Geschrieben: 14 März 2010 18:53
Zitat:
Zitat von Tsungam
Denkt doch nochmal nach.
Der TE bekommt offensichtlich bereits jetzt Ton bei TV-Sendern. Er
hat keinen Reciver mit Digitaleingängen, also kann der Ton nur über
den Scartausgang kommen.
Der Sat-Receiver hat laut der obigen Beschreibung keinen
integrierten Decoder, kann also AC3-Ton nur durchreichen.
Das Gefen-Teil hat ebenfalls keinen Decoder, sondern kann nur
Digital-PCM-Ton analog ausgeben.
Ergo: Geht alles nicht.
du hast recht. hab die beschreibung nochmals durchforstet - der
satreceiver gibt das signal wirklich nur an den avr weiter und hat
keinen internen decoder. nur kann man eben bei ac3 sat programmen
immer auf stereo auch umschalten, deswegen hat er über sat immer
nen ton, aber nicht bei filmen über usb!
Geschrieben: 14 März 2010 18:58
Zitat:
Zitat von Tsungam
Ergo: Geht alles nicht.
sagen wir - dank deinem hinweis -nicht so - aber eben mit scart
;)
und selbst wenn er den scart - so fällt mir grad ein- nur nutzen
kann - ist es wie folgt möglich.
scart adapter auf cinch . audio an den verstärker - monitor out vom
verstärker an tv cinch input oder scart, und video cinch
direkt.
(sollte der verstärker kein moni out haben - oder wenn man es nicht
darüber führen will - so nimmt man ein chich splitter kabel für
audio was aus einem signal zwei macht.)
zumindest muß das was am anfang raus auch am ende dann wieder auf
eins zusammmenkommen :thumb:
Was haben schöne Frauen und schöne Autos
gemeinsam?

- beide haben einen Hintern und können uns
richtig rasend machen!
- beide spornen uns zu nie dagewesenen Höchstleistungen an
- beide können richtig zickig werden
- beide können richtig ins Geld gehen
- beide sind mindestens eine Liebe wert
Geschrieben: 14 März 2010 19:07
Geschrieben: 14 März 2010 19:32

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Hi
diue Scartlösung gibt es viel einfacher. Es gibt nämlich Scartkabel
die zusätzlich einen Stereo-Cinch Anschluß haben. Hier muss man nur
beim anschließen auf die Signalrichtung achten
Aber AC3 von extern zugespielten Filmen wird er so auch nicht zu
hören bekommen
Geschrieben: 14 März 2010 19:39

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 20.01.2010
ggrrrr muss doch irgendwie möglich sein divx filme mit AC3 ton zu
gucken ...
hab hier foto von meinem Fernseher gemacht :
is da vlt. ein anschluss in den ich vom Digital Audio am resiver
aus rein kann ?
Geschrieben: 14 März 2010 19:46
Zitat:
Zitat von Rudy
is da vlt. ein anschluss in den ich vom Digital Audio am resiver
aus rein kann ?
Nein. Und üblicherweise haben TV-Geräte auch keinen Dolby
Digital-Decoder (es mag Ausnahmen geben).
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 14 März 2010 19:48

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
nein
wenn dann haben TVs ausschließlich digitale Ausgänge, nie
Eingänge
Flasche, oder zu wenig, Hardware für den gewünschten Einsatzzweck
Geschrieben: 14 März 2010 19:50

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 20
seit 20.01.2010
Ich guck mal die tage das ich so ein Scart kabel bekomme was auf
rot/weiß rausgeht!
Muss doch irgendwie möglich sein, da is doch auch nicht nur eine
AC3 tonspur drin in den Internet Divx Releases ... oder?
hab ja jetzt nur HDMI dran ...
Geschrieben: 14 März 2010 19:53
Zitat:
Zitat von Rudy
Muss doch irgendwie möglich sein, da is doch auch nicht nur eine
AC3 tonspur drin in den Internet Divx Releases ... oder?
Doch, durchaus möglich. Eigentlich sind AVIs mit mehreren Tonspuren
sogar sehr selten.
Und wenn mehrere Tonspuren drin sind, müsste dir der TelSky ja
bereits jetzt die Möglichkeit bieten, zwischen den Audiospuren
umzuschalten und du müsstest über HDMI Ton aus dem TV-Gerät
erhalten.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)
Geschrieben: 14 März 2010 19:58

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
ich denke doch das wir hier nicht von illegalen Downloads reden?
;)
Meist ist aber wirklich nur eine Tonspur enthalten. Und
Sat-Receiver haben keinen AC3-Decoder. Deswegen kann man bei den
Sendern ja immer den optionalen Mpeg-Audio Stream auswählen
AC3 Decoding wird immer extern erledigt