Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Panasonic DMP-BD65 und DMP-BD85 Thread

Gestartet: 25 Feb 2010 16:23 - 179 Antworten

Geschrieben: 13 Okt 2010 23:27

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


@renner

warum nimmst du nicht English als Menüsprache?
Die paar Brocken English sollte ja wohl jeder drauf haben
Deutsche BDA kannst du dir ja auf der Homepage von Panasonic ziehen
Geschrieben: 10 Nov 2010 20:51

Pencake

Avatar Pencake

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 1
seit 10.11.2010


Hi Leute,

Multi-Region Firmware Version 1.50 für den DMP-BD65/DMP-BD45/DMP-BD85 (aber nur E/EG Model).

Einfach auf eine CD-R oder CR-RW brennen und in den Player einlegen.

Der Rest geht automatisch. Nachdem die Disc eingelegt wurde schaltet der Player ab und startet neu um das Update zu starten.

Wenn das Update fertig ist wirft der Player die CD aus.

Das Update gibts hier:

EDIT (Mod): Link wurde auf Wunsch des Autors entfernt


Viel Erfolg
Geschrieben: 10 Nov 2010 21:35

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Es handelt sich hier aber um einen "DMP-BD85EF-K", ich bezweifele, dass Du dem Froschfresser damit die deutsche Sprache einhauchen kannst...
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 11 Nov 2010 19:16

brausebirne

Avatar brausebirne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Nach etwas überlegen habe ich mir nun auch den DMP-BD85 zugelegt. Hatte vorher den BDP S 360 von Sony, aber irgendwann ging mir das Laufwerk auf den Keks. Es schnurrt wie ein Kätzchen, besonders bei DVDs, und bei ruhigen Stellen ist das gut zu hören.

Gesten habe ich mir also bei redcoon.de für knapp 240 € inkl. Versand den Player von Panasonic bestellt, der dann heute geliefert wurde. Es ist ein Gerät für den UK-Markt, ein Adapter für den Netzstecker wurde aber mitgeliefert. Deutsche Anleitung fehlt, aber damit kann ich leben. Wichtiger: Das Gerät ist mehrsprachig inkl. Deutsch.

Das Einrichten ging schnell, ebenso die Anbindung ans WLAN. Fein! Bei der SD-Karte hat er erst rumgezickt, aber letztendlich nahm er sie dann doch.

Ein Test mit einer DVD lief schon mal positiv - nix zu hören!

Dann mal drei Blu-Rays ausprobiert: "2012" - während des Films nix zu hören. "Die Schöne und das Biest" - während des Films nix zu hören. Nur bei "The Wrestler" ist das Laufwerk einige Zeit deutlich wahrnehmbar. Je länger aber der Film läuft, desto ruhiger wird es, bis es irgendwann dann gar nicht zu hören ist. Allerdings ist das auch beim Player von Sony so (plus Schnurren zusätzlich). Liegt vielleicht an der Disc?

Was mich etwas verwundert hat, dass auf der Fernbedienung kein Knopf für die Untertitel ist, aber auch nicht weiter tragisch. Ansonsten finde ich es praktisch, dass es sogar möglich ist, die Lautstärke von TV und Receiver zu regeln.

Was etwas "nervt": ich habe noch einen HDD/DVD-Recorder von Panasonic. In der normalen Einstellung reagieren beide auf die Fernbedienung vom anderen Gerät, was man allerdings im Funktions-Menü ändern kann. Jetzt kann jedes Gerät nur noch mit der eigenen Fernbedienung bedient werden. Allerdings erscheint bei jedem Tastendruck auf der Fernbedienung vom Blu-Ray-Player auf dem Display des Recorders "DVD 1". Drücke ich Tasten auf der Fernbedienung vom Recorder, erscheint im Display vom Blu-Ray-Player "Set 2". Ich vermute mal, dass man das nicht abschalten kann, nein?

Ansonsten bin ich bis jetzt sehr zufrieden! :) Der Umstieg scheint sich gelohnt zu haben.
Machete schickt keine SMS!
Geschrieben: 14 Nov 2010 11:51

brausebirne

Avatar brausebirne

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Muss mich jetzt doch etwas korrigieren:
Nach ein paar Tests mit verschiedenen Blu-Rays ist mir aufgefallen, dass das Gerät doch nicht so ruhig läuft, wie ich zuerst dachte. So ziemlich bei jeder Scheibe ist eine Art Schleifgeräusch zu hören, mal mehr, mal weniger. Erst nach ca. 20-30 Minuten ist absolute Ruhe.

Für diesen Preis für mich unakzeptabel. Also zurück damit. Werde jetzt doch noch mal eines von Sony probieren.
Machete schickt keine SMS!
Geschrieben: 15 Nov 2010 13:07

Chucky86

Avatar Chucky86

user-rank
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Balingen
kommentar.png
Forenposts: 569
seit 22.10.2009
display.png
Samsung qn93c
player.png
Panasonic
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
138
anzahl.png
Mediabooks:
1
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 76 mal.
Erhielt 30 Danke für 27 Beiträge


hoffe ich bin hier richtig :) ich habe eine frage, ich habe seit paar tagen einen wlan router und habe mir gedacht mir für meinen dmp-bd65 einen wlan adapter zu kaufen, jetzt zu frage was kann ich mit viera cast machen? da ist ja youtube dabei ist das genau so wie aufm pc dann oder gibts da nur begrenzt videos oder kann ich alle videos gucken die ich bei beim pc auch angucken kann? :).
chucky banner.jpg
Geschrieben: 08 Dez 2010 09:18

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Zitat:
Zitat von FirmwareInfo
...

Vorsicht, gewerblicher Anbieter. "auch freie Testversionen ... bekommen" sagt doch alles, oder? Die Vollversion kostet -nicht genauer auf dem Internetauftritt definiertes- Geld.

Abgesehen davon, dass jegliche Gewährleistung erlischt, wenn man eine gecrackte Firmware auf dem Player installiert.

Und mein ZoneAlarm hat eine Warnung vor dieser Seite ausgegeben. Wer weiß, was man sich da noch mit herunterladen kann, wenn man nicht aufpasst. ;)
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 08 Dez 2010 09:44

fplgoe

Avatar fplgoe

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Göttingen
kommentar.png
Forenposts: 587
Clubposts: 3
seit 13.04.2010
display.png
Panasonic TX-P50U20E
beamer.png
Epson EH-TW3200
player.png
Samsung BD-F7500
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 3 mal.
Erhielt 163 Danke für 127 Beiträge


Mit "finanzielle Unterstützung" kann man sowas natürlich auch schönreden.

Und ob mein ZoneAlarm einen Fehlalarm produziert hat, kann ich doch gar nicht sagen, denn ich werde die Software sicher nicht deaktivieren um zu sehen, ob dann was passiert.

Und dass die Installation auf eigene Gefahr passiert, wenn man Eure Firmware installiert, schreibt Ihr doch selbst iin dem betreffenden Forum. Mit der Garantie, bzw. Gewährleistung ist in diesem Fall sowieso Feierabend. Das werdet Ihr doch wohl nicht bestreiten, oder?
YODA: Dunkel die andere Seite ist, sehr dunkel
OBIWAN
: Mecker nicht, Du hast Deinen Toast selber verbrennen lassen!

Geschrieben: 20 Dez 2010 14:48

andregee

Avatar andregee

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 238
Clubposts: 9
seit 05.02.2010


kann man mit dem bd85 mkv abspielen die auf einem dvd rohling sind.
ich habe gelesen das es mit der fw 1.7 über dlna gehen soll dann müßte das doch auch über einen rohling funktionieren
Geschrieben: 21 Dez 2010 10:47

Zwickie

Avatar Zwickie

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Zitat:
Zitat von FirmwareInfo
Angesichts der bei Panasonic sonst üblichen Vorgehensweise, über Firmwareupdates keine neue Funktionalität bereitzustellen, kann es sich dabei auch um eine unbeabsichtigte Freischaltung handeln, die in zukünftigen Firmwareversionen wieder zurückgenommen wird.

Mfg

hm........ das wäre ja übel!
Habe bisher zwar noch nicht nachgesehen, aber ist es möglich das automatische updaten des BD65 abzuschalten?


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Blu−ray Player / Recorder → Panasonic Blu−ray Player

Es sind 65 Benutzer und 829 Gäste online.