Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

LCD Wandmontage auf welcher Höhe???

Gestartet: 28 Jan 2010 19:23 - 30 Antworten

Geschrieben: 13 März 2010 23:44

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


Zitat:
Zitat von Leto
Ich habe eine ganz einfache starre Wandhalterung von Saturn, ca 40€, einfache Montage, TV hängt weniger als 5cm von der Wand weg, perfekt.
Warum willst du den Halter von Philips kaufen?

wie gesagt finde den extrem stylisch :) also vom aussehen her und er wirkt nich so klobig wie manche andere.
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
Geschrieben: 14 März 2010 01:47

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Zitat:
wieteuer ist so eine mdf-platte ?
meine wandlänge beträgt knap 5m. müsste die mdf-platte dann genau so lang sein ?

Hi

Preise musst du mal im baumarkt schauen

ie Platte kannst du so breit und hoch machen wie es dir gefällt. Ich würde vielleicht an beiden Seiten, und oben, so ca 50cm über den TV schauen lassen. Mit Latten unterfüttern, damit sie etwas auf Wandabstand kommt.
Die Latten auch etwas nach innen setzen und dann rundherum Leuchtdioden anbringen als Hintergrundbeleuchtung
Geschrieben: 14 März 2010 05:30

Gast

Hej Smouve,

schöne Anregeugngen findest du im Hifi-Forum, z.B. in diesen Threads Selbsttragende TV-Rückwand bauen bitte um Tippsund BILDER eurer Selbstbau Racks
Geschrieben: 14 März 2010 16:24

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


hi,

danke für die seite @ trash. habe mir jetzt schon ein plan gemacht. habe dennoch ein paar fragen an die leute hier die sowas schon gemacht haben.

die mdf platte soll ; höhe: 100 cm ; länge: 149 cm werden.
welche stärke sollte die mdf platte haben ?
ich will nur den tv aufhängen und an der seite fächer für meine filme haben. bin am überlegen ob ich bei den fächern der blu-ray´s vorne eine art milchglas mache. damit man die vordersten sieht. die kannten sollen abgerundet werden.
die fächer der blu ray´s sollen 22cm hoch werden so das ich auf jeder seite 4 fächer habe. meint ihr das reicht ?
tv ist der philips 37pfl5604h 37"


werde auch sobald der bau beginnt ein theard aufmachen und berichten wie es aussieht und wie ich das alles gemacht habe. :)
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
Geschrieben: 14 März 2010 16:44

std

Avatar std

user-rank
Steeljunkie
Blu-ray Papst
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Gelsenkirchen
kommentar.png
Forenposts: 16.959
Clubposts: 833
seit 11.02.2009
display.png
Panasonic TX-P50GW20
player.png
Panasonic DMP-BDT320
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
59
anzahl.png
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 2689 mal.


Hi

2cm MDF sollten reichen. da wo der TV aufgehängt eird würde ich dann eine (dach-)Latte als Verstärkung anbringen

Das mit den Fächern kann ich mir grad nicht vorstellen
Geschrieben: 14 März 2010 16:47

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


hier ein bild wie das mit den fächern werden soll. habe es mir dort abgeschaut. :D
http://s4.directupload.net/file/d/1954/vr24indz_jpg.htm
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
Geschrieben: 14 März 2010 17:38

Gast

Hej Smouve,

gefiel mir, bis auf die Farben, auch auf Anhieb am besten! ;)
Freue mich schon jetzt auf deinen Bauthread.
Geschrieben: 14 März 2010 17:59

BluFire

Avatar BluFire

user-rank
Blu-ray Starter
aktivitaet.png Aktivität:
 
Für mich hängt der TV auf dem Bild viel zu hoch.

Andere Frage: Ich möchte für meinen TV die Wandhalterung von meinem alten weiter verwenden. Schrauben und co passen soweit ist ja VESA genormt. Nun habe ich das Problem das die Kabel beim LG zu weit abstehen, sodass ich den TV nicht einhängen kann. Ist es möglich eine 10mm Holzplatte hinter die Wandhalterung zu montieren, oder wird das ganze dadurch zu instabil und kann den TV nicht mehr halten?

hier die Wandhalterung:

dsci1755.th.jpg
Geschrieben: 14 März 2010 19:03

Smouve

Avatar Smouve

user-rank
Blu-ray Starter
fsk-geprueft
user verified
aktivitaet.png Aktivität:
 
Deutschland
Berlin
kommentar.png
Forenposts: 333
Clubposts: 1
seit 23.12.2009
display.png
Philips 37PFL5604H
player.png
Sony PlayStation 3 Slim
anzahl.png
Blu-ray Filme:
anzahl.png
Steelbooks:
5
anzahl.png
zuletzt kommentiert:
Verlosung: The Expendables 2
anzahl.png
anzahl.png
Bedankte sich 5 mal.


mein tv wird auch nich so hoch hängen. mein tv wird bei einer höhe von 120cm enden. so das dass oberetrittel bei ca. 105cm ist.

hoffe das ich ende des monats damit anfangen kann. werde mal in der zeit eine kleine grafik anfertigen. wie ich mir das alles vorstelle.

noch eine frage würdet ihr die wandhalterung auf die mdf platte schrauben oder durch die platte durch so das man nur ein stück der halterung sehen würde ?
wenn durch welche halterung würdet ihr mir da empfehlen können sollte ja dann sozusagen ein arm haben ? :D
hoffe ihr wisst was ich meine
Mein System:
AV: Denon 1611
Boxen: Summit Eltax
Sub: Mordaunt-Shout
Tv: Philiphs 37pfl5604
Geschrieben: 14 März 2010 19:09

Gast

Zitat:
Zitat von BluFire
Andere Frage: Ich möchte für meinen TV die Wandhalterung von meinem alten weiter verwenden. Schrauben und co passen soweit ist ja VESA genormt. Nun habe ich das Problem das die Kabel beim LG zu weit abstehen, sodass ich den TV nicht einhängen kann. Ist es möglich eine 10mm Holzplatte hinter die Wandhalterung zu montieren, oder wird das ganze dadurch zu instabil und kann den TV nicht mehr halten?

hier die Wandhalterung:

Hej BluFire,

hast du schon mal über Winkelstecker nachgedacht?

Verstoß melden

Bitte geben Sie eine Begründung ein, weshalb der Post ein Verstoß darstellt:

Schicken Sie dieses Formular nur ab, wenn es sich bei diesem Post wirklich um ein Verstoß handelt!


Beitrag Kommentieren

Noch 380 Zeichen

Blu-ray Forum → Heimkino, Hifi / Technik → Boxensysteme / Installation → Installation

Es sind 13 Benutzer und 542 Gäste online.