Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Bau meiner Tv Wand !!!

Gestartet: 15 März 2010 17:27 - 9 Antworten

#1
Geschrieben: 15 März 2010 17:27

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Hallo Liebe Bluray-Disc User,

wie schon in einem anderen Theard geschrieben werde ich mir eine Tv-Wand bauen. Werde denke mal ende des Monats damit anfangen vielleicht auch schon früher. Habe mir heute mal ein paar gedanken gemacht wie das alles aussehen soll.
Dazu habe ich mir mal eine kleine Grafik gemacht die eigentlich alles erklärt. Werde mir die Blu-Ray Fächer mit bordeauxrotem stoff beziehen. Da meine Couch eine solche farbe hat.
Aber ich habe dennoch ein paar fragen.

1: Würdet ihr den Tv an die MDF-Platte schrauben oder an die Wand ?
Wenn an die Wand müsste die Wandhalterung länger als 14cm sein.

2: Welche Wandhalterung würdet ihr mir empfehlen ? (habe ein Philips 37pfl5604)

3: Wie könnte ich die Wand am besten hinten mit Holtklötze verstärken ?

4: Wie bekomme ich ein Klavierlack in weiß hin ?

hier mal die Grafik:
4q4lra.jpg


Werde sobald es los geht Foto´s des gesammten Baus machen und euch auf dem laufendem halten.

gruß Tobi

edit: 5: wie befästige ich das am besten an der wand ?
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#2
Geschrieben: 15 März 2010 17:40

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

zu 1. wie schon im anderen Thread gesagt würde ich da wo du die Wandhalterung anbringst einfach Dachlatten hinterlegen
Mit Spax-Schrauben durch die Frontplatte und die Dachlatte dahinter durchschrauben
Solltest du zu den Spax kein Vertrauen haben kannst du auch mit langen Gewindeschrauben und Unterlegscheiben arbeiten
#3
Geschrieben: 15 März 2010 23:23

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


mir fällt gerade auf da ich ja noch ein paar dvds habe. das die gar nicht bei den 19cm fächer reinpassen. ich habe aber vor die alle durch blu ray´s zu ersetzen. was meint ihr soll ich das den bei den 19cm belassen oder auf 25cm erhöhen damit die dvd´s auch platz haben ?
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#4
Geschrieben: 16 März 2010 06:33

Blutobi

Avatar Blutobi

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Warum nicht alle Fächer auf ca. 22cm .X-Box,PS3 und DVD sind ca. 19 cm hoch und eine BD 17,5 .
Was ist dann mit Sonderverpackungen zb. Pinocchio-Holzbox 20,5 cm ;)
Mit freundlichen Grüßen

Tobi
Redlounge Betreiber
tttt.jpg
#5
Geschrieben: 16 März 2010 15:54

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


also meine ps3 spiele sind genau so groß wie eine blu ray hülle. wenn ich solch eine sonderverpackung wie Pinocchio-holzbox hole würde ich sie denke mal nicht in ein regal stellen sonder zu schau. aber dennoch bin ich jetzt am überlegen ob ich sie 22cm mache. sind dann zwar nur auf jeder seite 4 aber ist ja dann auch egal. :)
den soviele BD´s hab ich ja noch nicht.
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#6
Geschrieben: 16 März 2010 16:26

Ryan Anderson

Avatar Ryan Anderson

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Hallo Tobi

Na, da hast Du aber ein schönes Projekt vor Dir :thumb::D


Hmm...hoffe ich habe Deinen "Plan" richtig verstanden und Du stellst die Wand so hin, wie auf Deiner Zeichnung, also das die "BD-Regale" hinter dem LCD dann sind...richtig :confused:


1: Würdet ihr den Tv an die MDF-Platte schrauben oder an die Wand ?
Wenn an die Wand müsste die Wandhalterung länger als 14cm sein.

Bei der Höhe Deiner TV Wand würde ich den TV an die Platte machen.

2: Welche Wandhalterung würdet ihr mir empfehlen ? (habe ein Philips 37pfl5604)

Da ist wohl der Blick bei Ama die beste Lösung. Worauf man eben nur immer achten sollte, die Wandhalterung darf nicht breiter sein als der TV.

3: Wie könnte ich die Wand am besten hinten mit Holtklötze verstärken ?

Ich würde im unteren Bereich ein dickeres Kantholz ( 7er ) mit Baukleber an die Platte kleben und zusätzlich mit Winkeln an die Platte schrauben.

4: Wie bekomme ich ein Klavierlack in weiß hin ?

Gute Frage, am einfachsten ist es sich im Baumarkt ( bei uns bei OBI geht das ) eine Klavierlackplatte bestellen.

5: wie befästige ich das am besten an der wand ?

Das würde dann am besten gehen, wenn Du die BD Regale ( vorausgesetzt ich habe das richtig verstanden mit der TV Wand ) an der Zimmerwand verschraubst.


Habe mein "HiFi Rack" auch selber gebaut...schau doch mal in meinen Blog

Viel Spaß mit Deinem Projekt :thumb:
#7
Geschrieben: 16 März 2010 16:29

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

ich würde so viele Fächer wie möglich machen. Viel zu schnell geht einem der Platz aus
#8
Geschrieben: 16 März 2010 17:11

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von Ryan Anderson
Hallo Tobi

Na, da hast Du aber ein schönes Projekt vor Dir :thumb::D


Hmm...hoffe ich habe Deinen "Plan" richtig verstanden und Du stellst die Wand so hin, wie auf Deiner Zeichnung, also das die "BD-Regale" hinter dem LCD dann sind...richtig :confused:


1: Würdet ihr den Tv an die MDF-Platte schrauben oder an die Wand ?
Wenn an die Wand müsste die Wandhalterung länger als 14cm sein.

Bei der Höhe Deiner TV Wand würde ich den TV an die Platte machen.

2: Welche Wandhalterung würdet ihr mir empfehlen ? (habe ein Philips 37pfl5604)

Da ist wohl der Blick bei Ama die beste Lösung. Worauf man eben nur immer achten sollte, die Wandhalterung darf nicht breiter sein als der TV.

3: Wie könnte ich die Wand am besten hinten mit Holtklötze verstärken ?

Ich würde im unteren Bereich ein dickeres Kantholz ( 7er ) mit Baukleber an die Platte kleben und zusätzlich mit Winkeln an die Platte schrauben.

4: Wie bekomme ich ein Klavierlack in weiß hin ?

Gute Frage, am einfachsten ist es sich im Baumarkt ( bei uns bei OBI geht das ) eine Klavierlackplatte bestellen.

5: wie befästige ich das am besten an der wand ?

Das würde dann am besten gehen, wenn Du die BD Regale ( vorausgesetzt ich habe das richtig verstanden mit der TV Wand ) an der Zimmerwand verschraubst.


Habe mein "HiFi Rack" auch selber gebaut...schau doch mal in meinen Blog

Viel Spaß mit Deinem Projekt :thumb:

Ja du hast es richtig verstanden die BD´s werden hinter dem Tv sein und davor bleibt mein kleines tv lowboard stehen. wo meine hifi sachen ihren platz finden. zur zeit nur meine ps3 und dvd player.

danke für die antworten werde mir mal dein hifi rack anschauen. :)

@ std
ja denke auch werde die dvd´s solange in mein tvboard legen dort wo jetzt auch meine bd´s liegen. :)
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
#9
Geschrieben: 17 März 2010 00:10

Gast

Zitat:
Zitat von std
Hi

ich würde so viele Fächer wie möglich machen. Viel zu schnell geht einem der Platz aus

Das stimmt hatte auch mit einem Schrank angefangen (damals DVD) und jetzt weiss ich schon garnicht mehr wohin. Links und rechts. (siehe mein Heimkino)
Man will ja alles immer auf einem Platz haben und nicht an verschiedenen Orten.
Geschrieben: 24 März 2010 19:17

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


gibt es überhaupt eine weiße klavierlack platte ? hab noch nich nach gefragt aber habe soetwas noch nich gesehen :(
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Review: Präsentation der Userheimkinos

Es sind 93 Benutzer und 1404 Gäste online.