Lieber Steffen,
ich habe diesen Thread erst jetzt entdeckt und stelle verwundert
fest, dass meine ganzen Moderatoren-Kollegen ja gar keine Ahnung
haben. Du beginnst dein Statement in gewohnter Form, nämlich einer
Unterstellung gegen meine Person - und liegst auch diesmal wieder
sachlich vollkommen daneben!
Damit wir dieses Missverständnis auflösen, verweise ich auf die
Technik-Seite und viele meiner Threads und Bewertungen sowie meine
Rezensionen .. ich besitze eine Panasonic DMP-BD10, der hat INTERN
Decoder für Dolby TrueHD und dts HD High Resolution .. er
beherrscht neben 24p nur dts HD Master Audio NICHT.
Damit bin ich rein technisch schon mal doppelt so gut ausgerüstet
(mein persönliches Empfinden) wie 90% der Benutzer von Blu-ray.
Ganz nebenbei bin ich stolzer Besitzer von T+A Lautsprechern und
einer sehr wohlklingenden Vor-/Endstufen Kombination .. nebenbei
besitze ich noch einen A/V-Receiver und ein Surround-Set (mit
Velodyne Subwoofer), was aber momentan mit mir auf die
Fertigstellung meines Heimkinos wartet und deshalb NICHT den Ton
angibt .. es klingt sowieso nicht so gut wie ich mir das wünsche!
Und ich empfinde den Ton, oder das was als solches auf den meisten
Disk angeboten wird, als miserabel bis gerade mal erträglich. Ich
bin halt eine audiophile Sau, die sich in diversen Voodoo-Foren
auch schon mal harte Gefechte geliefert hat.
Aber ich möchte auch mal etwas zu Thema beitragen: mein Wunsch ist
lossless Ton auf JEDER Blu-ray. Ich unterstütze da übrigens Breitis
Ansinnen, bei den Studios mal ein bisschen Druck zu machen. Aber
ich akzeptiere im Gegensatz zu dir, wenn ein Soundtrack "NUR" in DD
oder dts vorliegt - je nachdem gefällt mir manchmal sogar Dolby
Digital besser als dts. Mein Player nimmt übrigens IMMER den
höchstwertigen Ton zuerst, weshalb ich mir sogar meistens verkneife
nachzuschauen, was drauf ist. Denn meine Ohren (das sind die Dinger
die meinen Stolz und meinen Einbildung rechts und links begrenzen)
entscheiden, was ihnen gefällt. Und da gibt es durchaus (Beowulf)
technisch hochwertige Aufnahmen, hinter denen (mit eingebildetem
Verlaub sei es entschuldigt) ein Vollidiot am Mischpult alles
kaputtgeregelt hat, was meiner Meinung nach möglich ist. Daneben
gibt es Scheiben, wo meine Ohren einen angenehmen und liebevoll
abgemischten Track aufnehmen, und wo ich verwundert feststelle,
dass das Dingen ja "NUR" Dolby Digital Plus oder dts kodiert ist.
Da hat sich dann offensichtlich einer an dem Mischpult und der
Kodiermaschine bewegt, der mehr Ahnung hat als ich. Denn ich hätte
diesen Sound niemals in diese Spuren quetschen können.
Weißt du was - wenn mir ein Track gefällt, dann bin ich zufrieden
und genieße! Ich lasse mir persönlich nämlich nicht von
irgendwelchen technikaffinen Idioten vorschreiben, was in dem
Display meines Receivers zu erscheinen hat. Mir ist am liebsten das
Display ist aus und meine Boxen schmettern schönste Musik in den
Raum .. solange die Nachbarn mich und meine Marotten
tolerieren.
Gruß thorsten (freundlich lächelnd)