Geschrieben: 07 Apr 2010 11:33
Zitat:
Zitat von goldi03421
Ach nein...so ein Kommentar musste ja noch kommen :p Wer sagt denn,
dass ich mir keine oder die falschen Gedanken gemacht habe?
z.B. ich ;)
Der Mensch wächst
mit seinen Problemen! Hier bin ich.
(Eigenzitat)
Geschrieben: 07 Apr 2010 12:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 151
seit 23.09.2009
Samsung LE-40F86BD
Sony PlayStation 3
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
11
Bedankte sich 2 mal.
Erhielt 12 Danke für 10 Beiträge
Hi Goldi,
ich kann Dir nur dazu raten, Dir das Teufel Kompakt 30 zu kaufen,
wenn Du als Einsteiger Deine ersten Schritte auf diesem Gebiet
machen möchtest.
Ich selbst habe mir das Kompakt 30 vor ca. 1 Jahr zugelegt, da ich
für meine Wohnung als Zwischenlösung ein günstiges System suchte
und bin vollends zufrieden, wenn man bedenkt, dass ich nur knappe
150€ bezahlt habe.
Dazu habe ich mir den Yamaha RX-V365 gekauft - Kostenpunkt letztes
Jahr 190,-€ bei Amazon.de
Ich bin mit dem Sound und vor allem mit dem Sub sehr sehr zufrieden
und kann es allen Einsteigern zur empfehlen!!
Schöne Grüße aus Fishtown,
Andy
Geschrieben: 07 Apr 2010 16:37

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
Videokonvertierung bietet eh erst der Onkyo 60x. Den gab es
teilweise schon für 300€
Wenn man solch ein Angebot nicht mehr findet kann man auch den 307
anstatt des 507 nehmen. Musst halt schauen ob dir die Anzahl der
Anschlüsse reicht
Geschrieben: 07 Apr 2010 18:45

Blu-ray Starter
Aktivität:
Brauch ich denn überhaupt eine Videokonvertierung? Oder ist das
nicht eigentlich nur für DVD Player gedacht?
Beim günstigen Onkyo oder Yamaha - reichen die Anschlüsse für mein
Vorhaben?
Möchte ja ein wenig Klang für meinen Toshiba 42XV635D und den BR
Player Philips BDP3000. Hab nur noch nicht einmal Ahnung davon wie
ich das anschließen werde bzw muss :confused:
Geschrieben: 07 Apr 2010 18:50

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
wenn du nur den BD-Player anschließen willst brauchst du keine
Videokonvertierung. Evtl wenn du noch alte analoge Quellgeräte
anschließenwillst
Beim 507 reicht ein HDMI vom Player zum AVR und ein weiteres zum
TV
Beim 307 würdest du per HDMI zum TV gehen und per optischem Kabel
vom Player zum AVR
Geschrieben: 07 Apr 2010 19:04

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55
Zitat:
Zitat von goldi03421
Hab nur noch nicht einmal Ahnung davon wie ich das anschließen
werde bzw muss :confused:
Das ist kein großes Problem:
1. HDMI-Kabel vom BD-Player zum AVR. (wenn der AVR, HDMI-Audio
unterstützt)
2. HDMI-Kabel vom AVR zum TV.
3. Lautsprecher an die vorgesehenen Anschlüsse anstöpseln.
4. Den Subwoofer an den Sub-Pre-Out anschließen.
Wenn es Probleme gibt, einfach hier fragen.:D:thumb:
Geschrieben: 07 Apr 2010 19:07

Blu-ray Starter
Aktivität:
Danke danke...ihr seit mir eine große Hilfe!
Also wenn ich den kleinen AVR nehme, dann schließe ich den BR
Player mit einem optischen Kabel an - was überträgt das? Ton und
Bild? Verliere ich da nicht etwas an Qualität? Dacht HDMI ist das
beste was geht - wäre ich da nicht dumm wenn ich das mache - also
den BR Player an den AVR anschließen?
Geschrieben: 07 Apr 2010 19:10

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55
Zitat:
Zitat von goldi03421
Danke danke...ihr seit mir eine große Hilfe!
Also wenn ich den kleinen AVR nehme, dann schließe ich den BR
Player mit einem optischen Kabel an - was überträgt das? Ton und
Bild? Verliere ich da nicht etwas an Qualität? Dacht HDMI ist das
beste was geht - wäre ich da nicht dumm wenn ich das mache - also
den BR Player an den AVR anschließen?
Das optische Kabel überträgt lediglich Ton. Aber kein Bild und
keinen HD-Ton.
Nur HDMI (oder auch ein Komponentenkabel) überträgt HD-Ton.
Geschrieben: 07 Apr 2010 19:17

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 49 mal.
Erhielt 33 Danke für 32 Beiträge
jackbauer hat endlich den LX55
Nimm den 507. Der kostet(bei amazon) 50€ mehr, als der 307. Der 507
unterstütz HD-Ton. Die 50€ solltest du drauflegen für besseren Ton.
Dann kannst du alles über HDMI regeln.
Der hat auch hier:
http://www.areadvd.de/hardware/2009/onkyo_507_1.shtml
gut abgeschnitten.
Der Preis von 399€ ist nicht mehr aktuell. 250€ bei amazon.
http://www.amazon.de/gp/product/B001Y7T3OM/ref=s9_simh_gw_p23_i1?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-2&pf_rd_r=0368SZC2YRJ9TB6ETNCN&pf_rd_t=101&pf_rd_p=463375173&pf_rd_i=301128
Geschrieben: 07 Apr 2010 19:47

Blu-ray Starter
Aktivität:
Na ja sind nur leider 70 Euro wenn ich den mit dem Yamaha 365
vergleiche..na ich werde mir das noch einmal überlegen..etwas Zeit
ist noch! Bleibt der Preis für das Kompakt 30 eigentlich bei 150
Euro oder wird der wieder steigen? Das Set ist erst ab Mitte April
wieder lieferbar..