Geschrieben: 06 Feb 2010 13:39

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 300
seit 11.08.2008
Samsung UE-55D6500
Samsung BD-P2500
Blu-ray Filme:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
59
Mediabooks:
1
Bedankte sich 32 mal.
maniblu @work
Da fand ich Sakrileg besser als Illiminuati. Hehe aber nicht von
den Büchern her, da war Illuminati das Beste von allen.
Meteor würd sehr gerne als Film sehen.
Geschrieben: 06 Feb 2010 13:59

Strahlemann
Blu-ray Sammler
Aktivität:
Zitat:
Zitat von McFly
Es war die selbe wie immer, nur der Sprecher hatte sich den Kiefer
gebrochen und deswegen hörte sich das ein wenig anders an.
Nun, dann hoffe ich, dass er sich wieder zu 100% erholt hat.
Geschrieben: 06 Feb 2010 14:52

Blu-ray Profi
Aktivität:
Forenposts: 4.187
Clubposts: 197
seit 11.05.2008
Toshiba 42X3000P
OPPO Digital OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
Steelbooks:
3
Bedankte sich 687 mal.
Ted verkauft 18´er Filme!
beide Teile fand ich von der Story toll, wobei mir Teil 1
schlechter gefallen hat wie "Illuminati". Meine Freundin hat beide
Bücher dazu gelesen und hier ist es umgekehrt!:eek:
TV: Toshiba 42X3000 BLU-RAY: OPPO
BDP-93EU RECEIVER: Onkyo TX-SR 876 FRONT: Infinity
Alpha 50 & Infinity Alpha Center SURROUND: Infinity Alpha
20 SURROUNDBACK: Infinity Alpha 10
SUB: 2 * Velodyne CHT-12Q Netzwerk: Denon DNP-720 AE
SAT: Technisat Digit HD8+ HDD: WD My Passport Elite
320GB HD-DVD: Toshiba HD-XE1 KABEL: Oehlbach -
Monster - Audioquest - inakustik
Geschrieben: 15 Feb 2010 18:08

Steeljunkie Extreme
Blu-ray Guru
Aktivität:
Der Anfang des 3. Buches ist etwas langweilig ,nur der Teil mit der
Hand im Museum war gut.Mal gespannt wie sie die Katakomben unter
der
"Machtzentrale"rüber bringen. :thumb:
Gruß Lindy
The First Lady of Steel
Geschrieben: 15 Feb 2010 18:16

Blu-ray Starter
Aktivität:
Ich weis nicht so recht ob ich dden Film sehen möchte. Weil die
Buchvorlage auch nicht so richtig gefallen hat. Die Bücher waren
viel besseer als die Filme meine ich
Geschrieben: 15 Feb 2010 21:49

Blu-ray Fan
Aktivität:
Forenposts: 409
Clubposts: 10
seit 03.12.2008
Panasonic TX-37LZ8F
Panasonic PT-AT6000E
Panasonic DMP-BDT500
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
1
Mediabooks:
3
Bedankte sich 12 mal.
habe auch alle bücher gelesen von dan brown.
sakrileg und illluminati (bücher)hatten mir beide sehr gut gefallen
und waren beide durchegehend spannend.die filme wurden beide gut
umgesetzt und weichten vom buch teils leicht ab.das verlorene
symbol fand ich eher träge und hatte kaum spannung.da wird der film
nicht allzuviel rausholen können.aber anschauen werde ich mir auch
den.wäre schön wenn es dann eine box geben würde.
Geschrieben: 20 Okt 2011 14:01

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
Samsung UE-60F6170
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
266
Mediabooks:
114
Bedankte sich 3409 mal.
Geschrieben: 20 Okt 2011 14:25
Gast
Hmmm ... selbst das Buch bekam storytechnisch sein Fett weg.
Ein Regisseur hat es dann einmal mehr schwer, eine ideenreiche
Umsetzung zu meistern.
Kann gut möglich sein, dass der Film nur ein Schatten seiner
Vorgänger wird und sich zu einem "Vermächtnis der Tempelritter"
herablässt.
Geschrieben: 20 Okt 2011 14:42

Serientäter
Blu-ray Papst
Aktivität:
Forenposts: 16.778
Clubposts: 143
seit 05.04.2008
Sonstiges Vizio (US exclusiv Marke)
Sony
OPPO BDP-93EU
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
Steelbooks:
63
Mediabooks:
8
Bedankte sich 3953 mal.
McFly lebt den Traum
Also das vielgelobte Sakrileg fand ich schwach im Gegensatz zum
Film.
Lost Symbol hingegen hat mir persönlich richtig Spass gemacht. Ein
Popcorn Film in Roman Form. Geschickt und kurzweilig geschrieben.
Doch den kann ich mir sehr wohl als Film vorstellen und Dan Brown
wohl auch, denn man merkte es dem Buch doch so einige Male an.
Geschrieben: 20 Okt 2011 16:28

Blu-ray Freak
Aktivität:
Forenposts: 6.788
Clubposts: 2
seit 27.07.2009
Samsung UE-60F6170
Sony PlayStation 4
Blu-ray Filme:
PS 3 Spiele:
PS 4 Spiele:
Steelbooks:
266
Mediabooks:
114
Bedankte sich 3409 mal.
Zitat:
Zitat von McFly
Also das vielgelobte Sakrileg fand ich schwach im Gegensatz zum
Film.
Lost Symbol hingegen hat mir persönlich richtig Spass gemacht. Ein
Popcorn Film in Roman Form. Geschickt und kurzweilig geschrieben.
Doch den kann ich mir sehr wohl als Film vorstellen und Dan Brown
wohl auch, denn man merkte es dem Buch doch so einige Male
an.
Grundsätzlich liest sich ja jeder Dan Brown Roman wie ein Film.
Frage mich warum die Verfilmungen von Diabolus und Meteor noch auf
sich warten lassen. Sicher, sind schwächer als die Robert Langdon
Romane, aber gerade durch eine Straffung auf Filmformat lässt sich
da Super Actionthrillerkost machen.
Was Lost Symbol anbelangt, meiner meinung nach der schwächste der
Langdon Romane, was aber an der Freimaurer Thematik liegt....ist
schon ziemlich abgenudelt...freue mich aber dennoch riesig auf den
Film...und hoffentlich auch wieder mit Tom Hanks...