Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

TX-P50GW20 Neue G13-Panels!

Gestartet: 14 März 2010 14:29 - 440 Antworten

Geschrieben: 25 März 2010 14:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

zieh die Schärfe so hoch bis du die ersten Doppelkonturen siehst. Dann wieder ein oder zwei Klicks runter
Geschrieben: 25 März 2010 14:07

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
Hi

zieh die Schärfe so hoch bis du die ersten Doppelkonturen siehst. Dann wieder ein oder zwei Klicks runter


macht das das bild nicht unnatürlich schärfer?
Geschrieben: 25 März 2010 14:55

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


also ich kenns nur so wie oben von mir beschrieben.
Geschrieben: 25 März 2010 15:03

KaneBlu

Avatar KaneBlu

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
display.png
Panasonic
player.png
Sony
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 403 mal.


Hallo, ich kenne mich überhaupt nicht aus mit diesen Schärfe Einstellungen. Wie ist die Schärfe Einstellung den beim THX Mode? Da müsste die ja dann auf 0 von 10 sein, falls das stimmt was HiGh-DeFiNiTiON geschrieben hat. Der THX Mode sollte das Bild ja nicht mit einer zusätzlichen Schärfe verfälschen...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD, VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt übrigens idR als 1 Titel... ) 
Geschrieben: 25 März 2010 15:05

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


übrigens eignet sich dafür sehr gut ein Filmabspann oder Untertitel. Da kann man die Doppelkonturen sehr gut erkennen
Geschrieben: 25 März 2010 15:09

Patrick_Star

Avatar Patrick_Star

user-rank
Blu-ray Guru
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von std
übrigens eignet sich dafür sehr gut ein Filmabspann oder Untertitel. Da kann man die Doppelkonturen sehr gut erkennen


das ist mal ein richtig toller tipp - danke :)
Geschrieben: 26 März 2010 11:18

unplug

Avatar unplug

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Lexy
Hallo ich gebe erstmal ein kurzes End-Testergebniss = TRAUMHAFTES BILD - OHNE LÜFTERGERÄUSCHE+NETZTEILSURREN und NO-CLOUDING!!:thumb::pray::thumb:VOLL-TAGESLICHTTAUGLICH (mit Normal und Eco-Modus!!!)

So habe das Traumteil 2 Tage durchgetestetet und ich will noch weitere 10.000 Tage dieses Super Bild testen:D

BILDEINSTELLUNG:thumb:
Ich habe den 50 Zoll GW 20 im Bildmodus = Normal :thumb:( es gibt noch Kino, THX und Dynamik)
Bei THX sieht es aus wie im Kino und ist nur gut im abgedunkelten Heimkino!
Bei Kino ist es fast dasselbe und nicht für Tageslicht geeignet;)
Hmm und bei Dynamik wird man bei so viel Kontrast und grelle Farben blind:eek: Da taugt auch der sehr gut
automatische Lichtsensor = Eco Modus nichts mehr!

Kontrast = 35 (von maximal 60!)

Helligkeit = 0

Farbe = 27 (von 60)

Schärfe = 5 (von 10)

Farbton = Kühl

Colour Management = Ein

Eco Modus = Ein :thumb: Ist eine automatische Helligkeitssteuerung die gerade heute mittag mit viel Sonne im
Wohn-Heimkino, einfach fantastisch funktioniert:cool:
Bei viel Tageslicht wird der Plasma so hell und kontraststark, das er locker mit
unserem 2,5 Jahre alten Samsung LCD mithalten kann!!!!!
Meine Ängste das Plasma schauen bei Tageslicht-Wohn-Heimkino, schlecht aussieht, war ein Vorurteil, das
der neue Alleskönner von Panasonic locker kann:cool: sogar so gut wie ein LCD!

P-NR = Aus (Reduzierung von Bildrauschen:rofl: welches rauschen bei ARD.....HD und neue Sendungen;))

TONEINSTELLUNG:thumb:

Erstmal was super erfreuliches:cool: es gibt keine Lüfter und somit auch keine störende Nebengeräusche!!!
Das Netzteil ist sooo leise, das man den Kopf an den Plasma heben muß, um ein leises summen zu hören,
bei Tonlautstärke 0:thumb:

Modus = Benutzer (Equalizer nach eigenem Geschmack!)
(es gibt noch MUSIK und SPRACHE)

Surround = V-Audio Surround
(gibt noch Aus und V-Audio!)

Wandabstand der Lautsprecher = unter 30 cm!
(oder über 30 cm!)

So und das zappen zwischen den Satelliten-Programmen geht sehr schnell cirka 1 Sekunde bei den SD-Sender! Von Sd zu den HD-Sender ala ARD-HD 2,5 Sekunden cirka.

Genial sind auch die 2 USB-Buchsen an die man auch eine USB-Festplatte oder USB-Flash Speicher zur
Aufnahme des Fernsehprogramms benutzen kann,
Abspielen geht aber nur an diesem einen Plasma-Modell! Wird extra formatiert;)

Wir benutzen auch oft den eingebauten SD-Kartenleser zum abspielen der Urlaubsvideos in AVCHD und
für HD-Jpeg Fotos, was super einfach klappt!!

Die 4 HDMI Buchsen sind Version 1.4 Typ A und nur die HDMI 2 Buchse verfügt auch noch über einen
Audio Return Channel für AV-Verstärker:thumb:

So jetzt muß ich wieder das super schöne Bild genießen und hoffe das sich bei dem fantastischen
Preis-Leistungs Verhältniß, noch viele Members dem PLASMA-FIEBER verfallen:D

Liebe Grüße LEXY (PLASMA-FAN!)


Wow Lexy Dein Testbericht liest sich ja klasse :thumb: und wie schauts beim einschalten vom Standby aus, bis das erste Bild kommt vom Sat-Empfang
zeitlich?
Hast Du angeben zum Stromverbrauch maximal und im Durchschnitt?
Klappt die recording Funktion über alle USB-Festplatten?

LG Unplug
Geschrieben: 26 März 2010 13:17

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Zitat:
Zitat von Django
Hallo, Citra!
Die Helligkeit Deines Plasmas, ist auf 0 gestellt? Hast Du da nicht, trozdem einen etwas flauen Bild-Eindruck? Oder, interpretiere ich da was falsch?

Hallo Django,
;) damit ist die Neutralstellung gemeint = 0 davon kann man dann bis 30plus oder 30 minus regeln!
GLG Citra ^_^
Geschrieben: 26 März 2010 13:27

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Zitat:
Zitat von KaneBlu
Hallo, ich kenne mich überhaupt nicht aus mit diesen Schärfe Einstellungen. Wie ist die Schärfe Einstellung den beim THX Mode? Da müsste die ja dann auf 0 von 10 sein, falls das stimmt was HiGh-DeFiNiTiON geschrieben hat. Der THX Mode sollte das Bild ja nicht mit einer zusätzlichen Schärfe verfälschen...

Hi im THX-Modus steht der Schärfe-Wert = 5 (geht von 0-10) kannst Du aber selber verändern;))

"Im THX-Modus geben sie die von professionellen Filmemachern verwendeten Bildeinstellungen wieder,
um die Bildqualität der THX-zertifizierten Filme ganau zu reproduzieren"
Diese Film haben dann ein THX-Logo auf der Disc!

Es gibt aber auch noch den Professionell 1 und 2 Bildmodus, wo ein qualifizierter und zugelassener Händler
für Tag und Nacht einstellen kann:cool:

MfG Lexy (Plasma süchtig:D)
Geschrieben: 26 März 2010 13:42

Lexy

Avatar Lexy

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1.260
Clubposts: 605
seit 13.03.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
JVC NX-BD3
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
120
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Heute neu auf Blu-ray Disc: 07.10.2011
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 477 mal.
Lexy zu viel Werbung nervt :-(

Zitat:
Zitat von unplug
Wow Lexy Dein Testbericht liest sich ja klasse :thumb: und wie schauts beim einschalten vom Standby aus, bis das erste Bild kommt vom Sat-Empfang
zeitlich?
Hast Du angeben zum Stromverbrauch maximal und im Durchschnitt?
Klappt die recording Funktion über alle USB-Festplatten?

LG Unplug


Hi Du wirst es kaum glauben, aber der big Plasma mit 127 cm Bilddiagonale:cool: hat laut Technischen Daten=

Maximale Leistungsaufnahme = 335 Watt(TX-P46GW20 = 300 Watt) (P42 = 290 Watt)

Durchschnittliche Leistungsaufnahme = 175 Watt(P46 = 150 Watt) (P42 = 129 Watt)

Der TV kommt aus dem Bereitschaftsmodus mit on über Fernbedienung in 2 Sekunden mit ARD-HD-Bild:thumb:

USB-Festplatten die im Betrieb mit dem TX-P50GW20 positive getestet wurden findest du hier;)

http://panasonic.jp/support/global/cs/tv/ (nur auf English!)

MfG Lexy (Plasma süchtig:pray:)


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 96 Benutzer und 1269 Gäste online.