Geschrieben: 04 Feb 2018 12:42
Ganz klar Japan, wegen den Animes. Danach so Frankreich &
England.
Deutschland ist für mich gar nicht existent.
Geschrieben: 04 Feb 2018 13:59

Blu-ray Starter
Aktivität:
Frankreich. Gefolgt von Großbritannien.
Geschrieben: 05 März 2018 15:22

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 37
seit 08.01.2014
Bedankte sich 8 mal.
Erhielt 13 Danke für 8 Beiträge
Nach den USA, aus denen vermutlich an die 80% der von mir gesehenen
Filme stammen, hauptsächlich aus Japan (inklusive Anime und
Samurai-Gedöns), Großbritannien und Kanada (letztere vor allem
unbewusst da meistens fälschlicherweise den USA zugeordnet, sorry
^^). Seltener auch Frankreich (insbesondere Animationsfilme) und
Italien (insbesondere alte Western). Durch die vielen
Koproduktionen verschwimmen die Grenzen zwischen den Ländern
natürlich immer ein wenig.
In besonderen Ausnahmefällen verirrt sich auch mal ein deutscher
Film in meine Sammlung, aber generell halte ich nicht viel vom
heutigen deutschen Kino, das sich nach der glorreichen und von mir
inzwischen genüsslich abgegrasten Stummfilmzeit hauptsächlich mit
modernen Dramen, Krimis und der eigenen Geschichte sowie mit
grottenschlechten Komödien und Kinderfilmen zu beschäftigen
scheint, während - wie in Europa ohne bedeutende Studios leider
üblich aber hier eben extrem - niemand bereit ist oder sich traut,
die von mir präferierten Genres Science Fiction, Fantasy und
Abenteuer in ernstzunehmender Weise zu finanzieren.
Dabei lässt sich mit Kreativität, Mut und Durchsetzungsvermögen
auch ohne Hollywood-Millionen visuell ansprechender Eskapismus auf
die Leinwand bringen. Dazu sind heimische Filmemacher in der Regel
aber leider zu visions- und phantasielos oder scheuen die zu
leistende Überzeugungsarbeit bei den Geldgebern.
Eine starke Aversion im Bereich Film hege ich übrigens gegen so
ziemlich alles, was aus Bollywood bzw. Indien kommt.
Geschrieben: 06 März 2018 09:59

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 433
Clubposts: 31
seit 27.08.2010
Panasonic TH-42PV71F
Panasonic DMP-BD80
Blu-ray Filme:
Bedankte sich 311 mal.
Erhielt 610 Danke für 177 Beiträge
Ich für meinen Teil schaue seit einiger Zeit immer weniger neue
amerikanische Produktionen. Ich liebe Filme aus Frankreich,
Großbritannien, den nördlichen Landen wie Schweden, Norwegen oder
Finnland aber auch deutsche und österreichische Produktionen. Ich
habe mich bereits des Öfteren nach dem Grund hierfür gefragt und
der liegt darin daß ich dieses ganze amerikanische gestellte und
aufpolierte nicht mehr so mag. Wenn dann noch übertriebener
Patriotismus hinzukommt dann kann ich fast nicht mehr
hinschauen.
Ich finde daß speziell europäische Produktionen meist viel
authentischer und realistischer sind. Das fängt bei Autos und
Gebäuden an und geht hin bis zu Figuren und Charakteren. Ich habe
immer öfter den Eindruck daß sich der europäische Film einfach mehr
traut authentische Dinge zu zeigen. Hier gibt's dreckige Straßen,
alte und rostige Autos, Leute mit schlechten Zähnen und übler
Frisur. Die Ami's neigen einfach dazu alles so aufzubrezeln und auf
Hochglanz zu polieren. Wenn ich zB eine kleine österreichische
Produktion anschaue sehe ich eine Hausfrau mit alten Hauslatschen
oder Crocs, fleckiger Schürze und wuscheligem Haar. So wie man bei
der Hausarbeit halt manchmal ausschaut. In den USA steht die Frau
top frisiert im Chanel-Kostüm und in 12cm High Heels am Herd. Also
wirklich einfach völlig unglaubwürdig.
Von daher liebe ich das europäische zunehmend mehr.
Es gibt aber natürlich auch immer wieder mal Ausnahmen auf beiden
Seiten, das ist klar.
Geschrieben: 23 März 2018 04:39

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.252
seit 18.07.2015
Bedankte sich 250 mal.
Erhielt 157 Danke für 130 Beiträge
England & Frankreich & Russland & Defa
Und was ich ganz besonders meide sind Bollywoodfilme mit gelben
Untertiteln.
Geschrieben: 23 März 2018 05:52
Japan, England, Deutschland, Österreich, Italien.
Geschrieben: 23 März 2018 07:48

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 1.587
Clubposts: 268
seit 23.08.2012
LG 65C6D
Panasonic DMP-UB704EGK Ultra HD
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
716
Steel-Status:
Mediabooks:
167
Bedankte sich 965 mal.
Erhielt 2025 Danke für 702 Beiträge
PiroMaster Ruhe in Frieden, mein guter, alter TV :-(
Bei mir Japan (Godzilla, Animes und diverste "normale" Filme),
dann... England und Frankreich, denke ich.
Deutsche Filme mag ich nicht, da seh ich nur ganz selten welche.