Zitat:
Zitat von Starbugs
Naja, also der VT20 soll ja schon eklatante Vorteile beim Bild
bieten. Alleine der Schwarzwert und Kontrast sollen um einiges
höher liegen. So ist das ja nun auch nicht, das der GW20
vergleichbar wäre was die Qualität betrifft. Auch in der
Verarbeitung schneidet der VT20 wesentlich besser ab.
In diesem Test von audiovision 05/10 hat bei der "Bewertung" der GW
20 gegenüber dem VT20 E bei der
"Gleichmäßigkeit der Ausleuchtung" = 94 % ( 4/4) erhalten und der
VT20 E = 91 % (3/4) bekommen!
"Grundfarben und Farbtemperatur" = gut (4/5) und der VT20 E =
befriedigend (3/5)
"Bewegungsschärfe" = gut (3/4) und der VT 20 E =
sehr gut (4/4)
"Sehtest bei 1080p" = sehr gut (13/15) und VT20 E = sehr gut
(14/15)
"Der VT 20 produziert in Schwenks weniger Farbsäume als unsere
Bildreferenz (Pioneer KRP500) -besser geht
es kaum!" "Es begeistert auch der enorme Kontrast, das satte
Schwarz und die feine Differenzierung"
"Bei Tageslicht sind aber die LCD-Konkurrenten überlegen, weil der
VT 20 + GW20 hier kein sattes Schwarz zustande bringen und das Bild
matter wirkt"
Bildqualität ist bei beiden Gesamt mit gut und 69 von 85 bewertet
worden
Bei der Ausstattung hat der GW 20 = 9 von 10 und der VT 20 E = 10
von 10 erhalten:thumb:
Die av-wertung für den GW 20 = gut 79 von 100 Punkten und der VT
20E = sehr gut 80 von 100!
Bei all den anderen Bewertungs-Merkmalen gab es identische
Bewertungen;) von den Punkten!
MfG Lexy