Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Allgemeine News am PC Sektor

Gestartet: 26 März 2010 13:53 - 187 Antworten

Geschrieben: 25 Juli 2010 22:01

Gast

hatte ich auch nicht..aber wenns denn besser sein soll, natürlich hab ich das update geladen...:)
Geschrieben: 25 Juli 2010 22:18

Gast

VLC benutze ich schon lange nicht mehr! Media Player Classic - Home Cinema ist wesentlich besser, allein durch die vielen Pixel Shader Einstellungen.
Geschrieben: 26 Juli 2010 05:28

Gast

würd ich so nicht sagen...ich hab beide drauf..und beide haben für sich gesehen vor und nachteile...
Geschrieben: 27 Juli 2010 16:49

Gast

ATI Benutzer werden mal wieder zum Download aufgefordert.
Verbesserungen gibt es wohl bei der Beschleunigung des VLC

Version 10.7
http://game.amd.com/us-en/drivers_catalyst.aspx
Geschrieben: 28 Juli 2010 13:53

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
AMD hat es endlich geschafft - eines der ersten Netbooks mit AMDs neuen Prozessoren ist da =>

http://www.tomshardware.de/Aspire-Athlon-Neo-Netbook,testberichte-240600.html

Performance bis zu 5x schneller als Atom-Netbooks! :thumb:
Geschrieben: 28 Juli 2010 13:58

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Na das ist mal ne Schlappe für Apple => Jailbreak ist nicht illegal!

http://www.computerbase.de/news/consumer_electronics/kommunikation/iphone/2010/juli/usa_iphone-jailbreak/
Geschrieben: 28 Juli 2010 14:02

gelöscht

Avatar gelöscht

Endlich mal was. Da hatte AMD vorher ja auch gehörig geschlafen. Nun muss man halt als Benutzer selber entscheiden, was man bevorzugt. Entweder die Performance die bei AMD um vielfaches höher ist oder halt die Akkulaufzeit. Ich persönlich würde die Leistung bevorzugen, denn 5 Stunden Akkulaufzeit würde für mich definitiv reichen.
Mal schaun ob Intel da was nachlegt oder ob sie auf ihrer Laufzeit verweilen.
Geschrieben: 28 Juli 2010 14:09

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Wobei bei AMD ein schwächerer Akku drin ist. Mit einen 5600mAH sind sicehr auch 7 Stunden drin. Eventuell kann man den ja nachkaufen.

Aber bin da ganz deiner Meinung - endlich kommt AMD am mobilen Sektor in die Gänge. Wenn Bulldozzer noch was wird, wirds ja langsam wieder was mit AMD nach dem Phenom 1 Debakel!
Geschrieben: 29 Juli 2010 18:35

gelöscht

Avatar gelöscht

Viel interessanter für den mobilen Sektor ist aber der Ontario und Llano. Dort wird ja eine Fusion von CPU und GPU vorgenommen.
Dazu dann noch der 32nm Prozess für die Llano APUs und es könnten äußerst interessante Subnotebooks raus werden, die den Intel CULV CPUs das fürchten lehren könnten. Leider dauert es wahrscheinlich noch bis April nächsten Jahres mit den Dingern. Der Ontario (noch in 40nm gefertigt) soll aber schon Ende des Jahres raus kommen. Dieser soll speziell auf das Netbook und Subnotebook Segment abzielen und dabei (bei gleichem takt) ca. 90% der Leistung der K10 Architektur bieten.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 30 Juli 2010 00:29

OxBlood

Avatar OxBlood

user-rank
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.867
Clubposts: 9
seit 28.02.2009
display.png
LG 55LM620S
player.png
Samsung BD-P1600
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Händler ziehen Kaufstart der "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes" Blu-ray vor
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 121 mal.
OxBlood Breaking your teeth on the hard life coming - show your scars!

.......................


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen → PC Systeme / Hardware

Es sind 112 Benutzer und 1318 Gäste online.