Geschrieben: 20 Apr 2010 19:47

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Zitat:
Zitat von Poaschi
Leider läuft das Gerät solange weiter, bis man es
ausschaltet.
Versteh ich das wirklich richtig? Nach einer Aufnahme fährt der
Fernseher nicht in den Standby? Egal ob es eine aus dem Standby
gestartete Aufnahme oder eine beim laufenden Betrieb eingestellte
gestartete Aufnahme ist?
Oh Mann, da hat sich aber jemand nicht viel Mühe gemacht als die
PVR Funktion implementiert wurde... :eek:
Hier mal folgendes Szenario. Es kommt ein Film noch spät am Abend
den man sehen will. Also => Aufnahme
Man
lässt den Fernseher
laufen
und geht ins Bett. :eek:
Ausschalten tut er sich auch nicht nach der Aufnahme. Vergisst man
Ihn eventuell am nächsten Morgen auszuschalten, und kommt am Tag
erst spät nach Hause endet das 1. schon mal zu einer unnötigen
Abnutzung des Displays 2. Verschwendeter Stromverbrauch. 3. Gefahr
dass sich was einbrennt.
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 20 Apr 2010 19:51

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
Zitat:
Zitat von KaneBlu
Versteh ich das wirklich richtig? Nach einer Aufnahme fährt der
Fernseher nicht in den Standby? Egal ob es eine aus dem Standby
gestartete Aufnahme oder eine beim laufenden Betrieb eingestellte
gestartete Aufnahme ist?
Oh Mann, da hat sich aber jemand nicht viel Mühe gemacht als die
PVR Funktion implementiert wurde... :eek:
Hier mal folgendes Szenario. Es kommt ein Film noch spät am Abend
den man sehen will. Also => Aufnahme
Man
lässt den Fernseher
laufen
und geht ins Bett. :eek:
Ausschalten tut er sich auch nicht nach der Aufnahme. Vergisst man
Ihn eventuell am nächsten Morgen auszuschalten, und kommt am Tag
drauf spät nach Hause endet das 1. schon mal zu einem ordentlichen
unnötigen Abnutzung des Displays 2. Verschwendeter Stromverbrauch.
3. Gefahr dass sich was einbrennt.
Ich frage den Kollegen morgen nochmal, weil das wirklich totaler
Schwachsinn ist.
Aber so wie es momentan steht hast Du Recht. :rolleyes:
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 20 Apr 2010 19:58

Movieprops Collector
Blu-ray Junkie
Aktivität:
Ich werd für meinen Teil auf die 3D Variante warten,
nachdem was jetzt so durch die Medien geht müssen die Plasmas von
Panasonic gerade im 3D bereich doch um einiges besser sein als die
Kollegen der LED Fraktion ( Bildflimmern soll nach
Vergleichs-Test`s von HD.TV bei den LED´s doch um einiges stärker
sein.....):cool::rofl:
Geschrieben: 20 Apr 2010 19:59

Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 2.082
Clubposts: 12
seit 23.06.2008
Panasonic
Sony
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
6
Bedankte sich 403 mal.
Meistens kann man einen Timer so einstellen:
Sender:
Datum:
…
Uhrzeit:
Standby nach Aufnahme: ja/nein
EDIT: Trotzdem doch nicht sehr gut gelöst dass sich das Display und
der Ton bei Bedarf nicht ausschalten lässt. Oder bei einer Aufnahme
aus dem Standby diese nicht aus sind.
Wäre doch einfach zu lösen diese Geschichte.
Bei einer laufenden Aufnahme auf den roten Knopt.
=> Frage: Soll die Aufnahme weiter gehen. Wenn ja schalten sich
nur Display und Ton aus. Nach der Aufnahme geht der Fernseher dann
komplett in den Standby.
Bei einer Aufnahme aus dem Standby geht das Display und der Ton
erst gar nicht an. Ausser man drückt irgendeinen Knopf auf der
FB...
2025 Q1 : Meine Excel-Liste
sagt : Sammlung 925 Titel. Gesehen ca. 1473 Titel. ( Blu-ray, DVD,
VOD, Cine, ... Liste seit 2015 Q3. Eine Serienstaffel zählt
übrigens idR als 1 Titel... )
Geschrieben: 21 Apr 2010 10:39

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
Zitat:
Zitat von Poaschi
Bilmässig sind der GW20 und V20 auf dem gleichen technischen
Niveau.
Die Frage war nach V20, der VT20 ist in jeder Hinsicht besser als
die beiden anderen.
Man findet auf der Panasonic-Homepage keinen Unterschied in den
Bildspezifikationen, beim vergleichen der Datenblätter der Geräte V
und VT!(abgesehen von der 3D-Geschichte)
Dann stimmen die Datenblätter nicht... oder...??? :rolleyes:
Geschrieben: 21 Apr 2010 11:25

3D Maniac
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Forenposts: 1.918
Clubposts: 236
seit 05.05.2009
Panasonic TX-P50VT20E
Panasonic DMP-BDT300
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
2
zuletzt kommentiert:
Running Man 3D (Classic
3D)
Bedankte sich 467 mal.
Zitat:
Zitat von JohnSmith24
Man findet auf der Panasonic-Homepage keinen Unterschied in den
Bildspezifikationen, beim vergleichen der Datenblätter der Geräte V
und VT!(abgesehen von der 3D-Geschichte)
Dann stimmen die Datenblätter nicht... oder...??? :rolleyes:
Das ist, was ich weiter oben auch gesagt habe. Anscheinend ist der
Unterschied zwischen "V" und "VT" lediglich die 3-D Geschichte,
während der GW20 in der Tat schlechter ist.
Geschrieben: 21 Apr 2010 11:58

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
...A jo!
Schrieb das nur weil Poaschi anderer Meinung ist...
Könnte ja sein, dass er mehr weis als wir, was aber im Moment für
mich wenig Sinn ergibt, nachdem was man so an Daten aus dem Netz
bekommt...
schulternzuck...
Geschrieben: 21 Apr 2010 18:46

Plasma Club Member
Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.398
Clubposts: 406
seit 25.12.2009
Sony KD-55AF8
Sony PlayStation 5
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
42
Mediabooks:
1
Bedankte sich 596 mal.
Poaschi ist auf YouTube. youtube.com/ThePoaschi
All diese Informationen habe ich von Walter Märker, Panasonic
Deutschland.
Ich arbeite ja bei Panasonic Service Center Düsseldorf und wir
haben uns dort eine Präsentation des GW20 angehört.
Der Kollege hat dann gesagt, dass der GW20 und der V20 gleich sind,
nur dass der V20 einen High Contrast Filter Pro und ein Alugehäuse
hat.
Der VT20 ist so gesehen ein großer V20 in 3D.
bluray-disc.de - wir lieben High Definition!

Geschrieben: 22 Apr 2010 08:35

Plasma Club Member
Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 140
Clubposts: 6
seit 31.08.2009
zuletzt kommentiert:
Drunkboat - Verzweifelte
Flucht
Bedankte sich 40 mal.
...weis das du dort arbeitest, deshalb wollt ich es von dir so
genau wissen.
Danke für interne Infos Agent 00...:cool:
diese Nachricht zerstört sich in 10Sekunden von selbst...:p
Geschrieben: 22 Apr 2010 19:35

Blu-ray Starter
Aktivität:
Hallo zusammen,
ich spiele auch mit dem Gedanken mit den TX-P50GW20 zu gönnen. Ich
habe mir auch schon die Seiten zum Thema durchgelesen.
Ein Argument für mich ist, dass er eine PVR Funktion hat und ich
mir nicht erst einen HD-Satreceiver anschaffen wollte, aber wenn
ich so eure Erfahrungen höre kann man das ja nur als Notlösung
einsetzen.
Bestehen Chancen, dass per Firmware-Update da etwas verbessert
wird.
Wie hält das Panasonic überhaupt Aktualisierung der Firmware ich
habe Panasonic keinerlei Erfahrung.
Denn ich wollte gern die Aufnahmen auf dem PC bearbeiten, bzw. mir
ne DVD brennen.
Es gibt also keine Möglichkeit, die Festplatte an den PC zu hängen,
auch nicht unter Linux eventuell ext2 FS oder ähnlich? Werden die
Daten verschlüsselt auf die Platte gelegt wie bei der PS3?
Als hab ich auch keine Chance einen 8GB USB Stick oder eine 2,5"
Festplatte (ohne externe Spannunsversorung).
Kann einer mir das noch mal erklären mit dem Einschalten des
Plasmas für die Aufnahme. Kommt da richtig das Bild und der Ton?
Schaltet er sich wieder aus, wenn er fertig ist mit der
Aufnahme.
Vielen Dank schon mal sag ein vielleicht baldiger Besitzer.
Isch