Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

HD vs. DD/DTS Tonspur

Gestartet: 02 Juni 2008 13:46 - 143 Antworten

Geschrieben: 02 Juni 2008 18:09

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Lieber Steffen,
ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und stelle verwundert fest, dass meine ganzen Moderatoren-Kollegen ja gar keine Ahnung haben. Du beginnst dein Statement in gewohnter Form, nämlich einer Unterstellung gegen meine Person - und liegst auch diesmal wieder sachlich vollkommen daneben!
Damit wir dieses Missverständnis auflösen, verweise ich auf die Technik-Seite und viele meiner Threads und Bewertungen sowie meine Rezensionen .. ich besitze eine Panasonic DMP-BD10, der hat INTERN Decoder für Dolby TrueHD und dts HD High Resolution .. er beherrscht neben 24p nur dts HD Master Audio NICHT.
Damit bin ich rein technisch schon mal doppelt so gut ausgerüstet (mein persönliches Empfinden) wie 90% der Benutzer von Blu-ray. Ganz nebenbei bin ich stolzer Besitzer von T+A Lautsprechern und einer sehr wohlklingenden Vor-/Endstufen Kombination .. nebenbei besitze ich noch einen A/V-Receiver und ein Surround-Set (mit Velodyne Subwoofer), was aber momentan mit mir auf die Fertigstellung meines Heimkinos wartet und deshalb NICHT den Ton angibt .. es klingt sowieso nicht so gut wie ich mir das wünsche! Und ich empfinde den Ton, oder das was als solches auf den meisten Disk angeboten wird, als miserabel bis gerade mal erträglich. Ich bin halt eine audiophile Sau, die sich in diversen Voodoo-Foren auch schon mal harte Gefechte geliefert hat.

Aber ich möchte auch mal etwas zu Thema beitragen: mein Wunsch ist lossless Ton auf JEDER Blu-ray. Ich unterstütze da übrigens Breitis Ansinnen, bei den Studios mal ein bisschen Druck zu machen. Aber ich akzeptiere im Gegensatz zu dir, wenn ein Soundtrack "NUR" in DD oder dts vorliegt - je nachdem gefällt mir manchmal sogar Dolby Digital besser als dts. Mein Player nimmt übrigens IMMER den höchstwertigen Ton zuerst, weshalb ich mir sogar meistens verkneife nachzuschauen, was drauf ist. Denn meine Ohren (das sind die Dinger die meinen Stolz und meinen Einbildung rechts und links begrenzen) entscheiden, was ihnen gefällt. Und da gibt es durchaus (Beowulf) technisch hochwertige Aufnahmen, hinter denen (mit eingebildetem Verlaub sei es entschuldigt) ein Vollidiot am Mischpult alles kaputtgeregelt hat, was meiner Meinung nach möglich ist. Daneben gibt es Scheiben, wo meine Ohren einen angenehmen und liebevoll abgemischten Track aufnehmen, und wo ich verwundert feststelle, dass das Dingen ja "NUR" Dolby Digital Plus oder dts kodiert ist. Da hat sich dann offensichtlich einer an dem Mischpult und der Kodiermaschine bewegt, der mehr Ahnung hat als ich. Denn ich hätte diesen Sound niemals in diese Spuren quetschen können.

Weißt du was - wenn mir ein Track gefällt, dann bin ich zufrieden und genieße! Ich lasse mir persönlich nämlich nicht von irgendwelchen technikaffinen Idioten vorschreiben, was in dem Display meines Receivers zu erscheinen hat. Mir ist am liebsten das Display ist aus und meine Boxen schmettern schönste Musik in den Raum .. solange die Nachbarn mich und meine Marotten tolerieren.

Gruß thorsten (freundlich lächelnd)
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:15

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von HDTV38
Das sagst du doch nur weil dein Panasonic DMP-BD10 mit samt’er Anlage nur die niedrigen Ton-Formate beherrscht naklar so würde ich auch argumentieren an deiner stelle:rofl:

Wie in praktisch jeder anderen Situation, wo du mich angegriffen hast, beweist du wieder einmal dass du mit der Sachlage nicht vertraut bist - wegen seiner Unterstützung für die hochwertigen Tonformate (intern!) UND der sehr guten analogen Ausgangsstufe! Nebenbei kann ich damit auch DVD-Audio abspielen .. aber das hatte ich in einem anderen Thread mal erwähnt, lesen scheint nicht deine Stärke zu sein *grins*
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:24

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Komisch ich stelle verwundert fest dass sogar Moderatoren begriffe wie(Sau, Vollidiot, Idioten) Benutzen wo hier doch freundlicher Still eingefordert wird;)
Mir wurde der Still an anderer Stelle vorgeworfen nur weil ich mal den Begriff(scheiße) verwendet habe:rolleyes:
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:33

Legolas6669

Avatar Legolas6669

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Lüdenscheid
kommentar.png
Forenposts: 2.377
Clubposts: 4
seit 20.10.2007
display.png
Samsung
player.png
Toshiba BDX4350
anzahl.png
Blu-ray Filme:
ps3.png
PS 3 Spiele:
anzahl.png
Steelbooks:
29
anzahl.png
Mediabooks:
2
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Prisoners (2013)
anzahl.png
Bedankte sich 109 mal.
Legolas6669 gehört hier zum "alten Eisen"

Wir kommen hier vom Thema ab...wer auch immer hier und da etwas vorwirft, hat dafür bestimmt einen Grund, es ging hier jedoch ursprünglich um eine Unterstellung, nicht um die Art und Weise des jeweiligen Ausdrucks.

Sieh es doch mal positiv HDTV38...

Dein Kommentar zur Sony News hat mich erfreut...er hat nichts mit Lossless Sound zu tun...sondern bezog sich tatsächlich auf die News

Des Weiteren begrüsse ich in einer Diskussion die Antwort auf speziell gestellte Fragen oder Anregungen meiner Ausführungen. Es zeugt von Schwäche, Fehler nicht zugeben zu können/wollen, wenn man davon abweicht und sich als missverstanden in den Raum stellt...was hat bitte eine HD-Ton Befürwortung oder Digital-Ton Befürwortung mit gesellschaftlicher Ausgrenzung zu tun?
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:45

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von Legolas6669
Wir kommen hier vom Thema ab...wer auch immer hier und da etwas vorwirft, hat dafür bestimmt einen Grund, es ging hier jedoch ursprünglich um eine Unterstellung, nicht um die Art und Weise des jeweiligen Ausdrucks.

Sieh es doch mal positiv HDTV38...

Dein Kommentar zur Sony News hat mich erfreut...er hat nichts mit Lossless Sound zu tun...sondern bezog sich tatsächlich auf die News

Des Weiteren begrüsse ich in einer Diskussion die Antwort auf speziell gestellte Fragen oder Anregungen meiner Ausführungen. Es zeugt von Schwäche, Fehler nicht zugeben zu können/wollen, wenn man davon abweicht und sich als missverstanden in den Raum stellt...was hat bitte eine HD-Ton Befürwortung oder Digital-Ton Befürwortung mit gesellschaftlicher Ausgrenzung zu tun?


Hast recht braucht man bei Sony nicht mehr zu erwähnen weil Lossless-Sound selbstverständlich bei denen ist wäre doch schön wenn das bei den anderen auch zur Selbstverständlichkeit wird;)
Geschrieben: 02 Juni 2008 18:57

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
Zitat von HDTV38
wäre doch schön wenn das bei den anderen auch zur Selbstverständlichkeit wird;)

Den Satz würde ich auch unterschreiben.:)
Dazu möchte ich aber nochmal anmerken, daß der aufgespannte Formatrahmen leider noch keine Garantie dafür ist, daß der Bild- oder Toninhalt diesen auch ausnutzt. Sonst gäbe es ja nur qualitativ hochwertige DVDs und CDs und BDs.

Hab mich tatsächlich getäuscht mit Stirb Langsam. Kommt auch mal vor... ;)
Auf der anderen Seite kann man aber auch konstatieren, daß der Ton auf Stirb Langsam schlechter ist, als der Formatrahmen (DTS), in welchem er sitzt, sonst klänge ja jeder DTS-Film so schlecht wie Stirb Langsam und das stimmt ja nun wieder nicht.
Somit sind klangliches Endergebnis und Formatrahmen zumindest in Richtung "schlechte Qualität" voneinander unabhängig.:eek:

Was also wünschenswert wäre, wäre nicht nur eine generell weiträumige Verbreitung von HD-Ton, sondern auch eine 100%ige Ausnutzung desselbigen.

Gruß
kekskruemel
Geschrieben: 02 Juni 2008 19:00

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von HDTV38
Komisch ich stelle verwundert fest dass sogar Moderatoren begriffe wie(Sau, Vollidiot, Idioten) Benutzen wo hier doch freundlicher Still eingefordert wird;)
Mir wurde der Still an anderer Stelle vorgeworfen nur weil ich mal den Begriff(scheiße) verwendet habe:rolleyes:
Lieber Steffen,
ich habe mich selber als "S_u" bezeichnet, was sicherlich unter allgemeine Redefreiheit fällt. Den Idioten muss sich niemand anziehen, ich hätte aber aber "vermeintliche Experten" schreiben können .. zum erleichterten Verständnis.

Btw. hast du dich schon entschuldigt, mich zum wiederholten Male mit sachlich unwahren und unhaltbaren Aussagen angegriffen zu haben? Mittlerweile wirst du nämlich sehr nervig .. sagen mir meine PNs von anderen Usern ..
Gruß thorsten
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 02 Juni 2008 19:02

matadoerle

Avatar matadoerle

user-rank
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Ludwigsburg
kommentar.png
Forenposts: 4.317
seit 11.01.2008
display.png
Panasonic TH-37PX60
beamer.png
Mitsubishi HC-6000
player.png
Panasonic DMP-BD10
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
2
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Was ist der Unterschied zwischen Halb- und Vollbildverfahren?
anzahl.png
zuletzt bewertet:
Operation: Kingdom
anzahl.png
Bedankte sich 513 mal.
matadoerle ist durch Rattenkinder vollkommen ausgelastet.

Zitat:
Zitat von kekskruemel
Was also wünschenswert wäre, wäre nicht nur eine generell weiträumige Verbreitung von HD-Ton, sondern auch eine 100%ige Ausnutzung desselbigen.

Gruß
kekskruemel
es wäre grundsätzlich wünschenswert, wenn überhaupt gute Leute den Soundtrack machen - jeweils so gut wie sie und der verwendete Codec es vermögen.
ich bin blu - wie meine Filme
http://matadoerle.bluray-filme.com/
Geschrieben: 02 Juni 2008 19:06

kekskruemel

Avatar kekskruemel

user-rank
Blu-ray Junkie
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Nürnberg
kommentar.png
Forenposts: 4.713
Clubposts: 19
seit 19.01.2008
display.png
Samsung KU-6519
beamer.png
Benq W7500
player.png
LG BP420
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
6
anzahl.png
Mediabooks:
3
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2409 mal.
kekskruemel beamt endlich in 3D + HD auf 3,50 m

Zitat:
gute Leute den Soundtrack machen

:thumb:
Volle Zustimmung.
Geschrieben: 02 Juni 2008 20:37

HDTV38

Avatar HDTV38

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Old Germany
kommentar.png
Forenposts: 2.160
Clubposts: 6
seit 07.03.2008
display.png
Samsung UE-40C7700
beamer.png
Sony VPL-VW50
player.png
Panasonic DMP-BDT300
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
The Pacific - Tin Box Edition
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 151 mal.
HDTV38 Closure of the critic silenced and expelled

Zitat:
Zitat von matadoerle
Lieber Steffen,
ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und stelle verwundert fest, dass meine ganzen Moderatoren-Kollegen ja gar keine Ahnung haben.

Ich unterstütze da übrigens Breitis Ansinnen, bei den Studios mal ein bisschen Druck zu machen.

Gruß thorsten (freundlich lächelnd)


Aber mal was andres gefragt welche Möglichkeit habt ihr Druck zumachen auf die Filmstudios??


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Technik, Software, HTPC / Media Center Diskussionen

Es sind 77 Benutzer und 1337 Gäste online.