Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

BDP + Beamer

Gestartet: 12 März 2010 19:00 - 7 Antworten

#1
Geschrieben: 12 März 2010 19:00

blueherbs

Avatar blueherbs

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 12.03.2010


Hi zusammen !

Habe heute meinen BDP 2500 von Philips an meinen Beamer angeschlossen ( Cinch + S-Video ).
Das Bild ist insgesamt zwar sehr scharf, aber leider nur schwanrz-weiß.

Hat jemand nen Tip, was falsch ist ?
#2
Geschrieben: 12 März 2010 19:33

Gast

Was für ein Beamer, wie sind die Einstellungen des Beamer wie die des Players ?
#3
Geschrieben: 12 März 2010 19:36

Tsungam

Avatar Tsungam

user-rank
Blu-ray Papst
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Bei dieser Anschlussart gibt der Player das Signal höchstwahrscheinlich im NTSC-Format (720x480i mit 60 Hz) aus. Wenn der Beamer das nicht beherrscht, bekommst du entweder gar kein oder ein schwarz-weißes Bild.
Sofern der Projektor keinen DVI-, HDMI- oder Komponenten-Anschluss (für den Fall, dass der Philips einen entsprechenden Ausgang hat, keine Ahnung) bietet, wirst du damit kein besseres Ergebnis erzielen.



"Die schärfsten Kritiker der Elche waren früher selber welche."
(F. W. Bernstein)

#4
Geschrieben: 13 März 2010 11:16

blueherbs

Avatar blueherbs

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 12.03.2010


Zitat:
Zitat von Tsungam
Bei dieser Anschlussart gibt der Player das Signal höchstwahrscheinlich im NTSC-Format (720x480i mit 60 Hz) aus. Wenn der Beamer das nicht beherrscht, bekommst du entweder gar kein oder ein schwarz-weißes Bild.
Sofern der Projektor keinen DVI-, HDMI- oder Komponenten-Anschluss (für den Fall, dass der Philips einen entsprechenden Ausgang hat, keine Ahnung) bietet, wirst du damit kein besseres Ergebnis erzielen.


Habe den Player inzwischen mit Video-Cinch angeschlossen. Bild kommt nun in Farbe, flimmert aber unruhig.

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!

#5
Geschrieben: 13 März 2010 12:54

Gast

Beantworte doch mal meine obige Frage, dann könnte man evtl. besser helfen.
#6
Geschrieben: 13 März 2010 12:57

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2401 mal.
Erhielt 1468 Danke für 630 Beiträge
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Eine Cinchleitung (gelbe Stecker), oder drei Leitungen: roter, grüner, blauer Stecker?
#7
Geschrieben: 13 März 2010 14:39

blueherbs

Avatar blueherbs

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 12.03.2010


Zitat:
Zitat von kekskruemel
Eine Cinchleitung (gelbe Stecker), oder drei Leitungen: roter, grüner, blauer Stecker?

Mit gelbem Cinch verbunden.


Nach der Modellbezeichnung muß ich schauen, ist ein "normaler" Beamer mit Cinch-, S-Video- und PC-Anschluß.
#8
Geschrieben: 13 März 2010 16:59

blueherbs

Avatar blueherbs

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 4
seit 12.03.2010


Zitat:
Zitat von Acme
Was für ein Beamer, wie sind die Einstellungen des Beamer wie die des Players ?


Der Beamer ist ein Medion 30055BA DLP.

Welche Einstellungen meinst Du ?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Philips Blu−ray Player

Es sind 98 Benutzer und 504 Gäste online.