Geschrieben: 28 Apr 2010 08:22
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
Die Luft wird immer dünner für Blu-ray Player die mehr als nen
Tausender kosten. In der 500Klasse kann man heute schon anständig
einkaufen mit z.B. dem Oppo oder LX52, die Blu-rays und DVDs auf
hohen Niveau abspielen. 2000Euro Boliden sind dann vielleicht auf
lang Sicht ne aussterbende Rasse. Außer Denon und Marantz wildert
doch glaub ich keiner mehr in diesen Preisklassen rum oder...?
Geschrieben: 28 Apr 2010 09:49
Schwarzseher
Blu-ray Guru
Aktivität:
Forenposts: 19.248
Clubposts: 3.207
seit 20.01.2008
LG OLED83C17
Sony VPL-VW270
Pioneer UDP-LX500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
PS 5 Spiele:
Steelbooks:
335
Mediabooks:
10
Bedankte sich 6511 mal.
Erhielt 4365 Danke für 2693 Beiträge
flash77 chillt im FlashplexX
Der
Pioneer LX91 ist auch noch ein aktuelles 2000+
EUR Gerät!
Ich glaube nicht, dass die Highender vollkommen aussterben
werden... schließlich gab es zu DVD Zeiten von 30 EUR DVD Playern
auch noch Highend Player, die über 1500 EUR gekostet haben!
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)
Geschrieben: 28 Apr 2010 09:54
gelöscht
Gibt noch ein paar Exoten wie den Lexicon für 3000,-- $. Von den
üblichen Verdächtigen gibt es aber auch keine anderen mehr ausser
Denon/Marantz/Pioneer....
Geschrieben: 28 Apr 2010 10:07
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
Sony hat sein Flagschiff(BDP-S5000ES) auch noch im Programm seh ich
grad...
Geschrieben: 28 Apr 2010 10:16
gelöscht
Zitat:
Zitat von JohnSmith24
Sony hat sein Flagschiff(BDP-S5000ES) auch noch im Programm seh ich
grad...
Stimmt, aber ob die da noch einen Nachfolger bringen werden, wo die
sich ansonsten ausschließlich nur noch im Einsteiger-Bereich
aufhalten....
Geschrieben: 28 Apr 2010 10:32
Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
Erhielt 21 Danke für 19 Beiträge
...denke nicht auch! Auch deswegen denke ich, sollte Pioneer
vielleicht langsam mal wieder auf den Putz hauen am HighEndMarkt.
Nachdem Denon den DBP-4010UD und den DVD-A1UD ins rennen schickte,
wäre das längst überfällig...
Geschrieben: 11 Juni 2010 22:34
gelöscht
Geschrieben: 14 Juni 2010 15:29
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 195
Clubposts: 5
seit 13.10.2009
Pioneer KRP-600A
JVC DLA-HD350
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
180
Steel-Status:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 163 mal.
Erhielt 50 Danke für 40 Beiträge
Was kann denn der LX-53 ?
Ist er dem LX-52 ein würdiger Nachfolger bzw. wirklich so überlegen
???
Hat denn schon jmd. Erfahrung damit gemacht ?
grüße
Geschrieben: 14 Juni 2010 16:10
gelöscht
Erst ab/im Juli werden wir wissen ob der BDP-LX53 die
gleiche hohe mechanische und intelligente Elektronik des Vorgängers
besitzt, oder die Enttäuschung des Jahres wird.
Gruß, Spirit
Geschrieben: 14 Juni 2010 18:12
Steeljunkie Extreme
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 195
Clubposts: 5
seit 13.10.2009
Pioneer KRP-600A
JVC DLA-HD350
Pioneer BDP-LX91
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
180
Steel-Status:
Mediabooks:
1
Bedankte sich 163 mal.
Erhielt 50 Danke für 40 Beiträge
schade :-(
ich dachte die geräte soll es schon seit anfang juni geben ?!
naja...kann man nix machen!
danke auf jeden fall für die antwort :-)
grüße