Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Panasonic VT20 - Referenz (3D) Plasma-TV !

Gestartet: 09 Apr 2010 17:02 - 2577 Antworten

Geschrieben: 24 Aug 2010 17:42

VK88

Avatar VK88

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
@ Affenkopp

Ich kann deine Verärgerung durchaus verstehen, aber zunächst einmal Ruhe bewahren und nicht gleich endgültige Aussagen treffen. Selbstverständlich ist die Frage nach der Länge von Nachleuchten legitim. Die Diskussionen zeigen auf, dass es diesbezüglich wohl einer strengeren Definition bedarf. Ich persönlich verstehe unter "Einbrennen" ein irreversibeles Vorhandensein vergangengener Bildinhalte, sprich diese Inhalte sind bis ans Lebensende des TV's vorhanden. Unter "Nachleuchten" verstehe ich einen endlichen Zeitraum, der nicht notwendigerweise näher spezifiziert sein muss, indem Bildinhalte noch nachträglich sichtbar sind.

Dieses Verständnis muss natürlich nicht richtig sein, weshalb man es durchaus zur Diskussion stellen kann. Kurz um, Nachleuchten bezeichnet für mich einen zeitlich begrenzten Vorgang.
Gehirn: ein Organ mit dem wir denken, dass wir denken.
-Ambrose Bierce-
Geschrieben: 24 Aug 2010 17:45

freakincage

Avatar freakincage

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von VK88
Ich persönlich verstehe unter "Einbrennen" ein irreversibeles Vorhandensein vergangengener Bildinhalte, sprich diese Inhalte sind bis ans Lebensende des TV's vorhanden. Unter "Nachleuchten" verstehe ich einen endlichen Zeitraum, der nicht notwendigerweise näher spezifiziert sein muss, indem Bildinhalte noch nachträglich sichtbar sind.

Dann sehen wir das genau gleich, weswegen Roberts Antwort auf eben diese Frage sehr interessant ist (man will sich ja auch Mühe geben und weiterbilden, damit man schlussendlich vom gleichen Phänomen spricht).

@ Robert: Danke!
Geschrieben: 24 Aug 2010 17:45

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Eines ist durch den Vorfall für mich gestorben: Den VT20 wie eigentlich geplant, auf dem Dachboden in meiner Zockerecke einzusetzen.
Da wird wohl doch ein LCD hermüssen... :(
Im Wohnzimmer bleibt Pioneer unangefochtene Nummer 1.
Geschrieben: 24 Aug 2010 17:55

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Ich muss mich korrigieren, hab grad den TV eingeschaltet und es ist nun absolut gar nichts mehr erkennbar. Komisch den vor ner Woche war es noch bei 5cm vorm dem TV sehr sehr leicht erkennbar… Kann auch sein dass weil der TV wenn er gerade erst eingeschaltet wurde also noch Kalt ist der Schwarzwert besser ist.

Jeder weiß ja dass die gesamte Fläche noch nachleuchtet wenn man den TV ausschaltet, z.b. im Schlafzimmer stehen hat, man bemerkt dass das Panel bei absolut abgedunkeltem Raum noch etwas nachleuchtet. Das eine Eigenschaft die ja nicht besteht wenn der TV nur für ne Minute eingeschaltet war.

Dadurch dass ich das Eingebrannte daran erkenne dass da wo die grelle Schrift des Einbrennlogs ist nun der Schwarzwert etwas besser ist, ist es gut möglich dass bei gerade erst eingeschaltetem TV der Einbrenneffekt noch nicht sichtbar wird.

Eine andere Theorie wäre das mit der Abnutzung und der Spannungserhöhung. Bei korrekter Abnutzung sollte sich ja der Schwarzwert nicht so stark verschlechtern.

Dann wäre es nicht einmal ein Einbrennen sondern ein Problem dieser Abnutzung und Spannungserhöhung Fehlkalkulation… Eben an der grellen Schrift richtiger abgenutzt als ausserhalb...
https://bluray-disc.de/forum/panasonic-tvs/53329-schwarzwertverlauf-bei-den-panasonic-plasma-2008-2009-a.html

Falls noch einer mir Folgen kann. :)
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 24 Aug 2010 17:56

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Zitat von Affenkopp
Eines ist durch den Vorfall für mich gestorben: Den VT20 wie eigentlich geplant, auf dem Dachboden in meiner Zockerecke einzusetzen.
Da wird wohl doch ein LCD hermüssen... :(
Im Wohnzimmer bleibt Pioneer unangefochtene Nummer 1.
Kannst du mir mal verraten ab welchem Abstand du das Eingrannte siehst. Ist der Raum dunkel? Bei welchen Bildern (Farbe) sieht man es. Ist es sehr deutlich bei normalen Abstand zum TV zu sehen?
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 24 Aug 2010 18:05

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Zitat von RobertKuhlmann
Nachleuchten (Restladung):
In der Plasmazelle befindet sich ein Edelgas, das im Betrieb elektrisch aufgeladen wird. Dadurch wird das Gas zum Leuchten angeregt (allerdings auf einer Frequenz, die wir nicht sehen können). Dieses Leuchten regt den Phosphor-Farbstoff, mit dem die Wände Plasmazelle beschichtet wurden, zum Leuchten in Rot, Grün oder Blau an. Damit die Zelle möglichst schnell wieder erlischt, also Schwarz anzeigt, wird die elektrische Ladung des Edelgases in der Plasma-Zelle vernichtet, indem die elektrische Zuleitung der Zelle geerdet wird.
Wird nun das Plasma-Display abgeschaltet (oder auf einen Eingang ohne Signal geschaltet), während ein Bild angezeigt wird, erfolgt diese Erdung manchmal nicht und das Edelgas in den Plasmazellen bleibt noch elektrisch geladen. Diese Ladung genügt, um das Gas noch ein wenig leuchten zu lassen und dementsprechend erreicht den Phosphor-Farbstoff an den Wänden der Zelle auch noch ein wenig anregendes Licht, sodass er weiterhin in "seiner" Farbe leuchtet.
Die Ladung im Gas der Zelle wird dann allein über die Umsetzung in Licht abgebaut, was erheblich länger dauert, als die elektrische Erdung während des Betriebs. Darum kann das Nachleuchten durch Restladung noch relativ lange anhalten.
Sobald das Gerät aber wieder in Betrieb genommen wird und ein Bildsignal anliegt, findet wieder eine korrekte Erdung der Zellen statt, und das Nachleuchten verschwindet sofort.
Mhhh, wie kommt es den das wenn ich mir die Matrix Trilogie am Stück anschaute der Schwarzwert der Balken deutlich besser war, und das bei eingeschaltetem Gerät. Also nach den 3 Filmen dem Gerät Schwarzes Bild zuführen ist deutlich zu erkennen dass die Zellen welche aktiv waren der Schwarzwert schlechter ist bzw. etwas Nachleuchten...

EDIT: Wird wohl das die Ursache sein. Wobei ich mir nicht mehr sicher bin woran ist das erkannte, ob mit dem PS-Taste Menü (Dunkeles Bild) oder am Ende die Laufschrift... (Dunkeles Bild)
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 24 Aug 2010 18:13

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ich schaue gerade im leicht abgedunkelten Raum und kann das Nachleuchten/Eingebrannte besonders in hellen Bildanteilen sehen (weiß, gelb oder gerade eben beim hellblauen Himmel).
Ich sitze 2,5 Meter entfernt und ich sehe es deutlich.Bei dunkleren Bildanteilen sieht man es kaum/gar nicht.
Geschrieben: 24 Aug 2010 18:23

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

@Robert

Die 9G-Kuros wurden doch auch mit 60000 stunden angeben?
Geschrieben: 24 Aug 2010 18:28

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Zitat:
Zitat von Affenkopp
Ich schaue gerade im leicht abgedunkelten Raum und kann das Nachleuchten/Eingebrannte besonders in hellen Bildanteilen sehen (weiß, gelb oder gerade eben beim hellblauen Himmel).
Ich sitze 2,5 Meter entfernt und ich sehe es deutlich.Bei dunkleren Bildanteilen sieht man es kaum/gar nicht.
Diese Munitionsanzeige ist diese grell Weiß ? (Welche Farbe ?) Ich hab das Spiel nicht...

Die eingebrannte/nachleuchtende MAnzeige wirkt die auf dich dunkeler oder heller als das drumherum?

So könnte man zumindest schon mal eventuell mal klären was es den nun von beidem ist. Nachleuchten oder Eingebrannte. Beim erstern muss dir ja dann keine Sorgen mehr machen...

Kann mir jedenfalls nicht vostellen dass bei 4 Stunden sich was so sichtbar eingebrannt hat...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 24 Aug 2010 18:40

Affenkopp

Avatar Affenkopp

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.292
Clubposts: 199
seit 26.09.2008
display.png
LG LG 77C28 im Wohnzimmer, LG 77C17 im Hobbyzimmer, Sony 55HX925 im Schlafzimmer
beamer.png
JVC DLA-NZ 8
player.png
Panasonic DP-UB424
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
ps4.png
PS 4 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
64
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 302 mal.
Affenkopp neues Haus neues Glück...endlich mit Heimkinokeller!!! :-)

Ist ist als Schatten in hellen Bildanteilen sichtbar.
Die Anzeige im Spiel ist weiß...
Ich habe gerade den analgen Tuner aktiviert und lasse nun das Grieseln laufen.
Es macht wohl mehr Sinn, dort den Ecomodus zu deaktiveren.
Theoretisch müsste die Stelle, dann ja schneller wieder eliminiert werden oder?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 42 Benutzer und 1938 Gäste online.