Geschrieben: 04 Feb 2010 19:27

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
Ich möchte mir gerne einen neuen Player zulegen. Welche Gerät bis
300 Euro sind zu Empfehlen? Wichtig für mich ist Netzwerkstreaming!
Alles andere ist nicht ganz so entscheidend.
Natürlich sollte eine sehr gute DVD Wiedergabe mit an Board sein,
sowie auch eine spitzenmäßige Blu-ray Wiedergabe
Für ein paar Tipps wäre ich Dankbar
Geschrieben: 05 Feb 2010 13:06

Blu-ray Starter
Aktivität:
Forenposts: 384
Clubposts: 2
seit 10.07.2008
Toshiba 37ZV635D
LG BD370
zuletzt kommentiert:
Avatar - Aufbruch nach
Pandora (Limited Edition)
Bedankte sich 128 mal.
Hmm würde Dir den LG BD 390 empfehlen...
Liebe Grüße
Tommkill......
Geschrieben: 05 Feb 2010 13:57

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 400
Clubposts: 3
seit 08.04.2009
Philips 50PFL7956K
Pioneer BDP-LX55
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
20
Bedankte sich 50 mal.
jackbauer hat endlich den LX55
Ich kann den:
-Panasonic DMP-BD60 bzw. BD80
oder die:
-PS3 empfehlen.
Geschrieben: 05 Feb 2010 14:28

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 635
Clubposts: 42
seit 11.03.2009
Samsung LE-40C750
Pioneer BDP-320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
44
Mediabooks:
2
Bedankte sich 48 mal.
Die Panasonics beherrschen richtiges Netzwerkstreaming? Also das
man auch Filme schauen kann!
Geschrieben: 05 Feb 2010 14:40

Steeljunkie
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
Panasonic TX-P50GW20
Panasonic DMP-BDT320
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
59
Bedankte sich 2689 mal.
Zitat:
Zitat von Benutzername
Die Panasonics beherrschen richtiges Netzwerkstreaming? Also das
man auch Filme schauen kann!
nicht das ich wüßte
Geschrieben: 05 Feb 2010 14:41
Zitat:
Zitat von Benutzername
Die Panasonics beherrschen richtiges Netzwerkstreaming?
Zumindest der BD60 und BD80 können das noch nicht.
"Die schärfsten Kritiker der Elche waren
früher selber welche."
(F. W. Bernstein)