Zitat:
Zitat von Mavor
Aber ich muss sagen die Zusatzkosten lohnen sich wirkich vorallem
bei so Filmen wie Avatar oder auch bald Alice im Wunderland..
Das sehe ich genauso! Und ich finde die Zusatzkosten auch
gerechtfertigt - zumal die Kinos ja auch zusätzliche Kosten dadurch
haben!
Zitat:
Zitat von Ginny R.
Frage: Falls sich das 3D Gezuppe wirklich auch für das Heimkino
durchsetzen sollte, können eigentlich "normale" 2D Filme für 3D
nachträglich aufbearbeitet werden? Wäre das überhaupt möglich, wenn
ja, würde sich das rentieren?
Ja, das soll auch möglich sein... angeblich wird schon an der 3D
Version der Star Wars Filme gearbeitet ... ob und wie das Ergebnis
dann aber mit "nativen" 3D Filmen zu vergleichen ist, bleibt
abzuwarten!
Zitat:
Zitat von Mavor
Ich greif mal ne andere Frage nun auf: Gibt es nen Unterschied
zwischen Digital3D Kinos wie UCI oder so und den IMAX Kinos? ist
das IMAX noch nen tacken besser?
Das ist (so viel ich weiß) die gleiche Technik - IMAX hat nur ein
anderes Leinwandformat (eher in Richtung 4:3) - das wirkt dadurch
noch imposanter!
Meine Meinung zum "3D Gezuppe": Für zu Hause geht es bei mir gar
nicht (zumindest mit Farbfilterbrillen) - die verfälschten Farben
finde ich echt gruselig^^ Bei Animationsfilmen ist es allerdings
nicht ganz so schlimm, wie bei Realfilmen!
Im Kino hab ich bisher "Final Destination 4 3D" und "Avatar"
gesehen... bei FD4 mussten sich meine Augen noch dran gewöhnen und
ich hatte auch ein leicht "schwummeriges Gefühl" als ich aus dem
Kino kam... bei "Avatar" hatte ich aber keinerlei Probleme mehr -
das ist anscheint einfach Gewöhnungssache! (Also das 3D Thema nicht
gleich nach dem ersten Film "abhaken", wenn man mit Kopfschmerzen
aus dem Kino kommt, so wie eine Freundin von mir^^)
Außerdem hab ich in den Universal Studios Hollywood auch noch den
Terminator 2 Kurzfilm und Shreck 4D in 3D gesehen - beiden auch
absolut sehenswert, vor allem T2!
Im Moment ist es noch oft so, dass auf einen die 3D Effekte
eingehämmert werden (siehe: Reise zum Mittelpunkt der Erde, Final
Destination 4, Ice Age 3, etc.) ... nach dem Motto "Guck mal, wie
toll - ich bin ich 3D!" ... da fand ich das bei Avatar schon eine
angenehme Abwechslung, dass das ganze mal Dezent gehalten wurde!
Irgendwann wirds nämlich sicherlich langweilig, andauernst
irgendwas auf sich zufliegen zu sehen^^
Ich freu mich schon auf die "richtige" 3D Technik für zu Hause ...
und ich gehöre auch nicht zu der Grupper von Menschen, die sich
darüber ärgern, dass man neue Hardware dafür braucht, denn man wird
ja nicht dazu gezwungen ;) ... Und es ist technisch einfach nur mit
neuer Hardware möglich! (auch wenn man einen Player per FW Updates
3D fähig machen könnte, ist es doch verständlich, dass die
Hersteller das nicht bei 3 Jahre alten Geräten würden - die sind ja
auch nicht bescheuert^^)
Wenn in 3 Jahren mal ein neuer Beamer fällig wird (hab jetzt gerade
erst einen gekauft), wird das sicher ein 3D Gerät! Laut
"Schatzmeisterin" darf ich eh 1,5 Jahre lang keine größeren
Aschaffungen mehr fürs Heimkino machen :D
LG OLED83C17 • Sony VPL-VW270 • Denon AVR-X4400H • Pioneer
UDP-LX500 • Apple TV 4K • Intel NUC @Kodi • PlayStation 5 •
Dreambox DM800 • Canton Vento + 2x Arendal 1723 Subwoofer 1
(7.2.2)