Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

“Gladiator”-Blu-ray Disc-Neuauflage in Planung?

Gestartet: 09 Feb 2010 00:28 - 603 Antworten

Dieses Thema wurde geschlossen.

Geschrieben: 23 Juli 2010 14:05

raessli

Avatar raessli

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
nähe Bremen
kommentar.png
Forenposts: 619
Clubposts: 3
seit 02.04.2009
display.png
Panasonic TX-P50GTW60
player.png
Panasonic DMP-BDT500
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
"The Green Inferno" ab 03. März 2016 ohne Director's Cut auf Blu-ray Disc
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 331 mal.


Zitat:
Zitat von forenhase
Nur ein paar pfeile weniger stören mich nicht!

Na wenn Dich das nicht stört, dann stören Dich mit Sicherheit auch nicht die Halos und das Flimmern bei Totalen, als Folge der heftigen Überschärfung. Ergo kannst Du ja dann beruhigt bei der Erstversion bleiben. (nein ist nicht böse oder angreifend gemeint)

@Mithrandir , oha das wusste ich nicht, spricht aber dann für Universal UK. Allerdings finde ich die ganze Sache dann nur noch um so unverschämter. (auch wenn mich das eher peripher tangiert, da ich die Erstauflage nicht besitze)
Tatsachen muß man kennen, bevor man sie verdrehen kann.

"Die wirklich guten Fahrer haben die Fliegen auf den Seitenscheiben" (Walter Röhrl)
Geschrieben: 23 Juli 2010 14:39

hardti

Avatar hardti

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Profi
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 3.241
Clubposts: 8
seit 18.12.2008
display.png
Panasonic TX-P65VTW60
player.png
OPPO BDP-93EU
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 459 mal.


Zitat:
Zitat von forenhase
Nur ein paar pfeile weniger stören mich nicht!

Um etwas mehr als ein paar Pfeile geht es schon :)

Wie gesagt, die Erstauflage ist nich so schlecht wie mancher es beschreit und ich verstehe diejenigen, denen das mehr an Qualität keinen Neukauf wert ist.

Aber die remasterte Fassung ist bisher eindeutig die beste Fassung von "Gladiator".

Das Universal Deutschland nicht umtauscht ist schade, aber : viele wussten was sie kaufen (ich eingeschlossen) und viele sind auch nach wie vor mit der Erstauflage zufrieden. Und wenn z. N. von der PS3 eine neue, leicht verbesserte Revision erscheint bekomme ich auch keine neue. Und Universal UK ist nunmal nicht der Maßstab für Universal Deutschland.

Zum Synchroproblem:

Das besteht - soweit ich weiss - schon seit der DVD der Extendend Fassung. Macht's nicht besser, hat aber damals kaum einen gestört. Und das da nicht nachgearbeitet wurde liegt wohl daran, dass der Druck bzgl. eines neuen Bildmasters vor allem aus den USA / UK kam, wo die Erstauflage teilweise ganz schön verrissen wurde.
Geschrieben: 23 Juli 2010 15:34

AndyDatteln

Avatar AndyDatteln

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Datteln
kommentar.png
Forenposts: 379
seit 17.07.2009
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.


Zitat:
Zitat von hardti
Zum Synchroproblem:

Das besteht - soweit ich weiss - schon seit der DVD der Extendend Fassung. Macht's nicht besser, hat aber damals kaum einen gestört. Und das da nicht nachgearbeitet wurde liegt wohl daran, dass der Druck bzgl. eines neuen Bildmasters vor allem aus den USA / UK kam, wo die Erstauflage teilweise ganz schön verrissen wurde.

Ich kenne die Extended DVD Fassung nicht. KOnnte man da auch zwischen Kino und Ex Version wählen?
Bei einer reinen Ex DVD hat man eh die andere Stimme mit drauf. Aber bei der Kino Version sollte die halt nicht vorhanden sein.
Vieleicht hat die ja jemand zuhause und kann da was zu sagen.

Ich bin trotzdem der Meinung, dass man es bestimmt auch anders machen kann.
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen ...die Frage ist nur ... WANN?"
Geschrieben: 23 Juli 2010 15:42

Fingerhut86

Avatar Fingerhut86

user-rank
Blu-ray Fan
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 741
Clubposts: 5
seit 10.03.2010
display.png
Sonstiges
player.png
LG
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
100 EUR Gutschein ab einem Warenwert von 499 EUR
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 26 mal.


Zitat:
aber hier ist das Filmkorn ein bewusstes Stilmittel

Immer das mit dem bewussten Stilmittel, wie ich das hasse.

Ich möchte ein perfektes Bild auf einer BD haben, minimales Rauschen, den besten Schwarzwert und Farben, exzellente Belichtung und alle Detail wie man es auch in echt sehen würde. z. B. Soldat James Ryan hätte ich mir gekauft, wenn es nicht so ein künstlich verhunztes Bild hätte. Da kann es noch 10 mal Absicht gewesen sein.
Der Film II in perfektem Bild wie z. B. bei Terminator die Erlösung, hätte mir viel besser gefallen, als das was jetzt draus geworden ist.
Geschrieben: 23 Juli 2010 16:13

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 373
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zur Synchro Problematik:

Als man damals für die DVD (cirka 2005 rum) bei Universal die neuen Szenen der Extended Version nachsynchronisiert hat bekam man offenbar eine falsche Schnittliste.
Denn aus versehen wurde damals auch eine Ansprache von Proximo neu synchronisiert die es bereits in der Kinofassung gab.
Und da der Proximo Synchronsprecher inzwischen im freiwillig gewählten Ruhestand war musste man auch noch einen anderen Sprecher nehmen.
So weit so gut. Da es für die Extended in wirklich neuen Szene diese neue Stimme sowieso gab war das versehentliche synchronisieren der einen Szene nicht schlimm.

Jetzt auf Blu Ray gibt es beide Filmfassungen.
Beim splitten der Fassungen (einige Files müssen auf der BD wegen des Branching doppelt drauf sein) hat man dann Mist gebaut.
Die Ansprache von Proximo wurde aus versehen nur bis zur hälfte doppelt abgelegt und so gibt es nun auch in der Kinofassung für die hälfte der Ansprache einen Sprecherwechsel.

Jetzt ist die Problematik aber leider so, dass diese Disc nicht nur für Deutschland gemastert wird. Das heisst das Dateien Splitting ist für alle Sprachfassungen gleich. Dieser Fehler mit der Aufteilung wurde also allgemein gemacht. Nur waren wohl in den anderen Synchronländern die Proximo Sprecher in der Extended noch dieselben wie in der Kinofassung. Deshalb fällts dort nicht auf.
Wäre es bei uns auch noch der gleiche Sprecher würde es auch nicht auffallen obwohl das Stück aus der Nachsynchro ist.

Das nennt man Pech.
Doppelt Pech ist, dass allein für Deutschland sowas nicht korrigiert wird.
Vielleicht irgendwann mal wenn die Blu Ray soweit ist, dass es länderspezifische Fassungen gibt.

Diese internationalen Fassungen sind halt immer Fluch und Segen gleichzeitig.

Noch was zum Bildvergleich Alt/Remastered:

Also die Farbgebung ist klar Geschmackssache.
Aber ich bin mehr als nur geschockt,dass die entscheidenden Veränderungen (übelstes Nachschärfen bei der alten Auflage und dadurch heftige Doppelkonturen und unnatürlich aussehende "geschärfte" Objekte sowie krasse Rauschfilterung) offenbar nicht bemerkt werden.
Die neue bietet viel mehr feine Details. Das kann man absolut objektiv anhand der Screenshot Vergleiche belegen das im Bild der neuen deutlich mehr feine Details vorhanden sind. Da gibt es also nichts mit "Ansichtssache" oder ähnliches. Das ist Fakt und belegbar.
Das die Gesamtschärfe bei der remastered Version teilweise unschärfer erscheint ist ja wohl auch klar bei dem Grad wo die alte nachgeschärft wurde. Aber dieser nachgeschärfte Look kann euch doch nicht ernsthaft gefallen um gottes willen???
Alleine die Doppelkonturen sind auf grossen Bilddiagonalen ein Graus!

Ich denke ihr lasst euch hier vom nachgeschärften Look der alten blenden. Denn ohne die Bildfeinheiten zu betrachten wirkt das alte Bild natürlich auf den ersten Blick schärfer. Vergleicht man dann genauer hat das neue Bild aber was das betrifft den viel natürlicheren Look. Keine Doppelkonturen und nicht diesen grausamen nachgeschärften Look. Das ist ja auch technisch objektiv einfach falsch. So soll ein Bild nicht aussehen. Und das ist keine Geschmackssache.

Fassen wir zusammen:
Was Detailschärfe und natürlicher Look betrifft ist die neue Scheibe der alten um Welten überlegen.
Die Farbgebung ist wie schon erwähnt. Geschmackssache.
Aber eben nicht die Nachschärfung und Rauschfilterung der alten Scheibe. Das ist technischer Mumpitz in der starken Form und absolut objektiv falsch.

Nur ist es natürlich jedem selbst überlassen ob er ein technisch verkehrt bearbeitetes Bild lieber hat. Es gibt halt nun mal einfach Leute die es lieber glattgebügelt und überschärft haben als natürlich und Filmmässig.
Das ist dann wiederum Geschmackssache ob man natürlichen oder unnatürlichen Look bevorzugt.

Aber auch wenn man den Look der alten Scheibe besser findet sollte man sich eben insofern belehren lassen, dass es fehlerhaft ist da zu stark bearbeitet und die neue bis auf die Farbgebung das darstellt wie es sein sollte. Das heisst ja nachher nicht, dass man persönlich die neue auch besser finden muss.

Bei mir persönlich ist es so, dass ich auch die warme Farbgebung der neuen viel besser finde.
Das Gesichter in der alten Schweinchen-Rosa waren etc. fand ich grauenhaft. Da gefällt mir die neue Farbgebung viel besser.
UNd auch ansonsten sieht der HD Transfer endlich wie Film aus und nicht wie ein uralter digital verunstalterer Transfer. Der Videolook ist endlich weg.
Für mich als Leinwand-Gucker ist daher die neue die einzige Wahl. Ich will auf meiner Leinwand möglichst immer das Gefühl haben Filmmaterial zu sehen. Und dazu gehört eben auch dass das Filmrauschen natürlich reproduziert wird und es keinen glattgebügelten unnatürlich bearbeiteten Digital-Look gibt. Denn da wird mir die Illusion kaputt gemacht Filmmaterial zu sehen. Glatter Look ist nur bei wirklich digital gedrehten Filmen erwünscht da es da dazu gehört. Aber da wird nicht gefiltert dafür und deshalb bleiben auch die Details da erhalten im Gegensatz zu echtem Filmmaterial wo beim Rauschfiltern immer feine Details weg geschrubbt werden.
Blu Ray ist das erste Medium das bei guten Transfers einem auf Leinwand das Gefühl gibt Filmmaterial zu sehen bei richtigem Equipment. Einer der Hauptgründe wieso ich BDs kaufe. Da komme ich dem Kinoerlebnis am nächsten. Nicht aber, wenn die Transfers totgefiltert werden.

Die neue Gladiator BD ist daher ein absoluter Segen wie es aussieht gemäss Vergleichen etc.
Und sobald ich die Scheibe auch endlich persönlich in den Händen halte werde ich ein Kurz-Review nachliefern ob sich der Eindruck der Screenshots etc. bestätigt.
Aber ich habe inzwischen eine gewisse Erfahrung in dem ganzen und denke nicht, dass ich da negativ überrascht werde.

Grüsse
Geschrieben: 23 Juli 2010 16:19

AndyDatteln

Avatar AndyDatteln

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Datteln
kommentar.png
Forenposts: 379
seit 17.07.2009
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.


@ Schweizi ... DANKE für die SUPER aufklärung bezüglich der Syncro!!!!!!

Und natürlich auch für den Rest.
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen ...die Frage ist nur ... WANN?"
Geschrieben: 23 Juli 2010 16:26

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 373
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von AndyDatteln
@ Schweizi ... DANKE für die SUPER aufklärung bezüglich der Syncro!!!!!!

Und natürlich auch für den Rest.

Kein Problem.

Bezüglich der Sache, dass Universal eine falsche Schnittliste hatte ist das nur eine Möglichkeit. Die andere wäre, dass die Szene aus Anschlussgründen bewusst neu synchronisiert wurde für die Extended weil Proximo auch vorher eine neue Szene hatte.
Aber die Möglichkeit eines Versehens erscheint mir logischer.

Genaue Aufklärung könnte nur Universal bieten.

Jedenfalls hat das ja eigentlich gar nichts mit dem Fehler bei der BD zu tun.
Da hat einfach irgendwer die Aufteilung falsch gemacht an der Stelle.

Mir war es eher wichtig klar zu stellen, dass dies nicht Deutschland-Spezifisch ist und es hier halt einfach pech war, dass ausgerechnet Proximo als einziger eine neue Stimme in der Extended erhielt weil der alte Sprecher nicht mehr verfügbar war. Denn ansonsten hätten wir wie die anderen Länder diesen Lapsus nicht mal bemerkt oder wir hätten bemerkt dass es zwar die nachsynchronisierte Passage ist aber aufgrund der gleichen Stimme wärs egal gewesen.

Mit diesem Fehler kann ich mich aber zugunsten eines wirklich tollen HD Bildes welches die Neuauflage jetzt bietet arrangieren. Ist ja zum Glück nur diese eine (halbe) Szene.


Gruss
Geschrieben: 23 Juli 2010 16:36

AndyDatteln

Avatar AndyDatteln

user-rank
Blu-ray Fan
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Datteln
kommentar.png
Forenposts: 379
seit 17.07.2009
beamer.png
Epson EH-TW9200W
player.png
Panasonic DP-UB9004
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 61 mal.


Trotzdem frage ich mich, ob es so schwer ist mal eben die Tonspuren aus zu tauschen. Schließlich liegt ja die DTS Kino Spur vor und ein neues Glasmaster musste eh hergestellt werden. Mal ganz davon abgesehen hatten die ja auch genug Zeit.
"Es ist einmal geschehen ...es wird wieder geschehen ...die Frage ist nur ... WANN?"
Geschrieben: 23 Juli 2010 16:41

Steinbock

Avatar Steinbock

user-rank
Gesperrt
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 11
seit 28.06.2010
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
„Alien Anthology“ Blu-ray Discs ab sofort auch in Deutschland vorbestellbar --- UPDATE 2
anzahl.png
Bedankte sich 1 mal.


Wo bleibt bei der Neuauflage der deutsche HD-Ton ich warte drauf?
Kann doch wohl nicht war sein welch eine Schande für Universal, dass kein deutscher DTS-HD MA 5.1 mit vorhanden ist ich mache den kauf definitiv davon abhängig.
Geschrieben: 23 Juli 2010 17:14

Schweizi

Avatar Schweizi

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
kommentar.png
Forenposts: 373
seit 16.01.2009
display.png
Sony KDL-46W4000
beamer.png
Sony
player.png
Panasonic DMP-BDT110
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Piraten (1986)
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 4 mal.


Zitat:
Zitat von AndyDatteln
Trotzdem frage ich mich, ob es so schwer ist mal eben die Tonspuren aus zu tauschen. Schließlich liegt ja die DTS Kino Spur vor und ein neues Glasmaster musste eh hergestellt werden. Mal ganz davon abgesehen hatten die ja auch genug Zeit.

Na ja einfach die Tonspuren tauschen liegt da eben nicht drin weil das Ansprache Stück der Kinofassung schlicht zu kurz auf der Blu abgelegt wurde.
Und im Extended File die Tonspur zu tauschen an der Stelle darauf kommt natürlich niemand da bei Universal diese Szene aus irgend einem Grund für die Extended ja neu synchronisiert wurde und das als richtig gilt. Das Problem ist eben, dass das Kinofassung Stück auf der Blu Ray fehlerhaft ist. Aber für alle Länder.
Die grossen Majors sind da wenig Flexibel weil das meiste auch aus den USA kontrolliert und gemanagt wird.
Wenn hätte da jemand drauf kommen müssen, dass im File der Kinofassung was fehlt. Schliesslich wurde das ja auch bewusst so programmiert das für den zweiten Teil der Ansprache auf das Extended File zugegriffen wird.
Also irgend jemand hat das einfach was verbockt. Und schräg ist das auf jedenfall weil ja die Ansprache selbst in der Kinofassung komplett ist und da bewusst vom Extended File die zweite hälfte abgespielt wird.

Und das neue Glasmaster wurde ja bereits erstellt (kam ja auf der neuen NL BD zum Einsatz). Der Zug ist also abgefahren. Denn die NL BD ist zur kommenden deutschen identisch. Also gleiches Glasmaster.

@Steinbock

DTS Spuren bei den Synchros ist doch bei Universal Standard.
Nochmal: Das sind internationale Discs und keine länderspezifischen.

Da müsste sich erstmal die Firmenpolitik wie bei Sony ändern. Sony macht mehrere internationale Fassungen als andere Labels dafür immer nur etwa 3-4 Tonspuren aber bis auf die exotischen (Polnisch zb) alle in HD Sound.


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Blu−ray Talk, Kino & Filme, TV−Serien, VoD & Gewinnspiele → Blu−ray Filme & Kino

Es sind 105 Benutzer und 706 Gäste online.