Geschrieben: 22 März 2010 11:15
![Avatar Starbugs](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=6eeb9cc4366a77ebd044535d0e4c91f016cfad7760f02ccc9c06efdc3b61bb26)
3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 459 mal.
Erhielt 570 Danke für 286 Beiträge
Story (9,0
/10)
Absolut spannend verfilmter Mystery-Thriller im Stil von „Die
Mothman Prophezeiungen“ über unerklärliche Phänomene, welche in
einer Kleinstadt namens „Nome“ (Alaska) gehäuft auftreten. Dort
kommt es schon seit den 60íger Jahren immer wieder zu
unerklärlichen Morden, Selbstmorden und spurlosem verschwinden von
Personen.
Die Geschichte um die Psychologin „Dr. Abigale Tyler“, die nach dem
gewaltsamen Tod ihres Mannes dessen Arbeit weiterführt, zieht den
Zuschauer vom ersten Moment an in ihren Bann und weist praktisch
keine nennenswerten Längen auf. Fortlaufend trifft man immer wieder
auf neue Elemente, die den Film in seiner grundlegenden Spannung
aufrechterhalten, so dass wenig Zeit für Langeweile übrig bleibt.
Wer „Die Mothman Prophezeiungen“ kennt, wird schnell merken, das
hier gewisse Parallelen durchaus festzustellen sind.
Nicht zuletzt der örtliche Sheriff wird dem einen oder anderen
Zuschauer bekannt vorkommen. Dieser hat schon in „Die Mothman
Prophezeiungen“ als Nebendarsteller agiert und leistet auch hier
(in quasi umgekehrter Rolle) gute Arbeit.
Keineswegs handelt es sich bei „Die vierte Art“
aber um einen billigen Abklatsch, sondern vielmehr um eine
Neuinterpretation dieses komplexen Themengebietes. Erwähnenswert
ist letztendlich noch, dass der Film - anders als z.B. „The Knowing
- Die Zukunft endet jetzt“ - nicht durch ein kitschiges Ende einen
bitteren Nachgeschmack beim Zuschauer hinterlässt. „Die vierte Art“
endet so, wie es sich für einen solchen Film gehört und lässt viel
Spielraum für eigene Interpretationen.
Nach dem Reinfall von „Paranormal Activity“, der zwar zweifelsohne
für sein mickriges Budget von gerade einmal 11.000 $ recht gut
umgesetzt wurde, jedoch von der Handlung her absolut nicht
überzeugen kann, ist dieser Film hier eine würdige und sehenswerte
Umsetzung für alle Mystery-Begeisterten.
Bild (8,5 /
10)
Auch das in VC-1 kodierte 1080p Bild kann sich sehen lassen. Der
allgemeine Schärfegrad liegt auf einem konstant hohen Niveau ohne
große Ausreißer nach oben oder unten. Die Deteilschärfe könnte
allerdings in einigen Szenen höher ausfallen, gibt aber die meiste
Zeit keinen Anlass zur Kritik.
![vierte1cr.png](http://img135.imageshack.us/img135/5927/vierte1cr.png)
Der knackige Kontrast lässt die
Bilder in Verbindung mit dem wirklich hervorragenden Schwarzwert
oft sehr plastisch aussehen und erzeugt einen
recht eigenwilligen „Film-Look“. Die Farbgebung ist weitestgehend
natürlich gehalten und erscheint nur in einzelnen Szenen etwas
blaustichig. Einzig das leichte bis mittelstarke Filmkorn, welches
nahezu immer präsent ist trübt den Filmgenuss ein
wenig.
![vierte2cr.png](http://img135.imageshack.us/img135/4992/vierte2cr.png)
Ansonsten bietet der Film noch
kleinere Spielereien wie z.B. Spiltscreens, welche dem Zuschauer
erlauben, den Handlungsverlauf akribisch mitverfolgen zu können.
Insgesamt eine gelungener Bildtransfer, der nur einige kleinere
Unzulänglichkeiten aufweist.
Ton (8,0 /
10)
Der in DTS-HD-MA vorliegende englische Ton kann dem guten Bild
nicht ganz das Wasser reichen. Negativ zu erwähnen
sei zuerst die weniger gelungene Abmischung. Zu oft
muss der Zuschauer zur Fernbedienung greifen und den
Lautstärkepegel manuell herunterregeln. Die Räumlichkeit hingegen
ist recht gut gelungen und begeistert mit undefinierbarem
Alien-Stimmen-Wirrwarr aus sämtlichen Lautsprechern. Auch beim
Subwooferpegel ist man des Öfteren geneigt nachzujustieren, da die
Bässe manchmal schon sehr dominant erscheinen. Die
Dialogverständlichkeit ist durch die teils unglückliche Abmischung
leider nicht immer über jeden Zweifel erhaben. Zusammenfassend
erzeugt die Tonspur aber eine gute, teilweise wirre Atmosphäre, was
bei diesem Genre schon die halbe Miete und unter Umständen sogar
gewollt ist.
Fazit
(8,5 / 10)
Fesselnd umgesetzter Mystery-Thriller, der vielen guten
Genre-Vertretern problemlos das Wasser reichen kann. Aus
technischer Sicht leistet sich die BD keine großen Patzer, glänzt
aber auch nicht mit Referenzqualitäten. Top-Film - gute
BD-Umsetzung - sehr zu empfehlen für alle Genre-Fan´s.
Test-Eqipment:
TV.............................. Panasonic TH-PZ800-E (50"
Plasma-TV)
BD-Player.................... Pioneer BDP-320
AVR............................ Pioneer VSX-919
Lautsprecher................Teufel System 4 Cinema (5.1)
Geschrieben: 22 März 2010 11:53
Gast
Kannte den Film bissher gar nicht .
Die Review hat mich auf jeden Fall neugierig gemacht .
Gut geschrieben ,nicht zu überladen ,aufs wesentliche konzentriert
.
Geschrieben: 22 März 2010 20:21
![Avatar Schnitzi76](//bluray-disc.de/forum/avatar.php?u=10ba1d69240eba7614c0b5bc8689a6cea49e604fc84f7cecd71dbbc9bceab588)
Blogpoet
Blu-ray Profi
Aktivität:
Hey hey -
absolut tolles Review,
und genau das erfüllt was die ureigenste Aufgabe
eines Reviews ist:
Mich als Leser wirklich Neugierig gemacht auf den
Film,
ich liebe Mystery-Filme...
Werde mir den Streifen (der mir wirklich ABSOLUT
NIX SAGT) besorgen
und bin nach Deinem Review in sichtlich freudiger
Erwartung!
Danke dafür...
[/COLOR][/FONT]