Geschrieben: 21 Juli 2010 07:15
Gast
würde mich auch interessieren, wie das funktioniert.
gibts da noch mehr bilder?
Geschrieben: 21 Juli 2010 07:35
gelöscht

Passend zum Thema eine Entwicklung von Sony, welche ein 3D-360Grad
Display vorgestellt haben...
guckst du hier...
Geschrieben: 21 Juli 2010 07:50
Gast
Zitat:
Zitat von LaxTEs
Wo hast du das Bild eig. her ? Gibt es zu der Technik noch mehr
informationen, denn selbst auf einem 2D Monitor hat man einen 3D
Effekt, finde ich total hammer.
WTF
das Bild kommt sowas von Krass rüber.....
Würde gerne mehr über diese Technik und Umsetzung in Filmen
erfahren.
MFG H.R.Giger
Geschrieben: 21 Juli 2010 08:11

Rasender Reporter
Blu-ray Freak
Aktivität:
Das große Problem mit den Prismen in der Leinwand wird sein, das es
nicht für jeden Menschen gleich gut geeignet sein wird.
Die schreiben ja selbst: "Für einen massenkompatiblen Augenabstand
(65 statt 70 mm)".
Sollte man diesen Augenabstand nämlich nicht haben (z.B. auch
Kinder), dann geht der Effekt flöten. Auch den Kopf sollte man
lieber nicht bewegen, da sonst Bilder entstehen, die erst recht
Kopfschmerzen bereiten.
Auch die Sitzposition ist ein Problem. Im Kino mag das sogar noch
hinhauen, weil jeder sein zugewiesenen Platz hat, aber will man im
Heimkino die besten Stellen zum Sitzen mit einem X markieren? Was
ist, wenn man im Halbkreis vor dem Schirm sitzt? Dieser müsste dann
ja auch halb rund sein...
Bis diese Technik (wenn überhaupt) zur Marktreife gelangt wird es
noch Jahre dauern.
Außerdem will ich gar nicht wissen, was so eine Leinwand für das
Heimkino kosten würde.
Gruß von QuantumStorm
"Man kann einen guten Film 3x sehen, aber muss ihn nicht 3x
drehen!" --- "Irgendein Multiversum wirds schon richten"
Geschrieben: 21 Juli 2010 13:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 97
Clubposts: 5
seit 31.12.2008
Panasonic TH-42PZ85E
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
6
zuletzt kommentiert:
Verlosung: John
Carpenter's The Ward
Bedankte sich 9 mal.
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
Zitat:
Zitat von JBMAK
Passend zum Thema eine Entwicklung von Sony, welche ein 3D-360Grad
Display vorgestellt haben...
guckst du hier...
Nicht schlecht was da in der Zukunft noch alles auf uns zu kommt.
Da freut man sich doch auf die nächsten Jahre. Ist zwar mit den 8
Kameras etwas umständlich, aber immerhin schonmal ein Anfang.
Geschrieben: 21 Juli 2010 13:10

Blu-ray Starter
Aktivität:
Der Wahnsinn!!! Star kommt immer näher :-).
Geschrieben: 22 Juli 2010 14:21

Steeljunkie
Blu-ray Starter
Aktivität:
Zitat:
Zitat von JBMAK
Passend zum Thema eine Entwicklung von Sony, welche ein 3D-360Grad
Display vorgestellt haben...
guckst du hier...
Die technische
Entwicklung bleibt ja nicht stehen und das ist echt der Hammer. Ich
persönlich werde mir keinen 3D-Fernseher kaufen. Einfach aus dem
Grund das ich gerne mit meiner Freundin auf der Couch liege um
Filme zu gucken und 3D-Brillen würden da nur stören.
Da ist die Technik von Sony schon Interessanter. Erinnert mich an
das "Holodeck" von Star Trek.
MFG FilmFreak82


Die Grafik ist zwar ganz geil aber das
Gameplay......
Geschrieben: 28 Juli 2010 22:50
Gast
Ich habe heute im Saturn paar 3D TVs von Panasonic, Samsung und
Sony getestet. Ja nett aber kein Vergleich zum Kino3D. Es kommt
einem nichts entgegen.... es entsteht einfach eine "Tiefe".
Außerdem sind die TVs viel zu klein für ein 3D Erlebnis, meiner
Meinung nach.
Ich werde diese 3D Generation auslassen... in der Hoffnung, dass
entweder in wenigen Jahren qualitativ gutes 3D Ohne Brille
eingeführt wird oder der 3D Zug zum stehen kommt und die Leute sich
wieder auf 2D Konzentrieren.
Geschrieben: 28 Juli 2010 22:57
Zitat:
Zitat von Guerrero_AT
Ich habe heute im Saturn paar 3D TVs von Panasonic, Samsung und
Sony getestet. Ja nett aber kein Vergleich zum Kino3D. Es kommt
einem nichts entgegen.... es entsteht einfach eine "Tiefe".
Außerdem sind die TVs viel zu klein für ein 3D Erlebnis, meiner
Meinung nach.
Ich werde diese 3D Generation auslassen... in der Hoffnung, dass
entweder in wenigen Jahren qualitativ gutes 3D Ohne Brille
eingeführt wird oder der 3D Zug zum stehen kommt und die Leute sich
wieder auf 2D Konzentrieren.
Mehr würde ich dazu jetzt auch nicht sagen. Da es nicht das
"beeindruckende 3D aus dem Kino ist - wird diese Trendphase
ausgelassen bis wir vernünftiges kriegen oder wie oben bereits
erwähnt der 3D Zug die Ausfahrt nimmt wie damals die 3D Versuche am
PC like Elsa und Co ;-)
Und wer weiß wie lange es noch dauert bis auch unsere Fernseher
keinen Rahmen im eigentlichen Sinn mehr haben... freistehendes Bild
im Raum... klingt doch cool ;-) sieht auch cool aus.. und man spart
sich das abstauben..
Geschrieben: 29 Juli 2010 09:31

3D Maniac
Blu-ray Starter
Aktivität:
Die zu sehenden 3D-Effekte werden ja in erster Linie vom
Bildmaterial bestimmt. Wenn ihr keine gesehen habt, dann hatte der
Film/die Demo zu der Zeit keine. Die Fernseher an sich können das
sehr wohl.