Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

5.1 System hilfe um Aufstellung

Gestartet: 05 Apr 2010 21:07 - 31 Antworten

Geschrieben: 05 Apr 2010 21:44

Rico89

Avatar Rico89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 14.11.2009
display.png
LG 42LH3000
player.png
Samsung HT-BD1250
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


ok aber noch zu den boxen hinten
Höre ich dann nicht die rechte box mehr als die linke weil die weiter weg ist ??
Geschrieben: 05 Apr 2010 21:48

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

es gibt so eine Art LAUFZEITKORREKTUR, wobei ich nun aber nicht weiss, ob Dein "Verstärker/Receiver" sowas anbietet.

Kannst Du im Receiver-Menü die einzelnen Boxen in cm von Deinem Hörplatz konfigurieren?
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 05 Apr 2010 21:49

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

im Übrigen solltest du die Front-LS noch auf Ohrhöhe bringen

Das mit den Rears gestaltet sich schwierig. Lt. Zeichnung sieht der Entfernungsunterschied schon recht groß aus
Ich würd den rechten Rear oben in die Ecke hängen, den linken genau so weit entfernt auf der anderen Seite. Dann die LS was Richtung Hörplatz drehen und nach unten neigen
Geschrieben: 05 Apr 2010 21:51

Rico89

Avatar Rico89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 14.11.2009
display.png
LG 42LH3000
player.png
Samsung HT-BD1250
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


hää ich glaub schon müsste ich mal gucken aber da kommt mir dierekt noch 2 fragen ...
1. Kann ich einfach so eine verlängerung kaufen für die Box hinten Links da der Kabel der dabei war zu kurz ist.

2.Sollen die Boxen an die Wand hinter mir und zum raum rein oder die Wände Links und Rechts und zu mir zeigen ??
Geschrieben: 05 Apr 2010 21:52

Rico89

Avatar Rico89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 14.11.2009
display.png
LG 42LH3000
player.png
Samsung HT-BD1250
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Die Linke box genau so weit wie die rechts ist schwer da dann die linke box ans Fenster hägen sollte :eek: ?
Geschrieben: 05 Apr 2010 21:55

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Zu meiner Frage: Ja, hast Du und zwar ab Seite 40 Deiner BDA ist alles beschrieben.

deine Frage 1: Ja, kannst Du. Lt. BDA sind das normale LS-Litzen ohne Spezialstecker

zu 2: normalerweise an die Wand von oben schräg runter auf Dich zeigend
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 05 Apr 2010 21:57

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

bei solchen Raumverhältnissen kannst du nur testen

Möglichkeiten sind IMO

- unter die Decke an der Rückwand. Dann Richtung Hörplatz und nach unten drehen

- an den Seitenwänden, irgendwo zwischen 1,6m und Decke. Wieder leicht nach unten neigen

Was das bessere Ergebnis bringt kann wohl niemand vorhersagen
Geschrieben: 05 Apr 2010 22:00

Rico89

Avatar Rico89

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
NRW
kommentar.png
Forenposts: 15
seit 14.11.2009
display.png
LG 42LH3000
player.png
Samsung HT-BD1250
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2


Ja danke für die Hilfe.
Nochmal zur verlängerung des Kabel..

einfach mal doof gefragt soll ich einfach eine verlängerung am Kabel festknoten um ihn zu verlänger und wie macht mann das ?
Geschrieben: 05 Apr 2010 22:02

Ted

Avatar Ted

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nature One - Land
kommentar.png
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
display.png
Toshiba 42X3000P
player.png
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
zuletzt bewertet:
End of Watch
anzahl.png
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!

Prinzipiell spricht nichts dagegen, dass Du Dein bisheriges Kabel mit dem selben Querschnitt durch Lüsterklemmen "verlängerst".
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha 20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB:
2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite 320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach - Monster - Audioquest - inakustik



mainpageimage.jpg


Geschrieben: 05 Apr 2010 22:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


mal aus reiner Neugierde. Von welchen Lautsprechern reden wir hier überhaupt? ;)

Bei Di-/Bi-Polen würde das etwas anders aussehen


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 94 Benutzer und 1294 Gäste online.