Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

TX-P50GW20 Neue G13-Panels!

Gestartet: 14 März 2010 14:29 - 440 Antworten

Geschrieben: 22 Mai 2010 11:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

nach nur 3 Tagen kein ausführliches Review, aber schonmal die ersten Eindrücke

Das Bild ist einfach nur der Hammer. Die THX-Voreinstellungen entsprechen weitgehend meinen persönlichen Vorlieben. Nur die Farbe musste ich 3 Klicks rausnehmen. Vor allem beim Ror viel auf das das doch etwas knallig ist
"Neger" waren rot im Gesicht
Im Normal-Modus kann man auch bei direkt draufscheinender Sonne sehr gut schauen. Hier wird auch automatisch der Tageslichsensor aktiviert, der die Einstellungen den Lichtbedingungen anpasst
Habe mir dann Professionell1 und Professional 2 für "Tag" und "Nacht"angepasst, da diese im Menü näher zusammen liegen und man schneller wechseln kann. Mir fehen dazu Direktwahltasten auf der FB

Aufnahme auf USB-HDD funktioniert wunderbar. Die angeschlossene 80GB-Platte war in wenigen Sekunden formatiert. Allerdings ist der Tuner während einer Aufnahme komplett blockiert. Man kann nichtmal den Guide aufrufen um weitere Timer zu setzen, obwohl die Daten ja im Speicher sind und kein Tuner dazu benötigt wird
Unschön ist das die seitl. Anschlüsse sehr nah am Rand sind. Dadurch sind sie zwar auch bei Wandmontage des TV gut zu erreichen, eingesteckte Kabel schauen aber über den Rahmen hinaus. Also alle Kabel schön mit Winkel-Stecker kaufen und irgendwie an der Rückseite des TV befestigen

Über Viera-Tools ruft man ein sehr übersichtliches Menü auf über das man USB-Anschlüsse, SD-Card und Viera-Cast aufrufen kann
Viera-Cast halte ich zwar für unnötigen SchnickSchnack, allerdings macht Nachrichten schauen wenn man mal gerade eben Zeit hat, und nicht wenn der Sender das vorschreibt, doch irgendwie Spaß :)
Das Netzwerksetup beschränkt sich darauf das LAN-Kabel einzustecken. Der TV hat sich augenblicklich per DHCP mit dem Router verbunden

Entschlüsselung meiner I02 von Unitymedia mit Hilfe eines AlphacryptLight klappt problemlos

DNLA habe ich noch nicht ausprobiert. Ich hoffe noch einen Server für meine Dreambox zu finden. PC möchte ich eigentlich nicht extra dafür laufen lassen
Zumal ich eh nur nen Laptop habe und ich die recht kleine HDD nicht mit Videos zuknallen will
Geschrieben: 22 Mai 2010 19:02

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


achso

die zwischendurch mal aufgetauchte Meldung das der TV sich bei einer Aufnahme auch einschalten würde ist nicht richtig. Das mag mit einer frühen Firmwareversion so gewesen sein. Inzwischen klappt das so wie es soll

Was beeindruckt ist die enorme Bildtiefe. Selbst bei SD-Quellmaterial hat man oft einen unheimlichen 3D-Eindruck

Negativ empfinde ich den glänzenden Rahmen. man putzt und putzt, und doch ist das Ding nie richtig sauber
Da ziehe ich den matt-schwarzenRahmen meines alten HD-Ready 1000mal vor
Geschrieben: 22 Mai 2010 23:00

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
hab nun nen Panasonic Service Partner in der Steiermark gefunden.

Vorortservice wie bei bei euch in Deutschland, kommt aber erst am Donnerstag :-(

VOD Streaming Club

 

Geschrieben: 23 Mai 2010 00:24

Poaschi

Avatar Poaschi

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Düsseldorf
kommentar.png
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
display.png
Sony KD-55AF8
player.png
Sony PlayStation 5
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
42
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi

Das ist aber normal, dass wir innerhalb von 7 Tagen Vorort gewesen sind.
Vergiss nicht Trinkgeld zu ziehen. :rofl:
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!



youtube-logo.jpg
Geschrieben: 23 Mai 2010 13:06

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

DNLA mit TwonkyMedia Server fnktioniert problemlos und selbst via WLAN (der PC mit dem Server ist per WLAN verbunden) werden die Dateien schnell erkannt und zügig an-/abgespielt

was nicht funktioniert ist die Dateien meiner Dreambox abzuspielen. Auch diese Dateien werden umgehend angezeigt, aber wählt man sie zum abspielen aus passiert nichts. habe dann nach ca 30 Sekunden abgebrochen. Selbst wenn danach noch abgespielt würde wäre es für mich unpraktikabel (hängt der Server auch per Kabel am LAN gehe ich davon aus das es auch zügig funktionieren würde)
Geschrieben: 23 Mai 2010 17:02

isch

Avatar isch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also auch noch mal ne kleiner Bericht von mir nach fast 14 Tagen.

Softwareversion ist: 2.006
  • Surren: trotz 5m Sitzabstand höre ich das Netzteil surren (besonders bei großflächigen hellen Bildern, wird aber meistens vom Ton übertönt und stört mich nicht groß weiter.

  • HDD-Rec: Aufzeichnen auf eine 160GB HDD geht ohne Probleme, bei der Timeraufzeichnung wird der Panasonic NICHT mit eingeschaltet. Für mich eine Alternative zum PVR (wenn man nicht da ist, da man ansonsten nichts anderes sehen kann bei HDD Aufnahme.

  • HDD: Spindown (Abschalten der Festplatte) funktioniert ebenfalls. (Kommt aber sicher auch auf die Festplatte an)

  • DLNA: Ohne Umwandlung der Videos kann über DLNA nur mpeg2 oder ts wiedergeben werden xvid, DivX oder mkv (h.264) ist nicht möglich. (Meine NSLU2 habe im zum testen mediatomb verpasst; für Videoumwandlung in Echtzeit ist die NSLU2 zu schwach)

  • USB: eine mit exfat formatierte Festplatte wird ebenso erkannt wie eine Fat32. Leider ist die Videounterstützung von USB enttäuschend. Werder mkv (h.264), mp4 (h.264), ts, mpeg2, wmv, vob werden nach meinem Test unterstützt, nur dixX funktioniert. Mp3 und jpg klappt ebenfalls ohne Probleme.

  • Bild: Wie schon mal vorher gesagt super Bild. Das Hochskalieren von SD Sender klappt super. Auch mein Angeschlossener DVD-Player (per Scart RGB) liefert ein sehr gutes Bild

  • Viera Cast: Youtube, Picasa klappen toll. Nur leider wird kein HD von Youtube unterstützt (es gibt keine Einstellmöglichkeiten). 4:3 Videos werden auf 16:9 gesteckt (ebenfalls keine Einstellmöglichkeiten).

Des weiteren gibt es Content von Eurosport (4:3 welches richtig dargestellt wird).
Es gibt auch die Tagesschau in 100s und ausgewählte Beiträge) (mit HQ Modus --> bestes Bild für Webvideos).
QTom ist ein Musiksender (fürs Internet) die Qualität liegt unter der von SD Sendern.
Von Bild.de gibt es ebenfalls Videos.
Des weiteren wird folgendes Angeboten: Dailymotion, nova.cz und Bloomberg (Börseninfos). Ein aktueller Wetterbericht darf logischerweise nicht fehlen (Details leider in Englisch, sicher schlecht für nicht englisch sprechende Leute).
Über einen Ausbau (z.b. ZDF Mediathek) würde ich mich freuen. Skype soll ebenfalls bald kommen, nur weiß ich nicht, wie es Panasonic mit dem Mikrofon macht.
Geschrieben: 23 Mai 2010 17:23

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

Zitat:
DLNA: Ohne Umwandlung der Videos kann über DLNA nur mpeg2 oder ts wiedergeben werden xvid, DivX oder mkv (h.264) ist nicht möglich.
also DivX läuft hier problemlos. Dafür mag der TV die TS meiner Dreambox (auf dem PC im freigegebenen Ordner gespeichert) nicht abspielen
VOB laufen ohne Ton

Bin grad mit multiACHD am experimentieren. Allerdings weiß ich nicht welches Profil ich da wählen soll
Angeblich soll er AVCHD ja abspielen, allerdings zeigt das Menü nicht einmal den entsprechenden Ordner in der Übersicht

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

Geschrieben: 24 Mai 2010 10:10

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

die Aufnahmefunktion ist doch insgesamt sehr rudimentär. Geeignet für den Wenig-Aufnehmer oder, wie bei mir, als HD-Erweiterung
Um SD-Programme aufzuzeichnen hab ich ja meine Dreambox, und für die 3 HD-Sender bei UM reicht das dann

Die Aufnahme wird nicht nach dem Titel der programmierten Sendung benannt sondern nach dem zum Aufnahmestart anliegenden EPG-Signal
So heißt "Flug durch Afrika" bei mir "Lindenstraße", da letztgenannte Sendung zuvor lief
"Deutschland von oben" hat er letzte Nacht leider gar nicht aufgenommen, obwohl die Leuchtdiode gestern Abend noch freudig blinkte. Keine Ahnung warum das nicht geklappt hat
Geschrieben: 24 Mai 2010 18:34

strongforce

Avatar strongforce

user-rank
4K HDR Fan
Blu-ray Freak
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von Poaschi
Das ist aber normal, dass wir innerhalb von 7 Tagen Vorort gewesen sind.
Vergiss nicht Trinkgeld zu ziehen. :rofl:

HAHA der war gut :cool:

VOD Streaming Club

 

Geschrieben: 26 Mai 2010 21:45

isch

Avatar isch

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Ich hab mal ne Frage an alle GW20 Besitzer.

Wenn ich den Fernseher im Stand-by lasse (ich weiß macht man nicht ;-) ). Klieckert da scheinbar nach ca 20min das Netzteil und jetzt nach 1h schon wieder ist das bei euch auch so? Bzw. was ist das?
Es klingt fast so wie beim Einschalten nur ist es wie zwei mal kurz nacheinander klicken.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → Panasonic TVs

Es sind 60 Benutzer und 553 Gäste online.