaservice der mehr als dreist und frech am Telefon
ist.
Ich habe alles genau geschildert und die Antwort: "Ich muss davon
ausgehen, dass sie mehr als 3-4 Stunden am Stück gespielt
haben...Da können wir nichts machen!"
Es ist natürlich einfach aber ziemlich dreist, dem Kunden den
schwarzen Peter zuzuschieben und die Geräte für fehlerfrei zu
erklären.
Das selbst in Fachzeitschriften auf die erhöhte Einbrenngefahr beim
VT20 hingewiesen wird, interessierte ihn nicht bzw. war nicht
relevant.
PS: Hier im Forum sind noch 2 weitere User betroffen. Ich für
meinen Teil weiß, dass ich ihn so eingefahren habe, wie den Pioneer
und Samsung Plasma, den ich hatte. Beide hatten keinen Einbrenner.