Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Suche ein HDTV Twin PVR

Gestartet: 06 Feb 2010 14:24 - 6 Antworten

#1
Geschrieben: 06 Feb 2010 14:24

Marlin2304

Avatar Marlin2304

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
LDK
kommentar.png
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen HDTV-PVR. Zur zeit benutze ich noch einen Topfield 5500 PVR und bin ziemlich zufrieden mit dem Gerät. Mein erster Gedanke war, ich hol mir den 7700 von Topfield, aber von dem liest men nur schlechtes.
Meine Preivorstellung beträgt so um die 450 Euro. Über die Dreambox 800 liest man ja nur gutes. Sie kommt aber für mich nicht in Frage, da Sie ein zu kleines Display hat (ich höre Radio über Sat und der Ferseher sollte aus sein) und nur ein DVI ausgang.
Ich habe in meinem Wohnzimmer ein TV und ein Beamer, daher brauche ich zwei Ausgänge wo ich HDTV übertragen kann (z.B. Componenten und HDMI). Ein Twintuner sollte er auch haben.
Ein Netzwerk-Anschluß und Linux wäre auch nicht schlecht. Wie findet ihr den Octagon SF 1018 HD?
Über weitere Vorschläge bin ich dankbar.

Gruß Kai
Gruß Kai
#2
Geschrieben: 06 Feb 2010 15:38

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

die DM800 kommt eh nicht in Frage da sie nur einen Tuner hat
das kleine Display relativiert sich aber da es wesentlich informativer ist und die Art der Infos an die persönlichen Vorlieben angepasst werden kann

rimg0048.th.jpg

rimg0049.th.jpg

über die "Clone" die sich unerlaubt des Enigma2 bedienen, wie Octagon oder VU+ z.B., liest man auch nur schlechtes
Der Support so gut wie nicht vorhanden, und in den Dreambox-Foren erhält man natürlich keinerlei Hilfe
#3
Geschrieben: 06 Feb 2010 17:02

Marlin2304

Avatar Marlin2304

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
LDK
kommentar.png
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


Der Octagon ist kein Clon von einer Dreambox, Außer dem hat Octagon ein eigenes Forum!
Gruß Kai
#4
Geschrieben: 06 Feb 2010 17:07

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2678 mal.
Erhielt 4080 Danke für 3176 Beiträge


Hi

deswegen schrieb ich das ja in Anführungszeichen

Trotzdem versucht man erfolglos E2 darauf vernünftig ans Laufen zu kriegen. VU+ ist wie gesagt auch so ein Kandidat
Foren gibt es zu allem Möglichen. Die Frage ist doch wie groß und wie gut ist die Community die die Plugins entwickelt und anpasst und wie schnell reagiert der Hersteller auf Bugreports

Und ide guten E2 Entwickler programmieren nunmal für die Dreambox
#5
Geschrieben: 07 Feb 2010 01:25

Teenie

Avatar Teenie

user-rank
Plasma Club Member
Blu-ray Sammler
aktivitaet.png Aktivität:
 
Also ich könnte dir da nur zum Vantage HD8000 raten....ist ein Twin und hat genug Anschlüsse für dich......entwerder Festplatte einbauen oder extern anschließen!

Leider kein Linux....das hat nur der neue VT-1


Ich habe selber eine HD8000 und einen HD7100......die laufen, für mein Empfinden, sehr stabil.

Beim Radio ist aber eine Umschaltzeit von ca. 6 sek. in Kauf zu nehmen, da es sonst zu Problemen mit einigen AVRs gekommen ist.
Wenn du also kein permanenter Radiozapper bist kann man das super ertragen!

Ich mag ihn nicht mehr her geben.....

MfG,
Teenie



Qualität lindert den Schmerz, den der Preis verursacht.
#6
Geschrieben: 14 Feb 2010 12:45

Marlin2304

Avatar Marlin2304

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
LDK
kommentar.png
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


Hat hier jemand schon den Atevio av 7000 Hd und kann was zu Ihm schreiben?
Er ist baugleich mit dem Octagon.
Gruß Kai
#7
Geschrieben: 06 Apr 2010 19:47

Marlin2304

Avatar Marlin2304

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
LDK
kommentar.png
Forenposts: 96
seit 04.02.2010
display.png
Panasonic TX-P42S10E
beamer.png
Sony VPL-HW50ES
player.png
Pioneer BDP-LX55
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
1
anzahl.png
Bedankte sich 6 mal.
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge


Ich habe mich jetzt entschieden, es ist der Atevio 7000 geworden. Er ist bestellt, wenn ich ihn ein paar Tage im Betrieb hatte werde ich berichten.
http://www.atevio.de/index.php?option=com_content&view=article&id=43&Itemid=74&lang=de
Gruß Kai


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Fernseher, Beamer / Peripherie → DVB−Receiver

Es sind 93 Benutzer und 2003 Gäste online.