Wenn man immer nett bettelt um einen Oscar, dann klappt es auch mit
dem Goldjungen. Gut gemacht Mr. Chartier...Respekt.;) Für meinen
Geschmack gingen alle Goldjungen in Ordnung außer für den beste
Film. Da hatte ich einen anderen Favoriten.
Oscar-Skandal
"Hurt Locker"-Produzent von Gala ausgeschlossen
Blauäugige Aktion: Filmproduzent Nicolas Chartier geht mit dem
Kriegsdrama "Hurt Locker" ins Oscar-Rennen, der Konkurrent "Avatar"
nervte ihn. Um ihn auszustechen, schrieb er an die
Academy-Mitglieder - mit unangenehmen Folgen.
Los Angeles - Einer der vier Produzenten des Oscar-Favoriten "The
Hurt Locker" darf nicht an der Verleihung der Filmtrophäen
teilnehmen. Diese Strafe verhängte die Film-Akademie am Dienstag
gegen Nicolas Chartier, nachdem der Produzent mit einer aggressiven
Werbekampagne für das Kriegsdrama gegen die Regeln der
Oscar-Verleiher verstoßen hatte. Chartier wird nun von der Gala an
diesem Sonntag im KodakTheatre in Hollywood ausgeschlossen.
Die übrigen drei Produzenten, darunter Regisseurin Kathryn Bigelow
und Drehbuchautor Mark Boal, dürften jedoch teilnehmen, hieß es in
einer Mitteilung der Academy of Motion Picture Arts and Sciences.
Sollte "The Hurt Locker" den Oscar als bester Film gewinnen, so
würde Chartier seine Trophäe erst zu einem späteren Zeitpunkt
erhalten.
Am Wochenende war der Fehltritt bekannt geworden. Chartier hatte
Juroren der Filmakademie per E-Mail dazu aufgefordert, für seinen
Film abzustimmen und nicht für "diesen 500-Millionen-Dollar- Film",
ein klarer Seitenhieb auf den anderen großen Favoriten, "Avatar".
Der Produzent hat sich bereits für seinen "äußerst unangebrachten"
Brief entschuldigt.
Sowohl "The Hurt Locker - Tödliches Kommando" von Kathryn Bigelow
als auch "Avatar - Aufbruch nach Pandora", der Film ihres Ex-Manns
James Cameron, sind für neun Oscars nominiert.
Bigelows Drama handelt von Bombenräumern der amerikanischen Armee
im Irak. "Avatar" sorgte vor allem wegen seiner aufregenden
3D-Effekte für Furore und ist der bislang teuerste, aber auch
erfolgreichste Film der Kinogeschichte.
"Ein Gedanke ist wie ein Virus, resistent,
hochansteckend und die kleinste Saat eines Gedanken kann wachsen.
Er kann dich aufbauen oder zerstören."