Geschrieben: 29 März 2010 12:48
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=57c7b0d3db53b14651909c4a227280afbd4fe009badf137867b92857aa79b285)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
Hi
wenn du 3D nutzen willst brauchst du auch IMO einen AVR der HDMI
1.4 unterstützt. Da musst du also auf die neue AVR-Generation
warten
Geschrieben: 29 März 2010 12:50
![Avatar r0driguezz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=83814b4221bea62ff2d23c083f2f7c998585075ce51485459e6d143daa056ecd)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 6
seit 17.01.2009
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
zuletzt kommentiert:
Sci-Fi-Mystery-Thriller
"10 Cloverfield Lane" ab
morgen im Kino und
voraussichtlich ab August
2016 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
r0driguezz schubidu!
ja, deshalb möchte ich mir jetzt erstmal einen günstigen
HD-receiver kaufen, da ich mit 3D sowie noch warten werden, jetzt
aber zumindest ein kleines "Klang-Update" wünsche :)
BLU-RAY - Die blauste Nebensache
der Welt! ![Großes Lächeln](//bluray-disc.de/forum/images/smilies2/laugh.png)
Hier findet ihr meine Tauschliste !
Geschrieben: 29 März 2010 12:57
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d121e2a653fae8a50a18db1c38c20ebd706d26501353adf37ce845e553b9e241)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
warum willst du das Geld in vollem Bewußtsein verbrennen?
Die Onkyo x08 unterstützen HDMI 1.4 Ich würde also etwas
sparen/Geld auftreiben oder auf Preisverfall warten
Dann würde ich mich voll auf den nächsten Schritt konzentrieren:
Bessere Lautsprecher
Jetzt einen AVR kaufen...............dann in einem Jahr wieder
einen, dessen Kaufpreis dir dann wieder beim Budget der
Lautsprecher fehlt. Also gehst du hier wieder Kompromisse ein indem
du ein günstigeres Set wählst...............................das ist
(sorry) Unsinn
Geschrieben: 29 März 2010 13:04
![Avatar r0driguezz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=58a244935f0ac92d2ee16f26fcf1ad2802ca2e24d0c1db3e91204d56024a2c71)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 6
seit 17.01.2009
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
zuletzt kommentiert:
Sci-Fi-Mystery-Thriller
"10 Cloverfield Lane" ab
morgen im Kino und
voraussichtlich ab August
2016 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
r0driguezz schubidu!
dieses jahr ist das studium fertig ;) also wenn 3D weit genug
perfektioniert ist, sollte das Budget etwas üppiger sein, so dass
ich dann (nicht schon in einem jahr) ein komplett neues
heimkino-system anschaffen werde. mir geht es jetzt einfach darum,
in genuss von DTS zu kommen, und da durch den kauf des receivers
meine decoderstation überflüssig wird und ich diese verkaufen
werde, kostet mich der avr "netto" ~150€ :)
BLU-RAY - Die blauste Nebensache
der Welt! ![Großes Lächeln](//bluray-disc.de/forum/images/smilies2/laugh.png)
Hier findet ihr meine Tauschliste !
Geschrieben: 29 März 2010 13:19
![Avatar Alexius](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=346613037993f521dccd3b0d64d90650a60dd41079302f778095c88670969784)
Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Diese Entscheidung muss jeder für sich entscheiden. Trotzdem ist es
nie verkehrt nochmal darauf hinzuweisen, std. Danke.
Einen AVR kann oder sollte man eher auswechseln als ein gutes
Lautsprecher-Set, oder?
Wenn Du, r0driguezz, damit leben kannst, dass im Display des AVR
nicht "DTS HD" steht sondern PCM oder was auch immer (ich weiß, ich
finde das auch cool), nimm den Pio für unter 200,-.
Der passt auch optisch zur PS3 ;)
In ein oder zwei Jahren kräht kein Hahn mehr nach den 200,- Euros.
Bis dahin ist auch z.B. der große Onkyo um 500,- billiger...
Geschrieben: 29 März 2010 13:26
![Avatar std](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=40029f56f021088fbb572c579b04461208a1cf343db3c30785aa05e6323d47d6)
Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge
okay
wenn sich die finanzielle Situation entscheident ändert und du dann
eh in wesentlich höhere "Sphären" aufsteigen, warum nicht
Nur wenns dann eh wieder ein Einsteigerreceiver werden würde/sollte
würde ich halt gleich das zukunfssicherere Gerät nehmen
Geschrieben: 29 März 2010 15:32
![Avatar r0driguezz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6a07e58bba4e519c663d31d57d3944b0efe260bce333a8d89ec2ea3d2585294e)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 6
seit 17.01.2009
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
zuletzt kommentiert:
Sci-Fi-Mystery-Thriller
"10 Cloverfield Lane" ab
morgen im Kino und
voraussichtlich ab August
2016 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
r0driguezz schubidu!
Jo :)
Jetzt habe ich aber doch nochmal eine Frage zum Anschluss:
http://www.amazon.de/Onkyo-AV-Receiver-TrueHD-Master-schwarz/dp/B001Y7T3OM/ref=wl_it_dp_o?ie=UTF8&coliid=I3AOOUDXQ9UINB&colid=30Y7FIFAW08YM
Hier könnt ihr die hinteren Anschlüsse des Receivers sehen. Wie
schließe ich das Teufel-System denn jetzt genau an? Aus dem
Subwoofer gehen ja die Cinch-Kabel dann zum Receiver (im Moment
noch Decoderstation). Aber damit kann ich ja z.B. den Center gar
nicht anschließen?!
Könnte ich theoretisch auch alle Boxen mit den Kupfer-Kabeln
anschließen und den Subwoofer seperat mit Cinch?
BLU-RAY - Die blauste Nebensache
der Welt! ![Großes Lächeln](//bluray-disc.de/forum/images/smilies2/laugh.png)
Hier findet ihr meine Tauschliste !
Geschrieben: 29 März 2010 16:09
![Avatar Thrawn87](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=f0e73a49b078383265bb16fe64f9c1bef0d050915059609d60c3c15caf0dd834)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich hab mal ne kurze Frage bzw. ein VErständnisproblem. Ist es
nicht so, dass die Decoderstation durchaus in der Lage ist
"richtigen" Sourroundsound inkl. DTS-Ton zu realisieren? Wäre mir
neu, dass damit nur ProLogic möglich ist. Ich habe hier auch die
alte Decoderstation 3 mit dem Concept E und habe den ProLogic Sound
eig. nur in den Filmmenüs oder wenn ich Musik höre.
Geschrieben: 29 März 2010 16:10
![Avatar r0driguezz](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=4db9650c9b6822916a081f215239568a49b941d87113b9fc3b1459707c8fd40b)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 378
Clubposts: 6
seit 17.01.2009
Samsung
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
8
zuletzt kommentiert:
Sci-Fi-Mystery-Thriller
"10 Cloverfield Lane" ab
morgen im Kino und
voraussichtlich ab August
2016 auf Blu-ray Disc
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 17 Danke für 14 Beiträge
r0driguezz schubidu!
ja das geht theoretisch. aber nicht über die ps3 (die hat nur
optischen ausgang).
BLU-RAY - Die blauste Nebensache
der Welt! ![Großes Lächeln](//bluray-disc.de/forum/images/smilies2/laugh.png)
Hier findet ihr meine Tauschliste !
Geschrieben: 29 März 2010 16:11
![Avatar Thrawn87](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=d5061961c845deae554b5dd90792a82e6a023ff8ab16ed7e70881089e772f9c4)
Blu-ray Starter
Aktivität:
Meinst du den optischen Digitalausgang? Den nutze ich bei meinem BD
Player nämlich auch und alles funktioniert tadellos.