Zur Synchro Problematik:
Als man damals für die DVD (cirka 2005 rum) bei Universal die neuen
Szenen der Extended Version nachsynchronisiert hat bekam man
offenbar eine falsche Schnittliste.
Denn aus versehen wurde damals auch eine Ansprache von Proximo neu
synchronisiert die es bereits in der Kinofassung gab.
Und da der Proximo Synchronsprecher inzwischen im freiwillig
gewählten Ruhestand war musste man auch noch einen anderen Sprecher
nehmen.
So weit so gut. Da es für die Extended in wirklich neuen Szene
diese neue Stimme sowieso gab war das versehentliche
synchronisieren der einen Szene nicht schlimm.
Jetzt auf Blu Ray gibt es beide Filmfassungen.
Beim splitten der Fassungen (einige Files müssen auf der BD wegen
des Branching doppelt drauf sein) hat man dann Mist gebaut.
Die Ansprache von Proximo wurde aus versehen nur bis zur hälfte
doppelt abgelegt und so gibt es nun auch in der Kinofassung für die
hälfte der Ansprache einen Sprecherwechsel.
Jetzt ist die Problematik aber leider so, dass diese Disc nicht nur
für Deutschland gemastert wird. Das heisst das Dateien Splitting
ist für alle Sprachfassungen gleich. Dieser Fehler mit der
Aufteilung wurde also allgemein gemacht. Nur waren wohl in den
anderen Synchronländern die Proximo Sprecher in der Extended noch
dieselben wie in der Kinofassung. Deshalb fällts dort nicht
auf.
Wäre es bei uns auch noch der gleiche Sprecher würde es auch nicht
auffallen obwohl das Stück aus der Nachsynchro ist.
Das nennt man Pech.
Doppelt Pech ist, dass allein für Deutschland sowas nicht
korrigiert wird.
Vielleicht irgendwann mal wenn die Blu Ray soweit ist, dass es
länderspezifische Fassungen gibt.
Diese internationalen Fassungen sind halt immer Fluch und Segen
gleichzeitig.
Noch was zum Bildvergleich Alt/Remastered:
Also die Farbgebung ist klar Geschmackssache.
Aber ich bin mehr als nur geschockt,dass die entscheidenden
Veränderungen (übelstes Nachschärfen bei der alten Auflage und
dadurch heftige Doppelkonturen und unnatürlich aussehende
"geschärfte" Objekte sowie krasse Rauschfilterung) offenbar nicht
bemerkt werden.
Die neue bietet viel mehr feine Details. Das kann man absolut
objektiv anhand der Screenshot Vergleiche belegen das im Bild der
neuen deutlich mehr feine Details vorhanden sind. Da gibt es also
nichts mit "Ansichtssache" oder ähnliches. Das ist Fakt und
belegbar.
Das die Gesamtschärfe bei der remastered Version teilweise
unschärfer erscheint ist ja wohl auch klar bei dem Grad wo die alte
nachgeschärft wurde. Aber dieser nachgeschärfte Look kann euch doch
nicht ernsthaft gefallen um gottes willen???
Alleine die Doppelkonturen sind auf grossen Bilddiagonalen ein
Graus!
Ich denke ihr lasst euch hier vom nachgeschärften Look der alten
blenden. Denn ohne die Bildfeinheiten zu betrachten wirkt das alte
Bild natürlich auf den ersten Blick schärfer. Vergleicht man dann
genauer hat das neue Bild aber was das betrifft den viel
natürlicheren Look. Keine Doppelkonturen und nicht diesen grausamen
nachgeschärften Look. Das ist ja auch technisch objektiv einfach
falsch. So soll ein Bild nicht aussehen. Und das ist keine
Geschmackssache.
Fassen wir zusammen:
Was Detailschärfe und natürlicher Look betrifft ist die neue
Scheibe der alten um Welten überlegen.
Die Farbgebung ist wie schon erwähnt. Geschmackssache.
Aber eben nicht die Nachschärfung und Rauschfilterung der alten
Scheibe. Das ist technischer Mumpitz in der starken Form und
absolut objektiv falsch.
Nur ist es natürlich jedem selbst überlassen ob er ein technisch
verkehrt bearbeitetes Bild lieber hat. Es gibt halt nun mal einfach
Leute die es lieber glattgebügelt und überschärft haben als
natürlich und Filmmässig.
Das ist dann wiederum Geschmackssache ob man natürlichen oder
unnatürlichen Look bevorzugt.
Aber auch wenn man den Look der alten Scheibe besser findet sollte
man sich eben insofern belehren lassen, dass es fehlerhaft ist da
zu stark bearbeitet und die neue bis auf die Farbgebung das
darstellt wie es sein sollte. Das heisst ja nachher nicht, dass man
persönlich die neue auch besser finden muss.
Bei mir persönlich ist es so, dass ich auch die warme Farbgebung
der neuen viel besser finde.
Das Gesichter in der alten Schweinchen-Rosa waren etc. fand ich
grauenhaft. Da gefällt mir die neue Farbgebung viel besser.
UNd auch ansonsten sieht der HD Transfer endlich wie Film aus und
nicht wie ein uralter digital verunstalterer Transfer. Der
Videolook ist endlich weg.
Für mich als Leinwand-Gucker ist daher die neue die einzige Wahl.
Ich will auf meiner Leinwand möglichst immer das Gefühl haben
Filmmaterial zu sehen. Und dazu gehört eben auch dass das
Filmrauschen natürlich reproduziert wird und es keinen
glattgebügelten unnatürlich bearbeiteten Digital-Look gibt. Denn da
wird mir die Illusion kaputt gemacht Filmmaterial zu sehen. Glatter
Look ist nur bei wirklich digital gedrehten Filmen erwünscht da es
da dazu gehört. Aber da wird nicht gefiltert dafür und deshalb
bleiben auch die Details da erhalten im Gegensatz zu echtem
Filmmaterial wo beim Rauschfiltern immer feine Details weg
geschrubbt werden.
Blu Ray ist das erste Medium das bei guten Transfers einem auf
Leinwand das Gefühl gibt Filmmaterial zu sehen bei richtigem
Equipment. Einer der Hauptgründe wieso ich BDs kaufe. Da komme ich
dem Kinoerlebnis am nächsten. Nicht aber, wenn die Transfers
totgefiltert werden.
Die neue Gladiator BD ist daher ein absoluter Segen wie es aussieht
gemäss Vergleichen etc.
Und sobald ich die Scheibe auch endlich persönlich in den Händen
halte werde ich ein Kurz-Review nachliefern ob sich der Eindruck
der Screenshots etc. bestätigt.
Aber ich habe inzwischen eine gewisse Erfahrung in dem ganzen und
denke nicht, dass ich da negativ überrascht werde.
Grüsse